Die Neu-Ulm Spartans bereiten sich auf die nächste Saison vor
Die Neu-Ulm Spartans, die nach der Fusion mit den Ulm Sparrows umfirmierten Barracudas, haben sich in der ersten Saison richtig mit Ruhm bekleckert: Mit jeweils hohen Siegen und nur einem knapp verlorenen Match beendete die junge Abteilung American Football im TSV Neu-Ulm 1880 die Spielserie punktgleich mit dem Liga-Meister. Die Spartans wurden nur deshalb auf dem zweiten Rang eingestuft, weil der direkte Vergleich mit dem Meister zu Ungunsten der Neu-Ulmer ausgegangen war. Doch der angestrebte Aufstieg in die Bayernliga war geglückt.

Sommerschlaf der Neu-Ulm Spartans war kurz - Footballer beginnen mit Saisonvorbereitung
Die American Footballer der Neu-Ulm Spartabns beginnen mit der Saisonvorbereitung. Die Saison beginnt allerdings erst im Frühjahr 2014. Gearbeitet wird vor allem an der Fitness der Spieler.

Spartans Siegeszug katapultiert das Football-Team in die Bayernliga
Durchmarsch der Neu-Ulmer Footballer, beeindruckende Statistik, Riesenerfolg für die Spieler, den Trainerstab und die Vereins-Funktionäre der Neu-Ulm Spartans: Die junge Abteilung American Football im TSV Neu-Ulm steigt gleich mit der allersten Saison auf in die Bayernliga. In der vierthöchsten Spielklasse (nach I. und II. Bundesliga sowie Regionalliga) wird es sicher ungleich schwerer als in der Landesliga Bayern. Da gab es in zehn Spielen neun – zum Teil haushohe – Siege, so auch im letzten Saisonspiel: Am Wochenende gelang den Spartans auswärts gegen Rangers II in München ein 57:14-Erfolg.

American Football: Neu-Ulm Spartans rauben Augsburg Raptors die Punkte
Die Neu-Ulm Spartans haben das letzte Heimspiel ihrer ersten Saison in der Landesliga Bayern, Gegner waren die Augsburg Raptors, wieder mit einem grandiosen Sieg beendet. Am Schluss lautete der Spielstand 43:00. Jetzt stehen sie ganz unzweifelhaft in der Tabelle ganz oben (Fotoserie hier und hier)

American Football: Noch two steps to heaven
Gemessen an den letzten Ergebnissen machten es die Neu-Ulm Spartans im drittletzten Saisonspiel in der bayerischen Landesliga in Erding bei den dortigen Bulls gnädig: „Nur“ 0:41 stand es am Ende. Ihr allererstes Match überhaupt hatten die Neu-Ulmer gegen Erding mit 28:0 für sich entschieden. Seitdem haben die Spartans sich in allen Belangen zwar weiter gesteigert, dass die Bulls sich dennoch auch am vergangenen Sonntag im Heimspiel so klar geschlagen geben mussten, war nicht unbedingt zu erwarten – hatten die Erdinger sich doch zur Feier ihres 33-jährige Bestehens kurzfristig spektakulär verstärkt, während die Neu-Ulmer verletzungs- und berufsbedingte Ausfälle kompensieren mussten. Umso erfreulicher aus Neu-Ulmer Sicht: Mit diesem siebten Sieg im achten Spiel wird der direkte Aufstieg des Neulings in die Bayerliga immer wahrscheinlicher.

68:6 Sieg: Neu-Ulm Spartans unwiderstehlich
450 Football-Fans waren trotz schönsten Sommerwetters zum vorletzten Heimspiel der Neu-Ulm Spartans ins Muthenhölzle gekommen.Sie erlebten einen klaren 68:6-Sieg der Spartans gegen die Pirates aus Murach.

Football-Spartans plätten die Liga - Rekordsieg
Die Footballer der TSV Neu-Ulm, Neu-Ulm Spartans, sind in allen Belangen Spitze: Sie haben die meisten erzielten Scores (232), haben sich die wenigsten eingefangen (nur 32) und sind nach dem fünften Meisterschaftsspiel mit vier Siegen und einer Niederlage wohl nur deshalb nur Dritter in der Bayerischen Landesliga, weil sie bis jetzt ein, beziehungsweise zwei Spiele weniger ausgetragen haben.

Footballclub "Neu-Ulm Spartans" sucht Big Boys mit Größe XXXL
Alle Big Boys mit Konfektionsgröße XXXL sollten sich angesprochen fühlen: Die schwergewichtigen Jungs sind eingeladen zum “Big Boys-Meeting” am Donnerstag, 27. Juni 2013, 18 Uhr, im P 15 Fitness Club (am Petrusplatz Nr. 15 in Neu-Ulm), um zu erfahren, welch Glücksfall American Football für sie sein könnte – sofern sie sich durchringen, ein Spartan zu werden und Football zu spielen. Der Info-Abend dauert etwa 90 Minuten.

700 erleben Football mit "Plötzlichem Tod"
Vergleichsweise Riesen-Interesse am American Football: An die 700 Besucher waren aus Neu-Ulm und Ulm ins Muthenhölzle gekommen, weil sie das vierte Liga-Spiel der Neu Ulm SPARTANS sehen wollten. Sie erlebten tatsächlich das erwartete Spitzenspiel der Landesliga Bayern, in das die Neu-Ulmer als Spitzenreiter gegangen waren. Aber nach einem bis in die Nachspielzeit äußerst spannenden Kampf mussten sie den "Sudden Death" hinnehmen, den Touchdown, der in der Nachspielzeit bei einem Gleichstand das Match entscheidet. Das Gäste-Team, die Bamberg Phantoms, hatten mit etwas Glück das bessere Ende für sich, siegten mit diesem "Golden Goal", durften die Punkte mit an die Regnitz nehmen und stehen nun ihrerseits in der Tabelle ganz vorn.

Baseball oder Football oder was?
Die etwa 100 Spartans aus Neu-Ulm, die mit dem eiförmigen Ball spielen und den in den USA beliebtesten Teamsport betreiben, American Football, sind höchst erstaunt, dass bislang ihr Engagement und doch bemerkenswerter Erfolg in der lokalen Presse nicht registriert wird. Noch erstaunter waren sie am Samstag.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen