ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.12.2022 16:00

9. December 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Anstrengendes Restprogramm für den TTC Neu-Ulm


In der Tischtennis-Bundesliga ist das Jahr noch nicht vorbei. Noch drei Begegnungen stehen im Dezember an. Am Freitag (19 Uhr) ist der TTC Neu-Ulm beim Tabellenfünften Werder Bremen gefordert. Am Montag, 19. Dezember (19 Uhr, Pfaffenhofen)  steht das letzte Heimspiel in diesem Jahr gegen den Post SV Mühlhausen auf dem Programm. 

Spannung bis zum Abwinken und eine Galavorstellung - das zeigten am vergangenen Wochenende die Profis des TTC Neu-Ulm. In der Bundesliga mussten Vova Sidorenko, Lev Katsman und Maksim Grebnev bis zum fünften Satz des Entscheidungsdoppels zittern, ehe der 3:2-Sieg gegen den FSV Mainz 05 eingetütet war. Lohn der Anstrengung: Der TTC kletterte in der Bundesliga-Tabelle auf den dritten Platz und befindet sich somit auf Playoff-Kurs. Bis auf die Begegnungen gegen die führenden Teams Borussia Düsseldorf und 1. FC Saarbrücken hat das Team von Trainer Dmitrij Mazunov alle Bundesliga-Spiele der laufenden Saison gewonnen. Eine tolle Zwischenbilanz.
Eine Show der ganz besonderen Art zeigte Tomokazu Harimoto tags darauf in der Champions League. Einen Satz benötigte der Japaner, um sich bei seinem Debüt für den TTC Neu-Ulm einzufinden. Dann war der Weltranglisten-Zweite nicht mehr zu bremsen. Spektakuläre Ballwechsel, schnelles Angriffsspiel, tolle Reaktionen. Die bestens gelaunten TTC-Fans wurden in der Pfaffenhofener Hermann-Köhl-Sporthalle beim 3:1 gegen den Sporting Clube de Portugal, besser bekannt als Sporting Lissabon, mit einem Spektakel verwöhnt.
"Er spielt in einer anderen Liga", hatte Kollege Dimitrij Ovtcharov, der gegen die Portugiesen ebenfalls erfolgreich war, nach seiner 0:4-Niederlage beim WTT-Cup-Finale in China Ende Oktober gesagt. Davon konnten sich jetzt die 200 Besucher am Sonntag in Pfaffenhofen überzeugen. Gegen Lissabon ging lediglich Yaroslav Zhmudenko, der Ersatzmann im Champions-League-Team, leer aus. Übel nahmen dies die TTC-Fans dem Ukrainer nicht. Denn so durfte Harimoto, der bei der WM 2017 in Düsseldorf erstmals auf sich aufmerksam machte, als er es mit erst 14 Jahren bis ins Viertelfinale schaffte, ein zweites Mal an die Platte und zeigte erneut, warum seine japanischen Landsleute ihn "das Monster" nennen.
Einmal noch in diesem Jahr wird Harimoto für den TTC Neu-Ulm noch im Einsatz sein: Im letzten Spiel der zweiten Champions-League-Phase am Dienstag, 13.Dezember um 17:00 Uhr beim polnischen Klub Dekorglass Dzialdowo. Zu sehen ist diese Begegnung gebührenpflichtig bei www.sportdeutschland.tv oder frei empfangbar (ohne Kommentar) bei www.ettu.org. Mit einem Sieg wären die Neu-Ulmer für das Halbfinale qualifiziert - und zumindest ein weiterer Harimoto-Auftritt vor heimischer Kulisse wäre damit sicher. Auch in der Bundesliga ist das Jahr noch nicht vorbei.
Noch drei Begegnungen stehen im Dezember an. Am Freitag (19 Uhr) ist der TTC beim Tabellenfünften Werder Bremen gefordert. Am Montag, 19. Dezember (19 Uhr, Pfaffenhofen) steht das letzte Heimspiel in diesem Jahr gegen den Post SV Mühlhausen auf dem Programm. Gegen die Thüringer hatte sich der TTC vor gut drei Wochen im Pokal-Viertelfinale mit 3:1 behauptet.
Zum Ende der Hinrunde wird es am 22. Dezember (19 Uhr) zum Bundesliga-Derby bei den TTF Ochsenhausen kommen. Der Jahresabschluss 2022 ist identisch mit dem Jahresauftakt 2023.
Am Sonntag, 8. Januar (11 Uhr) werden sich die beiden schwäbischen Rivalen erneut gegenüberstehen - dann im Halbfinale des Final Four in der Ratiopharm Arena. Über 5000 Zuschauer werden zu diesem Event erwartet. Karten für das Pokal-Halbfinale und das Endspiel, das gegen 15 Uhr beginnen wird, gibt es im Vorverkauf bei www.ttbl.de

Die restlichen Spiele des Jahres und der Auftakt 2023 im Überblick

Freitag, 9. Dezember, 19 Uhr, Bundesliga: Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Dienstag, 13. Dezember, 17 Uhr, Champions League: Auswärtsspiel bei Dekorglass Dzialdowo.

Montag, 19. Dezember, 19 Uhr, Bundesliga: Heimspiel gegen Post SV Mühlhausen.

Donnerstag, 22. Dezember, 19 Uhr, Bundesliga: Auswärtsspiel bei TTF Ochsenhausen.

Sonntag, 8. Januar, 11 Uhr, Pokal, Final Four, Halbfinale (11 Uhr) gegen TTF Ochsenhausen, anschließend (ca. 15 Uhr) Finale.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben