"Halo" öffnet wieder: Umkleiden, Duschen und Wellness bleiben vorerst geschlossen
Nach elf Wochen Pause aufgrund der Coronavirus-Pandemie öffnet das vereinseigene Hans Lorenser-Sportzentrum des SSV Ulm 1846 e.V., kurz Halo, am kommenden Dienstag seine Türen. Dank einem ausgeklügelten Hygienekonzept und erweiterten Öffnungszeiten müssen die sportbegeisterten Mitglieder bei der „Rückkehr an die Geräte“ nur mit geringen Einschränkungen rechnen. das teilt der SSV Ulm 1846 mit.

Coronavirus stoppt Läufer: Einstein-Marathon findet 2020 nur virtuell statt
Das Corona-Virus hat 2020 auch die Sportwelt auf den Kopf gestellt – für Großveranstaltungen sieht es weiterhin ganz düster aus. Jetzt haben die Veranstalter des Einstein-Marathons auch die größte Laufveranstaltung des Landes für 2020 in seiner bisherigen Form abgesagt.

Abteilungssport in der Corona-Krise: Von „Klopapierchallenge“ bis Online-Trainer-Kongress
Die Abteilungsvertreter des SSV Ulm 1846 e.V. beweisen in der Corona-Krise Kreativität: Mit innovativen Ideen und viel Engagement halten die Trainerinnen und Trainer ihre „Schützlinge“ trotz Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie fit.

Corona-Soforthilfe für Vereine
Landrat Thorsten Freudenberger, der Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg und die Spitze des Gemeindetages im Landkreis Neu-Um, Bürgermeister Josef Walz und Bürgermeister Erich Winkler, haben einen Vorschlag erarbeitet, um durch den Corona-Shutdown betroffenen Vereinen und Institutionen im Landkreis Neu-Ulm schnell und unbürokratisch zu helfen.

Corona wirft Laufszene aus der Bahn: Einstein-Marathon in Ulm möglicherweise in anderer Organisationsform
Der lange Atem des Corona-Virus ereilt auch die Ulmer und Neu-Ulmer Laufszene. Das SUN-Sportmanagement, das im Jahreslauf eine ganze Reihe regionaler Leichtathletik-Läufe auf die Beine stellt, hat etliche Veranstaltungen abgesagt. Offen ist noch, ob und wie der stets im September stattfindende Einstein-Marathon veranstaltet wird.

Städte Ulm und Neu-Ulm sagen 12. Internationales Donaufest aufgrund der Coronavirus-Pandemie ab
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bzw. derzeitigen Prognosen müssen wir leider feststellen, dass die Durchführung des Donaufestes, einer zehntägigen Veranstaltung Anfang Juli 2020, mit einem erwarteten Besucheraufkommen von rund 350.000 Menschen, nicht mehr möglich ist. Das nächste Donaufest findet somit regulär im Jahr 2022 von 1. bis 10. Juli statt. Das teilten Ulms Erster Bürgermeister Martin Bendel, Ralph Seiffert von der Stadt Neu-Ulm und Sebastian Rihm, Geschäftsführung & Leitung der Donaubüro Ulm/ Neu-Ulm gGmbH, auf der Facebook-Seite des Internationalen Donaufestest mit.

Hilfe in der Corona-Krise: DAK bietet unbürokratische Stundung von Beiträgen an
Die Auswirkungen der Corona-Krise setzen zunehmend auch die deutsche Wirtschaft unter Druck. Die DAK-Gesundheit unterstützt jetzt Unternehmen und Selbstständige in Ulm, die wegen der Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Betroffene können die Stundung ihrer Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung beantragen.

American Football: Spartans intensivieren Jugendarbeit
„Sie können Sport und ein tolles Gemeinschaftserlebnis erwarten, und: Die Spartans vermitteln dabei Werte wie Disziplin, Teamgeist, Selbstbewusstsein und gegenseitigen Respekt.“ Mit diesem Angebot wenden sich die Neu-Ulm Spartans, die Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm, seit Neuestem an die 26 Gymnasien, Mittel- und Realschulen in Ulm und Neu-Ulm. Und das kommt an.

SSV Ulm 1846 zum Talentstützpunkt Schwimmen ernannt
Im Herbst erhielt die Schwimmsportabteilung des SSV Ulm 1846 eine höchst erfreuliche Nachricht. Von der Leistungssport Schwimmen gGmbH der Schwimmverbände aus Baden und Württemberg wurde Ulm als Talentstützpunkt ausgezeichnet.

Darts-WM Heldin Fallon Sherrock kommt nach Neu-Ulm
Es ist die Geschichte der Darts-Weltmeisterschaft. Die Engländerin Fallon Sherrock besiegte in London nach Ted Evetts auch Mensur Suljovic und steht nun sensationell in der Runde der letzten 32. Am 20. März kommt Ferrock für die Schwaben Darts Gala in die ratiopharm arena nach Neu-Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen