Ulmer Spatzen verlieren mit 1:2 gegen Kickers Offenbach
Es geht nichts vorwärts beim SSV Ulm 1846. Auch am dritten Regionallliga-Spieltag konnten die Spatzen keinen Sieg einfahren. Gegen die Kickers Offenbach gab es vor 1500 Zuschauern im Donaustadion eine 1:2-Heimniederlage im Donaustadion. Zum dritten Mal in der Saison waren die Ulmer in Führung und dann doch als Verlierer vom Platz gegangen.

SSV Ulm 1846 verliert Saisonauftakt gegen 1. FC Saarbrücken mit 1:4 Toren
Der SSV Ulm 184 startet mit einer Niederlage in die Saison in der regionalliga Südwest. Die Ulmer kassierten vor 2500 Zuschauern gegen den 1. FC Saarbrücken, einer der Aufstiegsaspiranten, eine 1:4 Niederlage. Bis 15 Minuten vor Abpiff hatten die Spatzen aber noch ein 1:1 Unentschieden gehalten, dann folgten drei schnelle Tore der Gäste.

SSV Ulm 1846 empfängt zum Saisonstart den 1. FC Saarbrücken
Der SSV Ulm 1846 empfängt zum Saisonstart in der Regionalliga mit dem 1. FC Saarbrücken gleich einen möglichen Aufstiegskandidaten. Anpfiff ist am Freitagabend im Ulmer Donaustadion um 19 Uhr.

Fenerbahce Instanbul spielt nicht im Ulmer Donaustadion gegen den FC Augsburg
Zu früh gefreut: Der FC Augsburg spielt am Freitag, 21. Juli, nicht gegen den türkischen Topclub Fenerbahce Instanbul. Dias Freundschaftsspiel kommt nicht zustande.

1:1 im letzten Heimspiel gegen Wormatia Worms - SSV Ulm 1846 auf siebten Tabellenplatz
m letzten Heimspiel der Saison haben sich die Ulmer Spatzen und der VfR Wormatia Worms leistungsgerecht mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Das letzte Spiel vor eigenem Publikum in der Saison 2016/17 begann für die Spatzen sehr verheißungsvoll. Bereits in der 10. Minute wurde Alper Bagceci im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.

SSV Ulm 1846 besiegt Kickers Offenbach knapp mit 2:1 Toren
Die Mannschaft des SSV Ulm 1846 gewann am Samstagnachmittag das vorletzte Heimspiel der Regionalligasaison gegen die abstiegsbedrohten Kickers aus Offenbach mit 2:1 Toren. 2500 Fans im Donaustadion feierten den knappen Sieg der Spatzen. Die Torschützen für Ulm waren Alper Bagceci und Felix Hörger.

Ulmer Fußballfans stürmen Richtung Hessen-Gästeblock - Polizei und Sicherheitskräfte sorgen für Ruhe
Der SSV Ulm 1846 verlor am Freitagabend sein Spiel gegen Hessen Kassel mit 1:2 Toren. Doch nicht nur das Ergebnis trübte den Fußballabend mit 3200 Zuschauern im Donaustadion. Ulmer Fußballfans sorgten dazu noch für kräftig Unruhe und Aufregung im Stadion, in dem rund 50 Polizisten und 30 SHS-Mitarbeiter im Einsatz waren. Nach Ansicht der Ulmer Fans ging die Aggression von den Gäste-Fans aus.

SSV Ulm 1846 verliert Heimspiel gegen Hessen Kassel mit 1:2 Toren
Der SSV Ulm 1846 verlor am Freitagabend im Donaustadion das Heimspiel gegen das Team von Hessen Kassel mit 1:2 Toren. Die Ulmer waren bereits in der dritten Minute in Führung gegangen. Die Kulisse mit 3200 Fans beim Flutlichtspiel im Donaustadion passte auch. Nur nicht das Spiel der Ulmer Mannschaft und das Ergebnis.

SSV Ulm 1846 spielt gegen TSV Steinbach 0:0
Die Ulmer Spatzen trennten sich im Auswärtsspiel am Samstag beim heimstarken Drittplatzierten TSV Steinbach torlos mit 0:0.

SSV Ulm 1846 spielt 1:1-Unentschieden gegen FC 08 Homburg
Der SSV Ulm 1846 spielte am Samstagnachmitag 1:1 Unentschieden gegen FC 08 Homburg. Den Ausgleich vor 1700 Zuschauern im Ulm er Donaustadion schoß Alper Bagceci für die Spatzen.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen