Ausstellung "The Rise of David Bowie" beim Montreux Jazz Festival
Der im Januar 2016 verstorbene Megastar David Bowie ist eng mit Montreux verbunden: Hier entdeckte das Multitalent den Gitarristen Stevie Ray Vaughan, nahm im Studio mit Nile Rodgers und Queen auf oder spielte beim Festival 2002 als Erinnerung das gesamte Low-Album. Auch hatte er zeitweise ein Haus in den Bergen bei Montreux. Die Ausstellung "The Rise of David Bowie" beim diesjährigen Montreux Jazz Festival erinnert vor allem an dessen "Ziggy Stardust"-Phase.

Bilder des Ulm_pics_contest sind im Stadthaus ausgestellt
Die Bilder des Ulm_pics_contest sind jetzt im Stadthaus in Ulm ausgestellt. Der Wettbewewerb war im Rahmen des Tanzfestivals Ulm Moves veranstaltet worden.

Kunst zum Stapeln auf dem Münsterplatz
Kunst zum Selbermachen wurde am Montag und Dienstag auf dem Münsterplatz angeboten. Die Passanten durften - wie schon die Einstein-Figuren in den letzten Wochen - Kartons beliebig beugen, stapeln und hin und her schieben. Ein Angebot, das viele nutzten. Erwachsene und Kinder probierten so ihre Kreativität oder Spiellust aus.

Kunstaktion "Mensch, Albert" endet am Sonntag - Künstler Otmar Hörl signiert Einstein-Figuren
Am Sonntag, 3. Juni, endet die Kunstaktion "Mensch, Albert". Zum Abschluss wird Otmar Hörl auf dem Münsterplatz ab 16 Uhr einige der Albert-Figuren signieren und auch Fragen der Presse beantworten und ein Resümee der vierwöchigen Aktion ziehen

Meghan Markle und Prinz Harry sagen "I will"
Am Samstag, kurz nach 13 Uhr, war es soweit: Meghan Markle (36) und Prinz Harry (33) sagten beide mit fester Stimme "I will" vor 600 geladenen Gästen und vielen Millionen Zuschauern zu Hause vor den TV-Geräten. Auch in Ulm und Neu-Ulm verfolgten die Fans des englischen Königshauses und der Klatschspalten das royale, rührende Geschehen, das in England bei perfektem Kaiserwetter und im Beisein von Stars wie Elton John, Victoria und David Beckham, Joss Stone, Serena Williams, James Blunt und Amal und George Clooney stattfand.

Martin Parr: Souvenir - A Photographic Journey im Stadthaus nur nich bis 27. Mai
Am Sonntag, 27. Mai, geht die Ausstellung des britischen Fotografen Martin Parr "Souvenir - A Photographic Journey" im Stadthaus in Ulm zu Ende. Bis dahin ist sie täglich geöffnet, an den Pfingstfeiertagen und am Sonntag, 27. Mai, von 11 bis 18 Uhr, am Donnerstag, 24. Mai, von 10 bis 20 Uhr und an allen übrigen Tagen von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Gut besuchte Museen und Galerien am Internationalen Museumstag in Ulm und Neu-Ulm
Viele Besucher nutzten am Sonntag die Möglichkeit, die Museen in Ulm und Neu-Ulm sowie in der Region am Internationalen Museumstag zu besuchen. Der Eintritt in die Museen war an diesem Tag frei. Zudem hatten die Museen vor allem familienfreundliche (Mitmach)Aktionen organsiert.

Emil Cimiotti-Retrospektive im Edwin Scharff Museum schließt am Pfingstmontag
Nur noch bis 21. Mai ist die Emil Cimiotti-Retrospektive im Edwin Scharff Museum zu sehen. Letzte Führungen sind am 13., 20. und 21. Mai vorgesehen.

Freier Eintritt in 18 Museen in Ulm und Neu-Ulm am Internationalen Museumstag
18 Museen in Ulm und Neu-Ulm beteiligen sich am Internationalen Museumstag am Sonntag, 13. Mai. Für die Besucherinnen und Besucher bedeutet das freier Eintritt in alle Häuser und ein buntes Programm.

Mensch Albert! Einstein begeistert, bewegt und beschäftigt
Mensch Albert! So ist die Kunstaktion auf dem Ulmer Münsterplatz betitelt. 500 Albert Einstein-Figuren bevölkern den großen Platz vor dem höchsten Kirchturm der Welt und warten darauf, dass man sich mit ihnen beschäftigt. Das tut fast jede und jeder.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen