Ulm News, 15.10.2021 11:00
Brisantes Duell: VfB Friedrichshafen trifft in der ratiopharm arena auf die Berlin Recycling Volleys
Das Volleyballteam des VfB Friedrichshafen trifft am Samstagabend, 20 Uhr, (live auf TWITCH, Vorberichterstattung ab 19 Uhr) in der ratiopharm arena in Neu-Ulm auf die Berlin Recycling Volleys. Das ohnehin schon brisante „ewige Duell der Giganten“ bekommt in diesem Jahr noch ein wenig mehr Würze. Mark Lebedew, der 2010 bis 2015 Cheftrainer bei den Berlinern war, steht nun an der Seitenlinie des Konkurrenten vom Bodensee. Tickets gibt es hier.
„Ich habe schon vorher einmal mit Jastrzebski Wegiel gegen Berlin Champions League gespielt, wenn Du das fragen wolltest“, sagt VfB-Cheftrainer Mark Lebedew noch bevor ihm die erste Frage zum großen Duell der Giganten gestellt wird. Er lacht dabei, denn er weiß, dass es nicht nur Friedrichshafen gegen Berlin ist, sondern auch Mark Lebedew gegen seinen Ex-Club, mit dem er drei Mal die Meisterschaft holte. „Bis jetzt spüre ich nicht, dass dieses Spiel für mich etwas Besonderes ist“, schiebt er nach. „Es gibt in Berlin keine Spieler mehr aus dieser Zeit und alle meine Freunde haben den Club inzwischen verlassen.“ Trotzdem hat Lebedew wohl den Grundstein dafür gelegt, was in Berlin im Moment passiert. Die Hauptstädter dominieren die Liga und sind „die klaren Topfavoriten auf den Titel“, wie der Häfler Cheftrainer anerkennt. Der amtierende Meister hat Spieler wie Benjamin Patch und Sergeij Grankin gehalten und sich zusätzlich auf allen Positionen verstärkt. Gegen Lüneburg und Giesen gab es jüngst zwei glatte Siege. Für Lebedew ist es trotzdem der „richtige Zeitpunkt, um sich mit Berlin zu messen“. Es ermögliche seinem Team auch schon „einen Ausblick, wie bereit wir für die Champions League sind.“ Dafür muss seine Mannschaft aber anders auftreten als noch in Frankfurt am vergangenen Wochenende. Mark Lebedew spricht ganz deutlich von einem „enttäuschenden Auftritt“ bei der 1:3 Niederlage am Main. Er weiß aber auch, dass „wir viel besser spielen können und das auch zeigen werden“. Zwar hatte der Bundesliga-Rekordmeister mit Krankheit und kleineren Verletzungen zu kämpfen – Dejan Vincic laboriert beispielsweise weiter an den körperlichen Folgen der Europameisterschaft. Für den australischen Chef ist das aber keine Ausrede. „Wir müssen schneller zu unserem Spiel finden und aggressiver sein. Ich gehe davon aus, dass wir das Zuhause auch hinbekommen“ Helfen kann dabei der Umstand, dass der VfB schon seit Mittwoch in Neu-Ulm in der ratiopharm arena trainiert. Nach Hallen-Hopping aufgrund der ausgelasteten Messe ist das ein wichtiger Punkt in Lebedews Vorbereitung. „Wir haben hier perfekte Bedingungen und arbeiten an unserem Aufschlag und den Schnellangriffen“, erzählt er. „Wir haben hier mehr Ruhe und können die ratiopharm arena noch mehr zu unserer Heimat machen.“ Bei diesen Worten denkt Lebedew nach und gibt wieder eine Antworte ohne dazugehörige Frage. „Wenn ich Samstag am Feld stehe, wird es vielleicht doch ein wenig besonders.“ Tickets für das Spiel sind online erhältlich Der Livestream bei TWITCH ist über SPONTENT zu erreichen.
Tickets gibt es hier.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen