Ulm News, 06.10.2019 20:37
Elche fahren ersten Heimsieg ein
Nach dem Sieg bei den TSV Oberhaching Tropics hält der Aufwärtstrend der scanplus baskets Elchingen an. Gegen die Depant Gießen Rackelos kamen die Elche zu einem mühevollen 69:61 (29:27) Sieg.
Headcoach Igor Perovic schickte folgende Fünf zum Start der dritten Partie in der noch jungen Saison 19/20 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf das Feld: Karlo Miksic, Jacob Mampuya, C.J. Oldham Jr., Lamar Mallory und Kristian Kuhn. Die Gäste aus Hessen begannen mit dem ehemaligen Elchinger Tim Köpple, Leon Okpara, Julian Pesava, Johannes Lischka und Filip Krämer. Schon wie in der Vorwoche war die erste Hälfte ziemlich defensiv geprägt. Da es in der Offensive lief, führten die scanplus baskets nach rund drei Minuten mit 9:0. Die Gäste, die neben Alen Pjanic und Bjarne Kraushaar auch kurzfristig auf den US-Amerikaner Wyatt Lohaus verzichten mussten, drehten die Partie mit einem 1:12-Lauf zum 10:12. Nach den ersten zehn Minuten stand ein 14:14 auf der Anzeigetafel. Das zweite Viertel gehörte hauptsächlich Nicolas Möbus. Der Shooting Guard fand in der rechten Ecke seinen Hotspot und versenkte alle drei Versuche aus der rechten Ecke. So gelangen ihm in diesem Abschnitt 9 Zähler. Dazu sorgte Lamar Mallory mit zwei Dunks und einem Block für Highlights. Das Duell war weiterhin spannend und so ging es mit einem 29:27 in die Halbzeit. Auch das dritte Viertel war vollkommen ausgeglichen. Die Elche fanden Kristian Kuhn in Korbnähe und Darian Cardenas zweimal hinter der Dreierlinie. Doch hatten die Gießener, allen voran Tim Uhlemann, der in diesem Abschnitt 8 Zähler erzielte, keine Lust auf eine Vorentscheidung. So blieb es auch nach 30 Minuten spannend. Mit einem 48:46 ging es in den Schlussabschnitt. Lange Zeit war es spannend. So glichen die Hessen 4:16 Minuten vor dem Ende zum 54:54 aus. Dann kam die Luka Kamber-Show. Der Forward traf zwei Dreier und erzielte acht Punkte in Serie zum 62:57 2:10 Minuten vor Schluss. Nach einem Korbleger von Tim Uhlemann verkürzten die Gäste 89 Sekunden vor Schluss zum 62:61. Nachdem beide Teams jeweils einen Fehlwurf verbuchten, gelang Nicolas Möbus mit einem Korbleger plus Bonusfreiwurf die Vorentscheidung zum 65:61. Nachdem Karlo Miksic mit zwei Freiwürfen erhöhte, gelang Darian Cardenas per Dunk ein spektakulärer Abschluss. Topscorer der scanplus baskets war Darian Cardenas mit 13 Punkten (11 in Halbzeit zwei). Ihm folgen Nicolas Möbus (12 Punkte, 3/6 3er) und Luka Kamber (10 Punkte, 8 im letzten Viertel und dabei 3/3 seiner Würfe getroffen). Was die Wurfquoten betrifft, konnten sich sowohl die Elche (25/60 = 41,7% Feldwürfe, 8/23 = 34,8% Dreier, 11/19 = 57,9% Freiwürfe), als auch die Rackelos (21/59 = 35,6% Feldwürfe, 7/23 = 30,4% Dreier, 12/21 = 57,1% Freiwürfe) nicht wirklich mit Ruhm bekleckern. Was aus Elchinger Sicht gut funktionierte, war die intensive Defense vor allem beim Ballvortrag des Gegners. So gelang den Elchen 9 Steals (Stefan Fekete hatte 4 Steals!). Den Gästen unterliefen gleich 20 Ballverluste und damit vier mehr als den Elchen. Weiter geht es für die scanplus baskets am kommenden Sonntag beim BBC Coburg (13. Oktober, 16 Uhr). Das nächste Heimspiel ist am 19. Oktober in der Brühlhalle gegen die Baunach Young Pikes (19 Uhr).






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen