Green-IT aus Ulm bringt Logistik-Branche in Fahrt
Transporeon ist eine webbasierte Logistikplattform, die Industrie- und Handelsunternehmen mit ihren Logistikpartnern vernetzt. Das Ulmer Software-Unternehmen wurde 2000 gegründet. Heute arbeiten mehr als 260 Mitarbeiter weltweit beim europäischen Marktführer, der seit 2012 auch mit Büros in Russland, USA und Singapur vertreten ist.
ulm-news auch für das Smartphone
Mit ulm-news noch schneller, noch aktueller informiert! ulm-news gibt es auch für unterwexx. Unter mobil.ulm-news kommen die immer aktuellen ulmer online nachrichten mit allen Terminen, Locations und Fotos schnell und bequem aufs Smartphone.
Ulmer Handel macht auch nach Weihnachten sehr gute Geschäfte
Der 27. Dezember entwickelte sich trotz des schlechten Wetters gut.Unter Christbaum lagen nämlich auch in Ulm viele Gutscheine und Geldgeschenke, die jetzt eingelöst werden.
Ausbildungsjahr 2012: 2542 junge Menschen beginnen ihre berufliche Karriere mit einer Lehre!
Im Ausbildungsjahr 2012 haben in der IHK-Region Ulm 2542 junge Menschen mit Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel Ausbildungsverträge neu abgeschlossen. Das sind exakt 11 Verträge oder 0,4 Prozent mehr als 2011. Diese Auszubildenden haben beste Berufsaussichten.
Logistik-Unternehmen fahren auf grüne Themen ab
Der „green logistics world e.V.“ beschäftigt sich mit der „grünen Logistik“. Die rund 50 Mitglieder gehören der Logistik- Branche an und sind in Produktion und Lagerung, beim Warentransport, über die Software bis hin zur Entsorgung in Logistik-Prozesse eingebunden. „Unser Verein versteht sich als Kompetenzzentrum für grüne Logistik“, erklärt Vorsitzen- der Florian Janz, der den Verein auch initiiert hat.
Ulmer Handel mit Weihnachtsgeschäft zufrieden - Bessere Umsätze als im Vorjahr
Die Umsätze des Ulmer Handels waren auch am vierten Adventswochenende gut. Die Wetterprognosen stimmen für die Nachweihnachtszeit nicht gerade positiv, berichtet der Ulmer Citymanager Henning Krone.
Schülerwettbewerb „Ich hab`s geschafft!“: Portraits beruflich erfolgreicher Menschen mit Migrationshintergrund
Während unsere Gesellschaft durch eine zunehmende kulturelle Vielfalt geprägt wird, fehlen auf dem Arbeitsmarkt gut ausgebildete Fachkräfte. Gerade junge Menschen mit Migrationshintergrund sind oft zu wenig über die Zugänge zu Arbeit und damit verbundene Aufstiegschancen informiert. Mit dem Schülerwettbewerb der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulewirtschaft „Ich hab`s geschafft!“; werden Schüler und Schülerinnen der 8. bis 10. Klasse aufgefordert, mit beruflich erfolgreichen Menschen mit Migrationshintergrund im eigenen Umfeld ins Gespräch zu kommen und sie zu porträtieren.
Öffnungszeiten im Ulmer Handel an Heiligabend und Silvester
In der Ulmer Innenstadt und der Blaubeurer Straße schließt der Facheinzelhandel am Heiligabend und Silvester überwiegend zwischen 13 und 14 Uhr seine Türen. So steht allen Kunden der Heiligabend noch zur Verfügung, um die letzten Geschenke oder andere Dinge einzukaufen.
WIN beschenkt die Besucher am Samstag auf dem Petrusplatz
Die bürgerschaftliche Initiative „Wir in Neu-Ulm“ (W.i.N.) lädt für den letzten Advents-Samstag, 22. Dezember auf den Petrusplatz ein. Da werden die Besucherinnen und Besucher mit kleinen Aufmerksamkeiten überrascht.
Advent im Blautal-Center: Figurentheater, Basteln und Gospel in der Ladenstraße
Die letzten Tage vor Weihnachten werden den Besuchern im Blautal-Center mit einem unterhaltsamen Programm versüßt. Für feierliche Stimmung sorgt der Gospelchor „La Occasio“ im Ulmer Einkaufszentrum mit über 90 Geschäften und 2300 Parkplätzen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







