Ulm News, 26.11.2021 18:08
Gut vorbereitet in den Skiurlaub starten
Wenn Familien sich bereits auf die ersten freien Tage zu Weihnachten freuen, dann steht für viele Familien der traditionelle Urlaub in den Bergen an.
Besonders die österreichischen Alpen haben es den Deutschen angetan. Diese Gruppe zählt zu den größten Interessenten im österreichischen Tourismus. Das hat unterschiedliche Gründe. Insbesondere die geographische Nähe dürfte auch eine große Rolle spielen. Wer im Süden Deutschlands lebt, kann in wenigen Stunden auf der Piste stehen. Sehr beliebt sind die Tourismus- und Wintersportzentren im Allgäu, in Tirol oder Salzburg.
Wer noch etwas mehr Zeit übrig hat, tritt die Weiterreise nach Vorarlberg an. Der heimische Tourismus bietet aber ebenso sehr viele Leckerbissen. Besonders das Skigebiet rund um die Zugspitze sollte hier Erwähnung finden. Um in den Skiurlaub zu starten, braucht es eine gute Vorbereitung. Damit ist aber nicht nur die körperliche Fitness gemeint.
Auf die richtige Ausrüstung kommt es an
Wer nämlich auf Skiern stehen möchte, braucht sowohl die Fitness als auch die richtige Ausrüstung. Es gibt auch keine Unterscheidung zwischen einem Hobbyläufer und einem Profi. Natürlich braucht es nicht die Fitness eines Hermann Maiers, um die Piste in Schladming herunterzufahren. Schaden kann es nicht, wenn die Monate zuvor auch auf dem Laufband verbracht werden, um Kondition zu tanken. Es bringt mit Sicherheit auch persönlich etwas, wenn die Fitness und Gesundheit gesteigert wird. Besonders während der kalten Winterzeit ist ein gutes Immunsystem gefragt. Was vielleicht etwas leichter zu bekommen ist, das ist die Ausrüstung. Dazu zählen vor allem ein Paar Skier, eine winterfeste Kleidung, das richtige Skiwachs für die Piste und ein Sturzhelm.
Sicherheit und Skifahren
Man darf bei aller Vorfreude auf die bevorstehende Wintersaison niemals vergessen, dass der Wintersportverband aufgrund zahlreicher Unfälle in den letzten Jahren die Regeln angepasst hat. Für die meisten Touren gilt ein Anraten zum Tragen eines Schutzhelmes. Besonders Kindern wird ein solcher Helm empfohlen. Aber auch das richtige Skiwachs ist entscheidend, wenndie Piste heruntergefahren werden soll. Schließlich muss die richtige Balance zwischen einem Hinabgleiten und dem Vermeiden von Unfällen gefunden werden. Dazu ist es notwendig, dass selbst Vorsorge getragen wird. Wenn bei der Auswahl Hilfestellung benötigt wird, dann hilft der Fachberater vor Ort oder im Internet.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen