ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.03.2024 15:52

6. March 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Leitfaden für Nachhaltigkeit bei Nutzung von Druckern


 schließen


Beschreibung: Auch der Druckprozess geht noch deutlich umweltfreundlicher.

Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Foto in Originalgröße



Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Dieses Bewusstsein erstreckt sich auch auf die Benutzung von Druckern – einen Bereich, der traditionell mit hohem Papierverbrauch, Energieaufwand und der Nutzung von chemischen Tinten und Tonern verbunden ist. 

Die gute Nachricht ist, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, um den Druckprozess umweltfreundlicher zu gestalten. In diesem Leitfaden werden wir uns damit befassen, wie moderne Technologien und Praktiken das Druckwesen nachhaltiger machen können und welche Schritte Sie als Verbraucher oder Unternehmen unternehmen können, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Verständnis der Umweltauswirkungen von Druckern 

Bevor wir in die Lösungen eintauchen, ist es wichtig, die Umweltauswirkungen des Druckens zu verstehen. Drucker verbrauchen nicht nur Papier, sondern auch Energie während ihres Betriebs und in der Produktionsphase der Druckermaterialien wie Toner oder zum Beispiel Patronen für Canon PIXMA TS 3350.

Zudem führen nicht ordnungsgemäß entsorgte Tintenpatronen und Tonerkartuschen zu Umweltbelastungen, da sie schädliche Chemikalien enthalten können. Die Herstellung von Papier ist ebenfalls ein ressourcenintensiver Prozess, der Wasser, Energie und Holz erfordert und dabei viele CO2-Emissionen verursacht.

Auswahl umweltfreundlicher Drucker und Materialien

Der erste Schritt zu einem umweltfreundlicheren Druckprozess ist die Auswahl des richtigen Druckers und der richtigen Materialien. Suchen Sie nach Druckern mit Energielabels wie dem Energy Star, die eine höhere Energieeffizienz gewährleisten. Einige Druckerhersteller wie Canon bieten Programme zum Recycling von Tintenpatronen und Tonerkartuschen an, was die Umweltbelastung weiter reduzieren kann. Beim Papierkauf sollten Sie nach Produkten suchen, die aus Recyclingmaterial hergestellt oder als nachhaltig zertifiziert sind.

Förderung des Papierrecyclings

Papierrecycling spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Umweltauswirkungen des Druckwesens. Indem Papier recycelt wird, verringern sich der Bedarf an Neupapier und die damit verbundenen Umweltauswirkungen erheblich. Unternehmen und Haushalte sollten effektive Systeme für das Sammeln und Recyceln von Papierabfällen einrichten. Zusätzlich kann die Nutzung digitaler Dokumente, wo immer möglich, den Papierverbrauch signifikant reduzieren.

Digitale Dokumentenverwaltung und Cloud-Lösungen

Die digitale Dokumentenverwaltung und die Nutzung von Cloud-Lösungen bieten eine effiziente Alternative zum traditionellen Drucken. Durch regelmäßige Backups und das Teilen und Speichern von Dokumenten in der Cloud können Papierverbrauch und die Notwendigkeit physischer Dokumente reduziert werden. Zudem ermöglichen digitale Signaturen und Formulare die Abwicklung von Geschäftsprozessen ohne den Druck von Papierdokumenten.

Umweltbewusstes Druckerverhalten

Ein umweltbewusstes Druckerverhalten ist für die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks unerlässlich. Dazu gehört das Drucken in Entwurfsqualität für interne Dokumente, die Nutzung der Duplexdruckfunktion zur Reduzierung des Papierverbrauchs und das Überlegen, ob ein Dokument wirklich gedruckt werden muss. Ebenso ist die regelmäßige Wartung der Drucker wichtig, um deren Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Förderung der Nachhaltigkeit in der Druckindustrie

Die Druckindustrie selbst kann durch die Adoption grüner Technologien und Praktiken zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Dies umfasst den Einsatz von ökologischen Tinten und Tonern, die Reduzierung von Produktionsabfällen und die Verbesserung der Energieeffizienz in Druckereien. Zudem können Druckdienstleister Kunden aktiv über umweltfreundliche Optionen informieren und diese fördern.

Nachhaltiger drucken

Mehr Nachhaltigkeit im Druckwesen ist ein erreichbares Ziel, das durch die gemeinsamen Anstrengungen von Verbrauchern, Unternehmen und der Druckindustrie vorangetrieben wird. Durch die Auswahl umweltfreundlicher Drucker und Materialien, die Förderung des Papierrecyclings, die Nutzung digitaler Lösungen und ein bewusstes Druckerverhalten können wir alle einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Technologie bietet uns die Werkzeuge, um den Druckprozess effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Es liegt an uns, diese Möglichkeiten zu nutzen und einen positiven Wandel herbeizuführen.

 

 

 

@Kleinstadtheldenroman



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben