Ulmer Gemeinderat entscheidet über Millionen-Projekt OrangeCampus erst Ende September
Der Ulmer Gemeinderat entscheidet über Millionen-Projekt OrangeCampus erst Ende September. Das wurde nach einer nicht öffentlichen Sitzung bekanntgegeben. "Ein klares Votum hätte uns Sicherheit gegeben", bedauerte BBU-Vorstand Andreas Oettel die Entscheidung. Der Basketballclub hatte eine schnelle Entscheidung gefordert.

U 23-Europameisterschaft: 5000 Meter-Läuferin Alina Reh gewinnt Silbermedaille
Alina Reh ist Vize-Europameisterin der U23 über 5.000 Meter. Die Läuferin vom SSV Ulm 1846 sicherte sich am Sonntag bei den U 23-Europameisterschaften im polnischen Bydgoszcz mit Bestzeit von 15:10,57 Minuten die Silbermedaille. Ihre Vereinskollegen Manuel Eitel und Tim Nowak mussten dagegen herbe Enttäuschungen verdauen.

Telekom Basketball wird Telekom Sport - Basketballspiele werden weiterhin live übertragen
Die Deutsche Telekom bu?ndelt ab sofort all ihre Sportinhalte unter der Marke Telekom Sport. Das wichtigste zuerst: Alle Spiele der easyCredit Basketball-Bundesliga (BBL) inklusive der Playoffs werden weiterhin u?bertragen.

U 23-Europameisterschaft: Ulmer Zehnkämpfer Manuel Eitel verpasst 100-Meter-Finale
Schlussendlich reichte die Zeit nach seiner Beuger-Zerrung doch nicht aus, um bei den U23-Europameisterschaften wieder an die Form vor der Verletzung anzuknüpfen: Der Ulmer Zehnkämpfer Manuel Eitel blieb am Donnerstag im polnischen Bydgoszcz über 100 Meter im Halbfinale hängen.

NBA-erfahrener Center wechselt von Istanbul zu ratiopharm ulm
Der 29-jährige Center Luke Harangody wechselt von Istanbul zu ratiopharm ulm. Der 2,03-Meter große Amerikaner kann 70 NBA- und 62-Euroleague-Spiele vorweisen. Luke Harangody unterschrieb bei ratiopharm ulm einen Vertrag für die Saison 2017/18. „Luke Harangody trifft einfach sehr gute Entscheidungen bei herausragenden Quoten“, kommentierte der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath die Vorzüge des neuen Big Man.

Prosecco zur Belohnung: 2000 Teilnehmerinnen beim 4. Ulmer Frauenlauf - Auf High Heels über die Kurzstrecke
Strahlende Gesichter rundherum: Bei idealen sommerlichen Bedingungen gingen am Donnerstag 2000 Frauen auf die Strecke vom Münsterplatz durch die Ulmer Altstadtgassen an den Start des 4. City-wax Frauenlaufs. Den "Ratter High Heel Run" gewann Carola Heck. Der Ratter High Heel Run sorgte ebenso wie die Modenschau von Mey und Sportfreund bei den Zuschauern für gute Stimmung. Fotos vom 4. Ulmer Frauenlauf gibt es in der Bildergalerie.

Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger joggt beim Ulmer Frauenlauf ums Münster
Von nix kommt nix! Auch Katrin Albsteiger, CSU-Bundestagsabgeordnete aus Neu-Ulm, nahm am Donnerstagabend am 4. Ulmer Frauenlauf teil. Die 33-jährige Neu-Ulmerin wurde gerade erst auf Platz 3 der erotischsten Frauen im deutschen Bundestag gewählt.

Rekord beim 4. Ulmer Frauenlauf: Über 2000 Frauen laufen ums Ulmer Münster
2000 Frauen sind am Donnerstagabend beim 4. Ulmer Frauenlauf in der Ulmer Innenstadt an den Start gegangen. Es waren so viele Teilnehmerinnen wie noch nie, so dass die Frauen erstmals mit zwei zeitverzögerten Starts auf die Strecke geschickt wurden. Aktuelle Fotos vom 4. Ulmer Frauenlauf gibt es in der Bildergalerie.

David Krämer: Für Deutschland zu spielen, ist etwas Großes
Der Ulmer Basketballer David Krämer vertritt die Uuulmer ab Samstag bei der U20-EM in Griechenland und hat sich für sein zweites internationales Turnier mit dem Adler auf der Brust einiges vorgenommen.

SSV-Leichtathleten Alina Reh, Tim Nowak und Manuel Eitel starten bei U 23-Europameisterschaft
Die internationalen Leichtathletik-Meisterschaften des Jahres stehen bevor! Und in der aktuellen Woche machen drei Ulmer U23-Athleten den Auftakt: Alina Reh (5.000 m), Tim Nowak (Zehnkampf) und Manuel Eitel (100 m, 4x100 m) starten bei den U23-Europameisterschaften, die vom 13. bis zum 16. Juli im polnischen Bydgoszcz stattfinden. Es ist ein aussichtsreiches Trio, das der SSV Ulm 1846 bei der U23-EM an den Start schickt, auch wenn die Ausgangslagen unterschiedlich sind.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen