46:0-Heimsieg der Spartans: Neu-Ulmer Footballer dominieren Gegner
Das erste Heimspiel In der Saison 2022 des Football-Bayernligisten Neu-Ulm Spartans entpuppte sich bei perfektem Football-Wetter als ausgesprochen erfreulich für alle Beteiligten auf und neben dem Platz – wobei nur das Gästeteam aus Starnberg wenig Freude hatte; hieß es doch am Ende 46:0 (3:0/16:0/13:0/14:0).

American Football: Spartans im ersten Heimspiel der Saison absolut dominant
Das erste Heimspiel In der Saison 2022 des Football-Bayernligisten Neu-Ulm Spartans entpuppte sich bei perfektem Football-Wetter als ausgesprochen erfreulich für alle Beteiligten auf und neben dem Platz – wobei nur das Gästeteam aus Starnberg wenig Freude hatte; hieß es doch am Ende 46:0 (3:0/16:0/13:0/14:0). Buchstäblich keinerlei Chance ließen die Spartans den Argonauts, die aber mit großem Sportsgeist und absolut fair versuchten, immer mal wieder irgendwie „ein Bein an die Erde zu bekommen“ und dafür von der gut besetzten Zuschauertribüne am Ende mit einem langen und lautstarken Applaus verabschiedet wurden. Noch mehr beklatscht wurden dann die American Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm, zumal sie mit diesem zweiten Saisonsieg weiter Tabellenführer sind.

Armerican Football - News von den Neu-Ulm Spartans zum Auftakt der Saison 2022
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause beginnt nun die Saison für die Neu-Ulm Spartans. Bei den American Football-Teams im TSV Neu-Ulm 1880 hat sich einiges bewegt gegenüber 2019: Trainerwechsel, neue Trainer, zwei Zugänge aus Kanada und auch sonst viele neue Aktive im ordentlich gewachsenen Männerkader, Zugänge im Sponsorenkreis - die Verantwortlichen sind zuversichtlich und formulieren als Saisonziel: Aufstieg in die 3. Liga, in die Regionalliga.

20:8-Auswärtserfolg der Neu-Ulm Spartans gegen Starnberg Argonauts
„Wir versuchen einfach jedes Spiel zu gewinnen.“ Auf diesen einfachen Nenner bringen die Neu-Ulm Spartans ihr Vorhaben für das Restprogramm in der „Bavarian Bowl Series“. Im vierten Spiel dieses als Ersatz für die ausgefallene Meisterschaftsrunde angesetzten Wettbewerbs konnten die American Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm mit einem 20:8- Auswärtserfolg gegen die Starnberg Argonauts ihre Idee umsetzen.

Football: Zweite Halbzeit in Passau Richtschnur für kommende Matches
Am Samstag kommt es für die Footballer der Neu-Ulm Spartans zum Treffen in Starnberg gegen die Argonauts.

Neu-Ulm Spartans: Offense kann sich deutlich steigern
Spiel verloren, wertvolle Erkenntnisse gesammelt und Optimismus getankt – so lautet das Fazit der Verantwortlichen der Neu-Ulm Spartans, der American Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm e. V., nach dem Auswärtsspiel gegen die Passau Pirates. Am Ende hieß es 48:33 für den Favoriten auf den Gewinn der „Bavarian Bowl“, der Freundschaftsspiel-Serie, mit der die wegen Corona ausgefallene Meisterschafts-Saison 2021 einen sportlichen Abschluss finden soll.

Neu-Ulm Spartans: Die Weichen sind gestellt
Es sieht so aus, als könnten die Spartans ab dem 05. April draußen trainieren, ohne Test. Und wenn die Saison 2021 dann Anfang Juni starten soll, wie der Footballverband Bayern plant, bleiben zwei Monate, um sich als Team auf die Meisterschaftsrunde in der Bayernliga vorzubereiten. Trotz des lockdown ist einiges an Vorarbeit gelaufen, so dass die Spartans-Verantwortlichen mit einer gehörigen Portion Optimismus in die nähere Zukunft schauen.

Unvergessliche Momente: Die spannendsten Super Bowls der Geschichte
Das größte Sportevent des Jahres findet in den USA Ende Januar oder Anfang Februar statt. Mehr als 100 Millionen Zuschauer versammeln sich vor den Fernsehbildschirmen der Nation und verfolgen gebannt den Super Bowl, das Finale der American Football-Saison.

Spartans-Nachwuchs-Crack auf dem Weg ins Jugend-Nationalteam
Robert Schogers Leistung im Team Bavarian Warriors hat die beim Jugendländerturnier kiebitzenden Jugend-Nationaltrainer überzeugt; und so ist er einer von 41 bayerischen Jung-Footballern am kommenden Sonntag beim tryout fürs Nationalteam.

Robert Schoger gehört zur Spitze der jungen Football-Spieler in Bayern
Robert Schoger gehört zur Spitze der jugendlichen Football-Spieler in Bayern. Er hat die letzte Hürde im Auswahlverfahren überwunden und einen Startplatz im finalen Kader errungen. Wer stößt nun zu den Spartans dazu? Training (offen für Neueinsteiger) immer dienstags und donnerstags, Jugendliche unter 16 Jahren ab 18:00 Uhr, junge Erwachsene (U19) und Senior-Team ab 19:30 Uhr - derzeit alle noch im Dietrich-Lang-Stadion.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen