Michael Joukov (Grüne): Energiewende kommt endlich in Fahrt in der Region
Bei der Windkraft ging es allerdings in den letzten Jahren so gut wie nicht voran. Umso erfreulicher sei es, dass es ganz im Norden des Alb-Donau-Kreises nun voran gehen kann, berichtet Michael Joukov, Ulmer Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen.
Neuer Rekord: Über eine Million Übernachtungen in der Zweilandstadt Ulm/Neu-Ulm
Große Freude bei der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH und den touristischen Leistungsträgern der Zweilandstadt: Erstmals konnte die Millionengrenze bei den Übernachtungen pro Jahr überschritten werden. Nach den mageren Jahren während der Corona-Krise, in der die Übernachtungszahlen auf knapp über 500.000 sanken, hat sich der Tourismus in Ulm/Neu-Ulm wieder sehr positiv entwickelt. Das berichtet die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT).
Stabiles Wachstum: VR-Bank Neu-Ulm zieht sehr positive Bilanz für Geschäftsjahr 2023
Die Herausforderungen für regionale Kreditinstitute sind nicht kleiner geworden. Dennoch konnten wir in einem volatilen Marktumfeld weiter stabil wachsen und uns insgesamt sehr gut behaupten“, so fasste der Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Seel das Geschäftsjahr 2023 für die VR-Bank Neu-Ulm im Rahmen des Bilanz-Pressegesprächs am Dienstag zusammen.
Mensch und Maschine im Mittelpunkt der 17. Ulmer Denkanstöße
Vom 20. bis zum 23. März nähern sich die Denkanstöße im Stadthaus Ulm und per Livestream dem Thema "Mensch - Maschine" in Vorträgen und Diskussionen, beleuchten den Stand der technischen Forschung und setzen sich künstlerisch mit KI auseinander. Mit einer interaktiven Spieleshow und einer großen Party für alle wird gezielt auch ein jüngeres Publikum angesprochen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Hausmittel gegen große Poren: Das ist die Nummer 1
Die wenigsten Leute sind mit einer ebenmäßigen und porenlosen Haut gesegnet, meist sorgen Filter und Photoshop dafür, dass die Haut von Models so perfekt aussieht. Die Realität sieht ganz anders aus: Jeder Mensch hat Poren und wenn diese verstopfen, entstehen schnell Mitesser und Pickel.
Eiche aus Ehinger Privatwald erzielt besten Preis
Mit einer Neuerung wartete die diesjährige gemeinsame Wertholzversteigerung des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis und des ForstBW Forstbezirks Ulmer Alb in Langenau auf: Die Versteigerung wurde vollständig digital abgewickelt.
Leitfaden für Nachhaltigkeit bei Nutzung von Druckern
Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Dieses Bewusstsein erstreckt sich auch auf die Benutzung von Druckern – einen Bereich, der traditionell mit hohem Papierverbrauch, Energieaufwand und der Nutzung von chemischen Tinten und Tonern verbunden ist.
Krisenmanagement in Hotellerie: Wie man mit modernen Technologien auf Notfälle reagiert
In der Hotellerie ist das Krisenmanagement nicht nur eine Frage der Vorschrift, sondern auch der Fürsorge. Moderne Technologien bieten heute innovative Lösungen, um auf Notfälle schnell und effizient reagieren zu können.
Neu-Ulmer Unternehmen s.i.g. liefert Laptops an Bundeskunsthalle
Der IT-Dienstleister s.i.g. lieferte Ende letzten Jahres insgesamt 110 Microsoft Surface Laptops an die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle, in Bonn aus.
Smart City: Wie werden Städte digitaler und moderner
Das Thema Digitalisierung ist längst nicht mehr nur für Firmen relevant, weltweit beschäftigen sich auch Kommunen vermehrt mit dem Thema. Das Ziel soll sein, smarte, lebenswerte und umweltfreundliche Städte zu entwickeln, die für die Bewohner einen Mehrwert bieten. Aber was ist dafür nötig?




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


















