ratiopharm ulm führt zur Pause mit 43:39 Punkten gegen Bamberg
Was für ein Fight: ratiopharm ulm führt zur Pause mit 43:39 Punkten. Das zweite Virtel entschieden die Hausherren mit 22:11 Punkten für sich. Topscorer bei Ulm bislang ist Da'Sean Butler mit 13 Punkten.
Liqui Moly bleibt bis 2022 Trikotsponsor der Ulmer Basketballer - Ulmer Unternehmen verlängert Vertrag vorzeitig
Allein die Zahl wirkt schon ein bisschen sungewöhnlich – insbesondere im schnelllebigen Sportbusiness: Bis 2022 – also noch sechs Jahre – läuft der vorzeitig verlängerte Vertrag zwischen BBU ‘01 und Liqui Moly. Mindestens. „Dauerhaftigkeit, Konstanz und langfristiges Denken und Handeln sind für uns wichtig. Aus diesem Grund engagieren wir uns nicht nur eine Saison im Basketball, sondern mehrere Jahre“, erklärt e Ernst Prost als Geschäftsführender Gesellschafter der Liqui Moli GmbH die langfristige Strategie des Ulmer Traditionsunternehmens. Die Vertragsverlängerung, die dem Club eine langfristige Planungssicherheit bietet, wurde von Liqui Moly Marketingchef Peter Baumann vor dem wichtige zweiten Finalspiel von ratiopharm ulm gegen die Brose Baskets Bamberg bekannt gegeben.
Joschka Ferner: Ich weiß, dass mein Einsatz kommen wird
Von wegen „glorreiche Sieben“: Joschka Ferner kam als achter Mann bislang in allen neun Playoff-Spielen des Ulmer Basketballteams zum Einsatz. Im Interview spricht der 20-Jährige über seine Rolle als Kurzarbeiter im Team von ratiopharm ulm, Postups von Danilo Barthel und Bank-Routinen.
Johann Britsch ist Bayerischer Meister im Kunstflug
Johann Britsch aus Finningen hat am Sonntag überraschend die internationale bayerische Meisterschaft im Kunstfliegen gewonnen. Britsch, der am Sonntag 60 Jahre alt wurde, setzte sich in Treuchtlingen gegen 30 andere Kunstflieger durch.
Vier Ulmer Basketballer für Nationalmannschaften nominiert
Während JBBL-Point Guard Tim Köpple erneut im Kader der deutschen U16-Auswahl steht, hat Nachwuchs-Bundestrainer Henrik Rödl gleich drei Ulmer für die U20-Nationalmannschaft nominiert: Till Pape, David Krämer und Joschka Ferner.
ratiopharm ulm erwartet Bamberg zum zweiten Spiel - Alle Kräfte bündeln für den ersten Finalsieg
Der Meister kommt: Nach der Niederlage in Bamberg am Sonntag will ratiopharm ulm am Mittwoch (20.30 Uhr / live auf SPORT1 & TelekomBasketball) seine weiße Heimweste in den Playoffs verteidigen und den ersten Final-Sieg der Geschichte einfahren - und damit in der Finalserie zwischen ratiopharm ulm und den Brose Baskets Bamberg zum 1:1 ausgleichen. Das Team um Kapitän Per Günther wird von 6200 Fans in der ausverkauften ratiopharm arena angetrieben. Neben einer Topleistung werden die Spieler auch die lautstarke Unterstützung der Fans benötigen, um den Meister ins Wanken zu bringen. Coach Thorsten Leibenath macht jedenfalls Mut: „Die Mannschaft ist ebenso wie ich der Meinung, dass wir es noch besser können.“ Schön wäre es. Schließlich beschäftigt sich die gesamte Fachwelt nur noch damit, ob Meister Bamberg die Serie mit 3:0 und mit welcher Punktedifferenz für sich entscheidet.
Footballer erfolgreich: Neu-Ulm Spartans gewinnen Spitzenspiel gegen Spiders aus Straubing
In einem umkämpften Topspiel verteidigten die Neu-Ulm Spartans die Tabellenführung der Regionalliga Süd, die Footballer des TSV Neu-Ulm besiegten den letztjährigen Meister Straubing Spiders mit 23:12 (0:0/ 7:0/ 7:0/ 9:12).
ratiopharm ulm verliert erstes Finalspiel in Bamberg mit 101:82 Punkten
Das erste Finalspiel gegen die Brose Baskets Bamberg wurde für die Ulmer Basketballer wie erwartet zu einer schweren Aufgabe (23:22; 31:17; 22:19; 25:24). Nach einem starken ersten Viertel gab ratiopharm das zweite Viertel klar mit 31:17 Punkten ab. Damit war eine Vorentscheidung gefallen. Offensiv zeigte das Team eine gute Leistung, obwohl die Distanzwerfer nicht - wie gewohnt - gut ins Spiel fanden. Die Ulmer erzielten aber immerhin 82 Punkte in der Bamberger Halle. Das war zzletzt kaum einer Mannschaft gelungen. In der Finalserie führen die Brose Baskets Bamberg mit 1:0. Die Ulmer Korbjäger erwarten die Bamberger am Mittwoch, 20.30 Uhr, in der ausverkauften ratiopharm arena zum zweiten Finalspiel.
"Adventure Golf" beim Alb Camping in Westerheim - Rasenbahnen mit 7 bis 30 Meter Länge
Minigolf war gestern – heute ist Adventure Golf, die "kleine Schwester" des Golfsports, das neue Spielvergnügen für alle, die ihre Freizeit gerne draußen verbringen und dabei noch aktiv sein wollen. Und eine solche Attraktion gibt es ab jetzt in Westerheim. Nach rund 50 Jahren beendete Betreiber Erich Moll das Kapitel Kleingolf beim Alb Camping im letzten Herbst. „Die Zeiten ändern sich und die Bedürfnisse der Leute ebenso“, zog Moll nüchtern Bilanz. Zusammen mit seinen Söhnen Jochen und Arnd startete er anschließend mit umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten und eröffnete nun die neue Abenteuer-Golf-Anlage.
Fußball-EM 2016: So feiert der Fußball-Fans abgesichert
Bald ist Anpfiff: Am 10. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Welche Versicherungen für Fans beim Feiern zu Hause oder im Stadion sinnvoll sind und welche außer Acht gelassen werden können: ein Überblick.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen













