ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.10.2021 14:43

13. October 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der beeindruckende Weg der Boxerin Rola El-Halabi aus Ulm


 Ulm ist Heimatstadt vieler bekannter Sportler - vor allem aus dem Fußballbereich. So sind die Namen Uli Hoeneß, Romario Rösch oder Matthias Lehmann vielen Ulmern ein Begriff. Aber es gibt auch zahlreiche andere Sportarten, wie beispielsweise Boxen, die große Sportlerinnen, wie Rola El-Halabi, hervorgebracht haben.

 Für die Fans macht es häufig keinen Unterschied, ob Breitensportart oder Randsportart. Sie stehen hinter ihren Sportlerinnen und Sportlern. Egal ob am Fußballplatz, im Boxring, am Golfplatz oder am Tenniscourt: Sportler sind echte Vorbilder und oft auch ein Grund dafür, dass sich bestimmte Regionen oder Länder vermehrt mit einer gewissen Sportart beschäftigen und diese auch im lokalen Umfeld mehr Präsenz erhalten.
Vorallem durch das mediale Interesse, welches einige Athleten generieren und die vermehrten Möglichkeiten der Übertragung landen immer mehr Sportarten auf den heimischen Geräten oder im Portfolio neuer Wettanbieter. Für den Boxsport in Ulm ist Rola El-Halabi eines der Aushängeschilder. Sie hat ihre aktive Karriere zwar schon vor einigen Jahren beendet, war aber in ihrer Zeit als Profiboxerin bei den Buchmachern und den zahlreichen Fans ein verlässlicher Tipp. Sie ist nämlich nicht nur eine Ausnahmesportlerin und hat beim Boxen überzeugt, sondern auch mit Willenskraft und mentaler Stärke ein spektakuläres Comeback geschafft, auf das die gesamte Sportwelt gebannt schaute.
Im Alter von nur einem Jahr kam El-Halabi mit ihren libanesischen Eltern nach Deutschland. Diese trennten sich bald und sie wuchs mit ihrer Mutter, dem Stiefvater und den Geschwistern in Ulm auf. Die Begeisterung für den Boxsport begann früh und El-Halabi startete 1994 zunächst mit Kick- und Thaiboxen.
1996 begann sie ihre Karriere als Amateurboxerin. Bereits hier ist sie schon unglaublich erfolgreich gewesen und wurde Vize-Weltmeisterin im Kickboxen und mehrfache Deutsche Meisterin im Amateurboxen. Nach ihrem Abitur im Jahr 2005 wechselte sie im Oktober 2006 in das Profilager. Im September 2007 krönte sie sich zur Europameisterin der WIBF im Leichtgewicht und ein Jahr später im Oktober 2008 wurde sie als herausragende Sportlerin ihrer Heimatstadt Ulm geehrt. Der WM-Titel von der WIBF und der WIBA folgen im Jahr 2009. Die Karriere der Boxerin war auf ihrem Höhepunkt.

Thai- und Kickboxkarriere

20 Kämpfe, davon 17 Siege (8× KO) und 3 Niederlagen
Baden-Württembergische Meisterin Kickboxen 2001
Deutsche Meisterin Kickboxen 2003
Nationen Cup Siegerin Kickboxen 2004
Deutsche Meisterin Kickboxen 2004
Internationale Deutsche Meisterin Thaiboxen 2004
Weltcup Siegerin Kickboxen 2004
Vize-Europameisterin Kickboxen 2004
Vize-Weltmeisterin Kickboxen 2005

Im April 2011 wurde Rola El-Halabi kurz vor dem Titelkampf gegen die Bosnierin Irma Adler von ihrem Ex-Manager und Stiefvater Hicham El-Halabi mit einer Waffe attackiert. Sie war nach Schüssen in Hand, Knie und beide Füße schwer verletzt. Hintergrund der Tat war Eifersucht, weil der Stiefvater den Freund der Tochter nicht akzeptieren wollte. Er wurde zu sechs Jahren Haft verurteilt.
El-Halabi musste sich zahlreichen Operationen unterziehen und verbrachte Monate im Rollstuhl. Mit Willenskraft, Motivation, Reha und Physiotherapie schaffte sie tatsächlich die Rückkehr in den Boxring und noch viel wichtiger – die Rückkehr in ihr Leben. Davon schreibt sie auch in irem Buch „Stehaufmädchen“. Sensationelles Comeback Nach einem harten Weg zurück in den Profisport schaffte El-Halabi tatsächlich ihr spektakuläres Comeback. Knappe zwei Jahre nach dem Schussattentat ihres Stiefvaters stand sie wieder im Ring. Sie verlor den Fight in der Neu-Ulmer Ratiopharm-Arena gegen die 33 Jahre alte Deutsch-Italienerin Lucia Morelli nur knapp nach Punkten. Schon im Ring kündigte sie an, nicht aufzugeben.
Das gelang ihr auch im darauffolgenden August, wo sie sich den WBF-Titel sicherte. Ihre unglaubliche Leistung unterstrich sie einige Monate später erneut, in dem sie ihren Titel erfolgreich gegen Sopo Putkaradze verteidigte. Im März 2014 verteidigte sie den WBF Titel in ihrem letzten Kampf erfolgreich. Gegen die US-Amerikanerin Victoria Cisneros gewann sie knapp nach Punkten in ihrer Heimatstadt Ulm und sicherte sich damit zusätzlich die vakanten Titel der Verbände WIBA und UBF. Ein Comeback, das sich sehen lassen kann und welches sie als härtesten Kampf ihrer Karriere beschreibt. Nach ihrem Rücktritt kann sie auf eine äußerst erfolgreiche Sportlerkarriere zurückblicken, in der sie neun WM- Titel gewinnen konnte.
- Amateurkarriere Boxen: 22 Kämpfe davon 18 Siege (3× KO), 4 Niederlagen
- Profikarriere Boxen: 15 Kämpfe mit 14 Siegen (7× KO) und eine Niederlage
- Weltmeistertitel der Weltverbände WIBF und WIBA Motivationstrainerin, Kampfsportlehrerin und Mutter

Noch in ihrer aktiven Karriere begann Rola El-Halabi damit, Motivationsvorträge zu halten. Sie referiert darüber, wie man mit Rückschlägen umgeht und wie wichtig ein eiserner Wille ist. Das Erfolgsgeheimnis der Boxerin ist, niemals aufzugeben und immer an sich zu glauben. Seit Ende der sportlichen Karriere ist sie Motivationstrainerin und schafft es mit ihrer Geschichte und ihrem Lebensmut Zuhörer und Zuhörerinnen in den Bann zu ziehen und zu begeistern.
Rola El-Halabi ist verheiratet, Mutter und eine beliebte Speakerin: Eine besondere Karriere und Lebensgeschichte, mit der El-Halabi ihr Talent und ihren Willen eindrucksvoll zu Schau stellt.



Musikmarathon Roxy 2025Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 08

Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen


Feb 28

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen


Mar 04

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen


Mar 02

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen


Mar 10

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 02

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen


Mar 04

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben