Stahl auf Stahl: Schwertkämpfer treffen sich in Ulm
Stahl trifft auf Stahl, wenn sich die HEMA Schwertkämpfer mit ihren stumpfen Klingen duellieren. Am 24. und 25. September kamen in Ulm rund 60 HEMA-FechterInnen zum 10. Schwabenhau zusammen, um Workshops zu besuchen und mit historischen Waffen wie Langschwert, Rapier, Schwert & Buckler, Seitschwert & Rotella sowie -einmalig dieses Jahr und komplett unhistorisch- Poolnudeln miteinander zu fechten.

Knapp 8000 Läuferinnen und Läufer beim Einstein Marathon in Ulm auf der Strecke
Knapp 8000 Läuferinenn und Läufer sind am Sonntag beim Einstein Marathon in Ulm auf der Strecke gegangen. Ihre Ausdauer wurde belohnt, da auch - trotz schlimmster Vorhersagen - das Wetter mitspielte. Die Sportlerinnen und Sportler konnten ihre Läufe in Ulm am Tag als der Wunderläufer Eliud Kipchoge in Berlin erneut seinen eigenen Marathon-Weltrekord auf 2:01:09 Stunden verbesserte, trocken und bei angenehmen Lauftemperaturen absolvieren. Den Ulmer Einstein-Marathon gewannen Marius Stang aus Tübingen in 2.23.21 Stunden vor Joachim Kräuth aus Aalen (2.36.43 Stunden) und Johannes Strobel aus Ansbach (2.36.49 Stunden). Bei den Frauen siegte Marie Kraft aus Memmingen in 3.01.37 Stunden vor Anja Richter (3.12.55 Stunden) und Felizitas Figel (3.20.55 Stunden). Fotos vom Einstein Marathon gibt es in der ulm-news Galerie.

SSV Ulm 1846 Fußball spielt 1:1 im Derby gegen VfR Aalen
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat am Samstag gegen den VfR Aalen 1:1 gespielt. Die Spatzen bleiben damit in dieser Saison weiterhin ungeschlagen. Jo Reichert, der kurz vor Schluss die gelb-rote Karte sah, traf per Elfmeter zum Ausgleich. Die Hausherren von der Ostalb waren schon in der 2. Minute mit 1:0 in Führung gegangen.

TTC Neu-Ulm nach 3:0-Sieg in Bremen im Pokal-Viertelfinale
Der TTC Neu-Ulm ist nach einem klaren 3:0-Sieg in Bremen im Pokal-Viertelfinale. Die Neu-Ulmer Tischtennis-Stars Dimitrij Ovtcharov und Truls Moregardh gewannen ihre Spiel deutlich, Vladimir Sidorenko musste kämpfen.

Highlight in Neu-Ulm: Deutsche Meisterschaften im Speed und Leed-Klettern im Sparkassendome
Am 1. und 2. Oktober finden die Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen Speed und Lead im sparkassendome in Neu-Ulm statt. Top-Sportlerinnen und Sportler sind dabei bei den Wettkämpfen in Neu-Ulm.

ratiopharm ulm verpflichtet US-Center Devin Robinson
US-Amerikaner Devin Robinson wird ein Ulmer. ratiopharm ulm hat aufgrund der vielen Verletzungen von Speilern auf den großen Positionen den athletischen, 2.03 m großen Center zur Unterstützung verpflichtet.

Diana Wiesner wird Deutsche Meisterin im Bogenschießen mit Deutschem Rekord
Diana Wiesner vom BSV Ulm ist Deutsche Meisterin in der Damenblankbogen Klasse 2022. Das Ergebnis der Ulmer Bogenschützin bedeutete gleichzeitig deutschen Rekord.

Wie sicher ist der Verbands- und Vereinssport?
Mit über 4.300 befragten Vereinsmitgliedern und rund 300 beteiligten Sportverbänden stellt die SicherImSport-Studie die bislang größte Studie zu Gewalterfahrungen im organisierten Sport in Deutschland dar. Erste Ergebnisse des Projektes SicherImSport wurden bereits im Herbst 2021 veröffentlicht. Nun legt der Forschungsverbund der Deutschen Sporthochschule Köln, des Universitätsklinikums Ulm und der Bergischen Universität Wuppertal bei einer Fachtagung im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln den Abschlussbericht vor.

Nächster Heimsieg: SSV Ulm 1846 Fußball besiegt SGV Freiberg mit 2:0
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat am Sonntagnachmittag den nächsten Heimsieg gefeiert. Die Spatzen besiegten vor 2000 Zuschauer im Donaustadion den SGV Freiberg mit 2:0. Die Tore markierten Dennis DeSousa und Marcel Schmidts. Die Ulmer sind weiterhin Tabellenführer in der Regionalliga Südwest.

SSV Ulm 1846 Fußball empfängt Aufsteiger SGV Freiberg im Donaustadion
Der SSV Ulm 1846 Fußball erwartet am Sonntag den SGV Freiberg. Der SSV geht gegen den Aufsteiger als Tabellenführer ins Spiel. Anpfiff im Ulmer Donaustadion ist um 14 Uhr.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen