Anton Gavel wird Trainer der Ulmer Nachwuchsbasketballer - Neuer Chefcoach von Orange Academy und NBBL
Der 34-jährige Anton Gavel beginnt seine Trainer-Karriere bei BBU ‘01. Als Head Coach der OrangeAcademy (ProB) und der NBBL von ratiopharm ulm (U19) wird Gavel die Toptalente trainieren. Er löst den bisherhigen Nachwuchstrainer Danny Jansson ab.

Ulmer U 16-Basketballer holen DBB-Pokal
Die von Jochen Lotz trainierte Ulmer U16 hat in dieser Saison schon einiges erreicht. Erst stürmten die jungen Ulmer im Trikot des BBU Allgäu/Memmingen-Teams bis in die JBBL-Playoffs, dann wurden sie Anfang des Monats als U16 Südwestdeutscher Meister. Und jetzt setzte die Lotz-Truppe noch einen oben drauf: Mit dem DBB-Pokal gewannen die 14- bis 15-Jährigen den höchsten DBB-Wettbewerb ihrer Altersklasse und den ersten nationalen Titel der BBU ‘01-Historie.

Siegen oder fliegen: Nur ein Sieg in Berlin hält ratiopharm ulm in den Playoffs
Siegen oder fliegen: Nur ein Erfolg in Berlin hält die Saison für die Ulmer Basketballer am Leben. In der Serie Best of Five steht es 0:2 für ALBA Berlin. Mit einem Sieg in Berlin am Sonntag, 15 Uhr, kann ratiopharm Ulm ein viertes Spiel, dann wieder in der ratiopharm arena, erzwingen. Bei einer Niederlage ist die Saison beendet. Eine schwere Aufgabe, zumal über den Einsatz der angeschlagenen Ulmer Spielmacher Patrick Miller und Per Günther erst am Spieltag entschieden wird.

Nach hartem Kampf: ratiopharm ulm verliert zweites Playoff-Spiel gegen ALBA Berlin mit 83:98 Punkten
Alles investiert und dennoch verloren. Mit diesem Gefühl und dem 0:2-Rückstand in der Playoff-Viertelfinal-Serie gegen ALBA Berlin verließen die Spieler von ratiopharm ulm am Dienstagabend abgekämpft, aber erhobenen Hauptes das Parkett der ratiopharm arena. Etwas zu hoch verloren die Ulmer Basketballer das zweite Playoff-Spiel gegen Berlin mit 83:98 (19:20; 24:24; 20:22, 20:29). Sie spielten meistens auf Augenhöhe, nahmen sich aber mit 17 Ballverlusten jegliche Siegchancen. Zudem erwiesen sich die drei Referees nicht gerade als Heimschiedsrichter. Das Ulmer Team wurde nach einem mitreissenden Spiel von den Fans mit viel Beifall in die Kabine verabschiedet. Mit einem Sieg am Sonntag in Berlin können sich Per Günther und Co noch ein weiteres Heimspiel erkämpfen. Bei einer dritten Niederlage in der Serie Best of Five ist die Saison für Ulm dagegen beendet.

Heiß auf Spiel zwei: ratiopharm ulm will Playoff-Serie mit Heimsieg ausgleichen
ratiopharm ulm will die Playoff-Serie am Dienstag in der ausverkauften ratiopharm arena gegen ALBA Berlin mit einem Heimsieg ausgleichen. Dazu braucht es freilich eine bessere Leistung sowie mehr Willen und Einsatz als bei der deutlichen Auftaktniederlage am Samstag in Berlin. Das zweite Playoff-Spiel der Ulmer Basketballer gegen Berlin beginnt um 19 Uhr.

ratiopharm ulm verliert erstes Playoff-Spiel: Deutliche 107:78-Niederlage in Berlin
ratiopharm ulm hatte im ersten Playoff-Spiel gegen ALBA Berlin keine Chance. Die Ulmer Basketballer gingen an der Spree mit 107:78 (29:16; 31:27; 22:22; 25:13) unter. Kanckpunkt war ein schlechtes Startviertel, in dem die Ulmer Verteidgungsstrategie mit Ganzfeldpressing und Doppeln der Berliner Angreifer nicht griff und von den Hausherren mit 29 Punkten bestraft wurde. ALBA Berlin hatte nach der ersten Hälfte bereits 60 Punkte erzielt und vier Minuten vor Ende die 100-Punkte-Marke erreicht. Das zweite Playoff-Spiel findet am Dienstag, 19 Uhr, in der ratiopharm arena statt. „Ein vollkommen verdienter Sieg für ALBA, das die richtige Einstellung gezeigt hat und ab der ersten Minute mit der nötigen Playoff-Härte aufgetreten ist. Uns ist das leider nicht gelungen. Wir waren zu behäbig. Im Angriff haben wir es gar nicht so schlecht gemacht, aber in unserer Rückwärtsbewegung waren wir zu langsam", analysierte der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath die Klatsche.

Grundstein für Orange Campus gelegt - Allianz ist dritter Ankerpartner - Verein bittet um Spenden für Großprojekt
Am Freitagvormittag ist der Grundstein für den Orange Campus gelegt worden. Dies obwohl der Rohbau für das Basketballzentrum schon mächtig in die Höhe wächst. Der Bau am Neu-Ulmer Donauufer kostet geplant etwa um 23 Millionen, zwölf Millionen Euro will der Verein Basketball Ulm (BBU 01) zur Finanzierung beisteuern. Der Verein hat 90 Prozent der Mittel beisammen, es fehlen also noch etwa 1,2 Millionen Euro. „Wir sind für den Bau immer noch auf Spenden angewiesen“, sagte BBU 01-Vorsitzender Dr. Thomas Stoll bei der Feierstunde, bei der die Allianz als dritter wichtiger Ankerpartner neben Uzin Utz und Teva vorgestellt wurde.

Fans und Bürger können "Orange Campus"-Baustelle am Donauufer besichtigen
Fans und Bürger, die sich für den OrangeCampus interessieren, haben am kommenden Samstag zwischen 10 Uhr und 16 Uhr die Möglichkeit, am Tag der offenen Baustelle die Fortschritte des Großprojekts aus der Nähe zu begutachten.

ratiopharm ulm startet in Berlin in die Playoffs - Ulmer Basketballer bereiten sich intensiv auf ALBA Berlin vor
Die Uhren sind auf null gestellt. In der Playoff-Runde "Best of Five" der besten acht Teams der Hauptrunde zählen für die Ulmer Basketballer nur noch Siege. Wer als erstes Team drei Spiele gewinnt, kommt weiter. "Wir dürfen uns so gut wie keine Schwächephase erlauben, sonst bestraft das ein Team wie Berlin sofort.“ Das sagt Dwayne Evans im Blick auf das erste Playoff-Spiel am Samstag in Berlin, auf das das Team von ratiopharm ulm seit Tagen intensiv von Trainer Thorsten Leibenath vorbereitet wird. "„Eine der größten Berliner Stärken ist ihr Schnellangriff, damit überrumpeln sie regelmäßig ihre Gegner", warnt der Ulmer Headcoach. Das Spiel beginnt um 18 Uhr (live auf magentasport) in der Mercedes-Benz-Arena in der Hauptstadt.

Ulmer Basketballer Till Pape wechselt zum Zweitligisten Kirchheim Knights
Der 21-jährige Center Till Pape wechselt nach vier Jahren in Ulm zur kommenden Saison zum ProA-Ligisten Kirchheim Knights. „Ich bin jung, ich will spielen und der tief besetzte Profi-Kader von ratiopharm ulm lässt das nicht in dem Maße zu, wie ich es mir wünsche“, begründete der sympathische 21-Jährige, der neben dem Profisport auch ein Medizinstudium stemmt.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen