Regenwetter verhagelt den langen Einkaufsabend am Ulmer Münstertag
Viele Geschäfte und Einrichtungen lockten die Kunden anlässlich des Ulmer Münstertags am Freitag in die Stadt. Der Solidaritätstag zu Gunsten des Münsters fand in diesem Jahr zum vierten Mal mit dem Ziel statt, Spenden für den Erhalt des Bauwerks mit dem höchsten Kirchturm der Welt zu sammeln.

Sportvereine präsentieren sich auf der Frühjahrsmesse "Leben Wohnen Freizeit"
Neu auf der Leben-Wohnen-Freizeit ist die „Sport & Show Arena“ in der Messehalle 6. Hier präsentieren sich die großen Sportvereine aus Ulm und Neu-Ulm wie SSV Ulm 1846 e. V., TSG Söflingen e. V. und TSV 1880 Neu-Ulm e. V.

Kinder-Spielewelt auf der LWF mit Eisenbahnen, Lego und Playmobil
Die Kinder-Spielewelt auf der Frühjarhsmesse Leben Wohnen Freizeit steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Themas „Eisenbahn“.

UnternehmerTAG 2010: „Wo bitte ist Neuland?“
Mittelstandspräsident Mario Ohoven und der Europaabgeordnete Peter Simon und die FDP-Fraktionsvorsitzende Birgit Homburger eröffnen am Donnerstag den 11. Unternehmertag in der Donauhalle in Ulm.

Merckle Recordati steigert 2009 den Umsatz um 15,2 Prozent
Merckle Recordati steigerte im Jahr 2009 den Umsatz um 15,2 Prozent auf rund 61 Millionen Euro. Das ist das beste Unternehmensergebnis seit Bestehen.

Marvecs-Bilanz 2009: Wachstum trotz Krise
Für das Ulmer Pharmadienstleistungsunternehmen Marvecs war das Jahr 2009 trotz Finanzkrise ein erfolgreiches Jahr. Wichtiger Umsatzträger war das Vakanzmanagement, wo Marvecs im vergangenen Jahr eine deutlich steigende Nachfrage verzeichnen konnte.

Handwerkskammer mit Info-Stand auf der LWF
Vom 24. März bis 1. April 2012 findet die Messe „ Leben-Wohnen-Freizeit“ auf dem Ulmer Messegelände statt. Auch die Handwerkskammer Ulm ist dort mit einem eigenen Stand vertreten.

Viel Information, Spaß und ein perfektes Einkaufserlebnis auf der Leben-Wohnen-Freizeit 2012
Die Frühjahrsmesse LWF Leben-Wohnen-Freizeit läutet alljährlich den Messefrühling in der Friedrichsau ein. Rund 500 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren bis 1. April in diesem Jahr ein riesiges Produktangebot, Dienstleistungen und aktuelle Trends. „Die LWF 2012 ist wahrscheinlich die vielfältigste und attraktivste Frühjahrsmesse seit ihrer Gründung im Jahr 1962.“ freuen sich die Veranstalter Rainer K. Vogel und Michaela Vogel von der privaten Ulmer Ausstellungs GmbH (UAG).

Riesenerfolg für ImmerSight auf der CeBIT
Fabian Weiss, Dominik Nuss und Stefan Hörmann haben auf der internationalen Comuputermesse CeBIT Anfang März in Hannover nicht nur Baden-Württembergs Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid beeindruckt. Hunderte von Besuchern interessierten sich auf dem Gemeinschaftsstand Baden-Württembergs für die von den drei angehenden Ingenieuren des Instituts für Mess-, Regel und Mikrotechnik der Universität Ulm entwickelte 3D-Technologie „ImmerSight“, die dem Anwender natürliche Bewegungen beim Eintauchen in die virtuelle Welt ermöglicht.








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen