American Football: Neu-Ulm Spartans rauben Augsburg Raptors die Punkte
Die Neu-Ulm Spartans haben das letzte Heimspiel ihrer ersten Saison in der Landesliga Bayern, Gegner waren die Augsburg Raptors, wieder mit einem grandiosen Sieg beendet. Am Schluss lautete der Spielstand 43:00. Jetzt stehen sie ganz unzweifelhaft in der Tabelle ganz oben (Fotoserie hier und hier)
American Football: Noch two steps to heaven
Gemessen an den letzten Ergebnissen machten es die Neu-Ulm Spartans im drittletzten Saisonspiel in der bayerischen Landesliga in Erding bei den dortigen Bulls gnädig: „Nur“ 0:41 stand es am Ende. Ihr allererstes Match überhaupt hatten die Neu-Ulmer gegen Erding mit 28:0 für sich entschieden. Seitdem haben die Spartans sich in allen Belangen zwar weiter gesteigert, dass die Bulls sich dennoch auch am vergangenen Sonntag im Heimspiel so klar geschlagen geben mussten, war nicht unbedingt zu erwarten – hatten die Erdinger sich doch zur Feier ihres 33-jährige Bestehens kurzfristig spektakulär verstärkt, während die Neu-Ulmer verletzungs- und berufsbedingte Ausfälle kompensieren mussten. Umso erfreulicher aus Neu-Ulmer Sicht: Mit diesem siebten Sieg im achten Spiel wird der direkte Aufstieg des Neulings in die Bayerliga immer wahrscheinlicher.
68:6 Sieg: Neu-Ulm Spartans unwiderstehlich
450 Football-Fans waren trotz schönsten Sommerwetters zum vorletzten Heimspiel der Neu-Ulm Spartans ins Muthenhölzle gekommen.Sie erlebten einen klaren 68:6-Sieg der Spartans gegen die Pirates aus Murach.
Football-Spartans plätten die Liga - Rekordsieg
Die Footballer der TSV Neu-Ulm, Neu-Ulm Spartans, sind in allen Belangen Spitze: Sie haben die meisten erzielten Scores (232), haben sich die wenigsten eingefangen (nur 32) und sind nach dem fünften Meisterschaftsspiel mit vier Siegen und einer Niederlage wohl nur deshalb nur Dritter in der Bayerischen Landesliga, weil sie bis jetzt ein, beziehungsweise zwei Spiele weniger ausgetragen haben.
Footballclub "Neu-Ulm Spartans" sucht Big Boys mit Größe XXXL
Alle Big Boys mit Konfektionsgröße XXXL sollten sich angesprochen fühlen: Die schwergewichtigen Jungs sind eingeladen zum “Big Boys-Meeting” am Donnerstag, 27. Juni 2013, 18 Uhr, im P 15 Fitness Club (am Petrusplatz Nr. 15 in Neu-Ulm), um zu erfahren, welch Glücksfall American Football für sie sein könnte – sofern sie sich durchringen, ein Spartan zu werden und Football zu spielen. Der Info-Abend dauert etwa 90 Minuten.
700 erleben Football mit "Plötzlichem Tod"
Vergleichsweise Riesen-Interesse am American Football: An die 700 Besucher waren aus Neu-Ulm und Ulm ins Muthenhölzle gekommen, weil sie das vierte Liga-Spiel der Neu Ulm SPARTANS sehen wollten. Sie erlebten tatsächlich das erwartete Spitzenspiel der Landesliga Bayern, in das die Neu-Ulmer als Spitzenreiter gegangen waren. Aber nach einem bis in die Nachspielzeit äußerst spannenden Kampf mussten sie den "Sudden Death" hinnehmen, den Touchdown, der in der Nachspielzeit bei einem Gleichstand das Match entscheidet. Das Gäste-Team, die Bamberg Phantoms, hatten mit etwas Glück das bessere Ende für sich, siegten mit diesem "Golden Goal", durften die Punkte mit an die Regnitz nehmen und stehen nun ihrerseits in der Tabelle ganz vorn.
Baseball oder Football oder was?
Die etwa 100 Spartans aus Neu-Ulm, die mit dem eiförmigen Ball spielen und den in den USA beliebtesten Teamsport betreiben, American Football, sind höchst erstaunt, dass bislang ihr Engagement und doch bemerkenswerter Erfolg in der lokalen Presse nicht registriert wird. Noch erstaunter waren sie am Samstag.
American Football: Spartans sensationell Spitzenreiter
Das war so längst nicht von allen vorausgesagt worden. Das American Football-Team aus Neu-Ulm, die Spartans, steht auch nach dem dritten Spieltag an der Tabellenspitze der Landesliga Bayern. Und da bahnt sich (ähnlich wie im Basketball mit Bamberg / Ulm auch) ein Duell mit Bamberg an. Die Phantoms haben wie die Spartans 8:0 Punkte, aber das schlechtere Punkteverhältnis. Im Heimspiel am Samstag, 8. Juni wollen die Spartans auf zehn Punkte aufstocken und die Phantoms sollen zwei Verlustpunkte verbuchen "dürfen".
American Football: Bärenstarke Spartaner knocken Augsburger Räuber aus
Die Neu-Ulm Spartans, Neuling in der bayerischen Football-Landesliga, machen weiter Furore. Am Pfingstsonntag gelang ihnen der dritte Sieg im dritten Spiel ihrer ersten Saison. Diesmal mussten die Augsburg Raptors auf ihrem eigenen Platz eine 37:6-Schlappe (0-15/6-0/0-14/0-8) hinnehmen. Einen Eindruck vermittelt dieser Internet-TV-Bericht.
Als Newcomer obenauf - Spartans weiter Spitzenreiter
Die Neu-Ulm Spartans überraschen auch am zweiten Spieltag der Landesliga Bayern (Mitte): Das Footballteam aus der Provinz schlug die München Rangers spektakulär mit 37:6. Dabei hatten die Neu-Ulmer in den letzten fünf Minuten beim Spielstand von 37:0 einfach nur die Uhr runterlaufen lassen und keinen weiteren Angriffswillen zeigen und den Gegner unnötig demütigen wollen - wie es beim American Football fairer Brauch ist (ab 36:0).




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen















