ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.10.2023 14:49

17. October 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Papierflut ade! Digitale Aufnahmedokumente an Uniklinik Ulm


Zu Beginn eines Krankenhausaufenthaltes kommen auf die Patient*innen viele bürokratische und organisatorische Fragestellungen zu. Um diese möglichst unkompliziert und stressfrei zu klären, gibt es am Universitätsklinikum Ulm (UKU) am Standort Oberer Eselsberg eine zentrale, stationäre Patientenaufnahme. Diese dient als erste Anlaufstelle für alle geplanten Klinikaufenthalte.

Die Patient*innen können sich dort anmelden und weitere Details zu ihrem Aufenthalt besprechen. Jeden Tag werden hier bis zu 300 Patient*innen stationär aufgenommen. Behandlungsverträge, Datenschutzthemen, Komfortleistungen, Unterkunft oder Wahlärztliche Behandlungen – alle notwendigen Dokumente und Formulare werden bei der Aufnahme inzwischen nicht mehr ausgedruckt, sondern den Patient*innen an einem modernen Sign-Pad (Unterschriften-Pad) digital vorgelegt und auf diesem letztlich auch unterschrieben.
Ein Vorgang, der nicht nur enorm viel Papier einspart, sondern verschiedene Vorteile mit sich bringt: „Durch die elektronische Signatur lassen sich viele daran gekoppelte Prozesse effizienter gestalten“, so Sandra Hörmann, Leiterin der Abteilung Patientenadministration am UKU. „Für die Mitarbeitenden entfällt zum Beispiel der Aufwand, die unterschriebenen Verträge manuell in unser Krankenhausinformationssystem einzupflegen oder einzuscannen.“

Dadurch sind die Patienteninformationen zum einen viel schneller für alle beteiligten Abteilungen abrufbar. Zum anderen kommt die Digitalisierung auch dem Schutz sensibler, personenbezogener Daten zu Gute, denn papierbasierte Methoden bergen für eine Organisation ein erhebliches Fehlerpotenzial. „Ein weiterer Vorteil ist die reduzierte Geräuschkulisse. Da die Drucker nicht mehr ständig im Einsatz sind, ist es in der Aufnahme wesentlich ruhiger geworden“, so Hörmann weiter. Auf Wunsch der Patient*innen können die Formulare selbstverständlich auch weiterhin ausgedruckt werden. „Die meisten empfinden die digitale Lösung jedoch als angenehm und kennen ähnliche Systeme bereits aus ihrem Alltag“, so Doris Vogel, langjährige Mitarbeiterin der administrativen Patientenaufnahme am UKU. Sie war an dem Projekt „Digitale Signatur“ von Anfang an beteiligt und freut sich, dass während der Testphase von der Projektleiterin Marija Martinovic, Zentrum für Information und Kommunikation am UKU, auch auf die Anforderungen des Teams eingegangen wurde. „So konnten wir unsere praktischen Erfahrungen einbringen und Verbesserungsvorschläge machen. Schlussendlich müssen ja die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Sign-Pad arbeiten.“ Für das Universitätsklinikum Ulm ist die Einführung der digitalen Sign-Pads auch ein wichtiger Meilenstein für mehr Nachhaltigkeit.

„Durch das Projekt konnten wir bereits innerhalb von vier Monaten mehr als 19.000 Papierblätter einsparen“, sagt Susanne Baum, Nachhaltigkeitsmanagerin am UKU. Nicht nur Papier, sondern auch die entsprechenden Mappen, die für die ausgedruckten Verträge vorgehalten wurden, werden künftig nicht mehr benötigt. Mittlerweile ist die Testphase abgeschlossen und die gesamte zentrale Patientenaufnahme wurde mit den digitalen Sign-Pads ausgestattet. „Aktuell gibt es weitere Pläne, um auch die administrativen Patientenaufnahmen der anderen Standorte des UKU nach und nach zu digitalisieren“, so Marija Martinovic.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben