Ulm News, 30.08.2011 16:00
Feuerwear in Ulm in der Buchhandlung Herwig - Mode aus alten Feuerwehrschläuchen
Buchhandlung Herwig in Ulm nimmt das Kölner Kult-Label ins Sortiment
Ob Smartphone Case Mitch, Shopping Bag Dan oder Laptoptasche Scott: Alle Produkte von Feuerwear sind Unikate aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch. Das Material macht’s - neben dem einzigartigen Charakter ist es äußerst strapazierfähig. Auch Ulm will nicht mehr auf die begehrten Taschen und Accessoires des Kölner Labels verzichten: Ab sofort sind die Produkte bei Buchhandlung Herwig erhältlich. Extrem robust und hochwertig verarbeitet, macht sie vor allem das Material zu einem echten Hingucker. Aus alt mach neu: Anstatt als Abfall die Umwelt zu belasten entstehen aus dem gebrauchtem Feuerwehrschlauch neue trendige Produkte. Jede Tasche und jedes Accessoire ist einzigartig, da jeder Schlauch seine eigene Geschichte hat. So trägt jedes Produkt unterschiedlichste Einsatzspuren und Aufdrucke von Prüfnummern, DIN Normen, Schlauchlängen oder Einsatzort. Die Farben entsprechen denen der Schläuche: Feuerrot, Weiß und Schwarz. Bei Schwarz wird das Innenleben des Schlauchs, die Gummierung, nach außen gedreht.
Die Firma Feuerwear wurde 2005 von Martin Klüsener gegründet. Seit 2008 führen Martin Klüsener und sein Bruder Robert Klüsener zusammen die Feuerwear GmbH & Co. KG. Feuerwear gestaltet und produziert hochwertige Taschen, Gürtel und ausgefallene Accessoires aus gebrauchten Feuerwehrschläuchen. Jeder Schlauch hat eine andere Geschichte zu erzählen, sodass jedes Produkt ein Unikat ist. Nachdem die Schläuche sorgfältig ausgewählt, gereinigt und zugeschnitten sind, werden sie in Handarbeit zu hochwertigen Produkten verarbeitet. Aus alt wird neu – dieses Konzept wird als Upcycling betitelt. Gebrauchte Feuerwehrschläuche, die sonst die Umwelt als Abfall belasten würden, werden hier zu neuen Produkten. Auch sonst legt Feuerwear großen Wert auf Nachhaltigkeit: So werden die CO2-Emissionen, die beim Versand und Transport der Ware entstehen, über „atmosfair“ ausgeglichen. Des Weiteren bezieht Feuerwear seinen Strom von Greenpeace Energy, d.h. konsequent Ökostrom ohne Kohle und Atomkraftwerk. Die Auflistung der Feuerwear-Mannschaft – Scott, Dan, Bill & Co. – klingt dabei wie die Besetzung einer amerikanischen Löschzug-Staffel. Die Feuerwear-Taschen und -Accessoires sind bereits in 230 Geschäften weltweit erhältlich. Weitere Informationen können unter www.feuerwear.de abgerufen werden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen