Kinder- und Jugendbuchausstellung (kibum) startet am Samstag
Eine Woche lang ist das Stadthaus wieder bis 8. Dezember Schauplatz für die große Kinder- und Jugendbuchausstellung (kibum). Der Eintritt zur Buchausstellung sowie zu zahlreichen Angeboten wie Workshops oder Lesungen ist frei. Es stehen über 2500 Bücher zum Schmökern und Lesen zur Verfügung. Die kibum wird am Samstag um 18 Uhr von Kulturbürgermeister Iris Mann im Stadthaus eröffnet. Anschließend werden die besten Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet, die die Ulmer Lese-Kids gewählt haben, und der Hauptpreis, die "Ulmer Unke", übergeben.

Pop & Poesie mit neuem Programm im Ulmer Roxy
Die Erfolgsgeschichte von "SWR1 Pop & Poesie in Concert" begann im Jahr 2009. Seither sorgt die Mischung aus Konzert, Lesung, Comedy und Show regelmäßig für ausverkaufte Veranstaltungen. Mit dem neuen Programm „In the Air Tonight“ kommt „SWR1 Pop & Poesie“ 2020 auch wieder nach Ulm; am Sonntag, 8. November, präsentieren Moderator Matthias Holtmann und sein Team aus Schauspielern und Musikern um 19 Uhr im Roxy neue Perlen aus der Geschichte der Popmusik.

Ulmerin trifft Superband U2 mit Sänger Bono - Live dabei bei sechs Konzerten in Australien
Es gibt in Ulm wohl kaum einen größeren Fan der irischen Superband U2 als Petra Bergmann. Die Sozialpädagogin aus Ulm besuchte gerade alle sechs Open Air-Shows in Australien und traf den charismatischen U2- Sänger Bono vor seinem Hotel.

Musikbands "Element of Crime" und "Saga" gastieren im Ulmer Zelt - Tickets für sieben Konzerte im Vorverkauf
Die Verantwortlichen des Ulmer Zelts haben erste Höhepunkte des Programms im nächsten Sommer bekanntgegeben. Für sieben Konzerte in der dann 34. Spielzeit des Ulmer Zelts gibt es ab Sonntag Tickets im Vorverkauf.

Ausstellung im Kunstverein: Expressionistische Naturdarstellungen von Bernd Zimmer ziehen viele Kunstbegeisterte an
Mit Bernd Zimmer präsentiert der Kunstverein Ulm derzeit einen der bedeutendsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Seit der Vernissage am 16. November kamen fast 500 Besucher, um sich die Ausstellung „REFLEX. Natur Holzschnitt usw.“ anzusehen. Drei der Werke wurden bereits am ersten Abend reserviert. Der Kunstverein Ulm beitet am 5. Dezember sowie am 12. Dezember um 18 Uhr kostenlose öffentliche Führungen an, bei der die Besucher einen tieferen Einblick in Bernd Zimmers Kunst erhalten können. Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Januar 2020 im Kunstverein zu sehen.

Kabarettist Jochen Malmsheimer sagt Auftritt im Roxy wegen einer Erkältung ab
Der Kabarettist Jochen Malmsheimer kann seinen für heute angekündigten Auftritt mit seinem neuen Programm im Roxy nicht absolvieren. Er ist erkrankt und mußte den Ulmer und den Reutlinger Folgetermin heute sehr kurzfristig absagen.

Lionel Richie und Lenny Kravitz beim 54. Montreux Jazz Festival
Sie sind wahre Ikonen der amerikanischen Musik: Lionel Richie und Lenny Kravitz werden an der 54. Ausgabe des Montreux Jazz Festival auftreten.

The most beautiful sound next to silence - Legendäres Label ECM feiert 50-jähriges Bestehen
Am 24. November 1969 wurde das erste ECM-Album aufgenommen: "Free At Last" von Mal Waldron. Es folgten in den folgenden 50 Jahren über 1600 weitere ECM-Alben, von denen viele wie zum Beispiel das 1975 entstandene, millionenfach verkaufte "The Köln Concert" von Keith Jarrett Musikgeschichte geschrieben haben. SWR 2 widmet dem legendären Label mit Sitz in München, seinem Produzenten Manfred Eicher sowie der Labelphilosophie und der besonderen Klangästhetik, die gerne auch als "The most beautiful sound next to silence" bezeichnet wird, am Samstag, 23. November ab 20 Uhr eine sechsstündige Sondersendung

Erste permanente europäische Cirque du Soleil-Show in Europa
Cirque du Soleil kündigt seine mit Spannung erwartete erste permanente europäische Show NYSA an, die Ende Oktober ihre Weltpremiere im Theater am Potsdamer Platz in Berlin erlebt. Die neue Cirque du Soleil-Show NYSA ist eine begeisternde Mischung aus inspirierter bildhafter Erzählung, spektakulärer Artistik und bahnbrechender Akrobatik, eine Show, die weit über das Vorstellungsvermögen hinaus geht.

Wie aus Einstein Hitler wurde: Aktionskünstler FLATZ spricht über die Ausstellung "Hitler.Ein Hundeleben"
Der Aktionskünstler FLATZ war am Mittwoch zu Gast im Stadthaus Ulm und sprach im Rahmen eines Künslergesprächs über seine aktuelle Ausstellung "Hitler. Ein Hundeleben". Die Fragen stellte der Haller Kunsthistoriker Olaf Peters. Die aufsehenerregende Ausstellung im Stadthaus endet am kommenden Sonntag, 24. November.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen