ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.03.2024 15:52

6. March 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Leitfaden für Nachhaltigkeit bei Nutzung von Druckern


Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Dieses Bewusstsein erstreckt sich auch auf die Benutzung von Druckern – einen Bereich, der traditionell mit hohem Papierverbrauch, Energieaufwand und der Nutzung von chemischen Tinten und Tonern verbunden ist. 

Die gute Nachricht ist, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, um den Druckprozess umweltfreundlicher zu gestalten. In diesem Leitfaden werden wir uns damit befassen, wie moderne Technologien und Praktiken das Druckwesen nachhaltiger machen können und welche Schritte Sie als Verbraucher oder Unternehmen unternehmen können, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Verständnis der Umweltauswirkungen von Druckern 

Bevor wir in die Lösungen eintauchen, ist es wichtig, die Umweltauswirkungen des Druckens zu verstehen. Drucker verbrauchen nicht nur Papier, sondern auch Energie während ihres Betriebs und in der Produktionsphase der Druckermaterialien wie Toner oder zum Beispiel Patronen für Canon PIXMA TS 3350.

Zudem führen nicht ordnungsgemäß entsorgte Tintenpatronen und Tonerkartuschen zu Umweltbelastungen, da sie schädliche Chemikalien enthalten können. Die Herstellung von Papier ist ebenfalls ein ressourcenintensiver Prozess, der Wasser, Energie und Holz erfordert und dabei viele CO2-Emissionen verursacht.

Auswahl umweltfreundlicher Drucker und Materialien

Der erste Schritt zu einem umweltfreundlicheren Druckprozess ist die Auswahl des richtigen Druckers und der richtigen Materialien. Suchen Sie nach Druckern mit Energielabels wie dem Energy Star, die eine höhere Energieeffizienz gewährleisten. Einige Druckerhersteller wie Canon bieten Programme zum Recycling von Tintenpatronen und Tonerkartuschen an, was die Umweltbelastung weiter reduzieren kann. Beim Papierkauf sollten Sie nach Produkten suchen, die aus Recyclingmaterial hergestellt oder als nachhaltig zertifiziert sind.

Förderung des Papierrecyclings

Papierrecycling spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Umweltauswirkungen des Druckwesens. Indem Papier recycelt wird, verringern sich der Bedarf an Neupapier und die damit verbundenen Umweltauswirkungen erheblich. Unternehmen und Haushalte sollten effektive Systeme für das Sammeln und Recyceln von Papierabfällen einrichten. Zusätzlich kann die Nutzung digitaler Dokumente, wo immer möglich, den Papierverbrauch signifikant reduzieren.

Digitale Dokumentenverwaltung und Cloud-Lösungen

Die digitale Dokumentenverwaltung und die Nutzung von Cloud-Lösungen bieten eine effiziente Alternative zum traditionellen Drucken. Durch regelmäßige Backups und das Teilen und Speichern von Dokumenten in der Cloud können Papierverbrauch und die Notwendigkeit physischer Dokumente reduziert werden. Zudem ermöglichen digitale Signaturen und Formulare die Abwicklung von Geschäftsprozessen ohne den Druck von Papierdokumenten.

Umweltbewusstes Druckerverhalten

Ein umweltbewusstes Druckerverhalten ist für die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks unerlässlich. Dazu gehört das Drucken in Entwurfsqualität für interne Dokumente, die Nutzung der Duplexdruckfunktion zur Reduzierung des Papierverbrauchs und das Überlegen, ob ein Dokument wirklich gedruckt werden muss. Ebenso ist die regelmäßige Wartung der Drucker wichtig, um deren Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Förderung der Nachhaltigkeit in der Druckindustrie

Die Druckindustrie selbst kann durch die Adoption grüner Technologien und Praktiken zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Dies umfasst den Einsatz von ökologischen Tinten und Tonern, die Reduzierung von Produktionsabfällen und die Verbesserung der Energieeffizienz in Druckereien. Zudem können Druckdienstleister Kunden aktiv über umweltfreundliche Optionen informieren und diese fördern.

Nachhaltiger drucken

Mehr Nachhaltigkeit im Druckwesen ist ein erreichbares Ziel, das durch die gemeinsamen Anstrengungen von Verbrauchern, Unternehmen und der Druckindustrie vorangetrieben wird. Durch die Auswahl umweltfreundlicher Drucker und Materialien, die Förderung des Papierrecyclings, die Nutzung digitaler Lösungen und ein bewusstes Druckerverhalten können wir alle einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Technologie bietet uns die Werkzeuge, um den Druckprozess effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Es liegt an uns, diese Möglichkeiten zu nutzen und einen positiven Wandel herbeizuführen.

 

 

 

@Kleinstadtheldenroman



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben