ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.12.2021 15:58

12. December 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Friedrichshafen lässt Düren keine Chance


Nach dem klaren 3:0 im Pokalviertelfinale konnte der VfB Friedrichshafen am Samstagabend auch in der Liga deutlich mit 3:0 (25:22, 25:18, 26:24) gegen die SWD Powervolleys Düren gewinnen. Die Häfler Volleyballer waren vor allem im Block dominant und ließen dem Gegner nur im dritten Durchgang die Chance zum Satzgewinn. Durch den Sieg gegen Düren hat der VfB nun 17 Punkte und schiebt sich auf Platz vier der Tabelle in der 1. Volleyball Bundesliga.

Der VfB Friedrichshafen kam gleich richtig gut in die Partie gegen sichtlich müde Powervolleys aus Düren, denen ihr Trip nach Istanbul von Mitte der Woche noch ziemlich in den Knochen zu stecken schien. Allein sieben Aufschlagfehler produzierte der Tabellenzweite bis zur Mitte des ersten Satzes, während Friedrichshafen Druck mit dem Service machte und gut im Block stand. Marcus Böhme gegen Michael Andrei (7:5), Simon Hirsch gegen Marcin Ernastowicz (11:6) und schließlich Daniel Muniz gegen Dürens Wunderwaffe Sebastian Gevert erblockten sich einen komfortablen Vorsprung (12:6).
Alles lief nach dem Geschmack von VfB-Cheftrainer Mark Lebedew, bis Düren dann doch wieder durch Tobias Brand zum Service fand und sich die Gäste klammheimlich bis auf 21:21 heranpirschten. Lebedew hatte aber auch darauf eine Antwort und brachte Lukas Maase für Zuspieler Dejan Vincic, um den Block größer zu machen. Das klappte nicht, aber Maase holte sich trotzdem den Punkt – kraftvoll durch die Mitte zum 23:21. Brand verlor dann die Geduld, sodass sein Rückraumangriff nur im Netz landete (24:21). Vojin Cacic durfte dann den Satzgewinn vollenden (25:22).
Der Block und der Aufschlag machten im ersten Satz den Unterschied. Und das sollte auch so bleiben. Dieses Mal schnappte sich Andri Aganits Gevert im Block (7:6) und kurz danach packte Hirsch gegen Ernastowicz zu (8:6). Als Gevert das Feld nicht traf (14:8), ging Hirsch zum Aufschlag und trommelte dem Gegner zwei Asse um die Ohren (16:8). Lebedew versuchte es erneut mit Maase im Block und dieses Mal behielt der junge deutsche Nationalspieler am Netz die Oberhand (19:11). Kocian und Gevert durften erst einmal auf der Bank Platz nehmen und Friedrichshafen rollte einfach weiter. Daniel Muniz machte den 25. Punkt (25:18).
Düren setzte jetzt auf den zweiten Anzug, und der passte – bis auf Erik Röhrs Aufschlagfehler zum 1:0 – nun besser. Vor allem Filip John stand die Jokerrolle gut (1:4, 9:11). So richtig nervös war der Rekordmeister trotzdem nicht. Simon Hirsch nahm sich zwei Mal ein Herz und sorgte für die erste Häfler Führung in diesem Durchgang (12:11). Eng blieb es trotzdem bis zum Ende (22:22). An diesem Abend konnte sich das Team allerdings vor allem auf eines verlassen: auf Simon Hirsch. Der Diagonalangreifer machte die Punkte 23, 24 und 25 und sorgte somit für die Matchbälle. Den zweiten verwandelte er dann auch (26:24) gleich selbst und besiegelte die dritte Dürener Niederlage innerhalb einer Woche.
„Es ist ein gutes Gefühl, dass wir am Ende hier mit 3:0 nach Hause gehen“, sagte ein zufriedener Simon Hirsch nach dem Spiel. „Wir haben nur einmal kurz eine Serie von Düren zugelassen. Ansonsten haben wir das Training der vergangenen Tage gut umgesetzt, das hat man im Block und im Aufschlag gesehen. Es tut gut, dass unser Training jetzt auch Früchte trägt.“



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben