ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.03.2013 17:46

12. March 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gemeinsam für mehr ausländische Fachkräfte - Landkreis Neu-Ulm will Jobchancen


 Der Landkreis Neu-Ulm will durch eine gemeinsame Aktion aller beteiligten Stellen dazu beitragen, die Chancen von Migrantinnen und Migranten auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu verbessern. Auf Einladung der Wirtschaftsbeauftragten Monika Stadler und der Integrations- und Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Renate Kögel, trafen sich die Ansprechpartner der verschiedenen für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse zuständigen Stellen im Landratsamt Neu-Ulm.

Renate Kögel wies auf das seit April 2012 geltende „Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen“ (Anerkennungsgesetz) hin. Um die sich aus dem Gesetz ergebenden Chancen bekannter zu machen, fand für die Einwanderer, die das Gesetz angeht, bereits im Juni 2012 eine Informationsveranstaltung im Landratsamt Neu-Ulm statt. Monika Stadler betonte, dass qualifizierte Migranten gebraucht wür-den und deshalb besser in den regionalen Arbeitsmarkt integriert werden müssten. Denn noch seien die aus dem Ausland zugewanderte Menschen doppelt so häufig arbeitslos wie Deutsche und gingen mit 34 Prozent seltener einer Beschäftigung nach als Deutsche mit 54 Prozent. Oft würden zudem Ausländer nicht entsprechend ihrer Qualifikation beschäftigt. Für die Betroffenen ist es oft schwierig, die zuständigen Stellen für eine Anerkennungsberatung oder für eine Antragstellung ausfindig zu machen. Aus diesem Grund sprachen sich die Teilnehmer an diesem ersten Arbeitskreistreffen für ein gemeinsames Handeln und für kurze Kommunikationswege aus. Damit soll der Fachkräftebedarf der Unternehmen besser gestillt, die Migrantinnen und Migranten an inländische Berufsqualifikationen herangeführt und das bereits in Deutschland lebende Potenzial an ausländischen Fachkräften stärker genutzt werden. Jürgen Korschinsky, zuständiger Ansprechpartner bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben, berichtete über die bisherigen Antragsverfahren. Die 172 Erstberatenen kamen demnach überwiegend aus Polen, gefolgt von Russland, der Türkei, Rumänien und Kasachstan. Stephan Schiele, Geschäftsführer von MigraNet in Augsburg, informierte über das Beratungsverfahren zur Anerkennung. Beide Referenten stimmten darin überein, dass das neue Gesetz ein Instrument sei, das Deutschland und die Region zur Erhaltung ihrer Zukunftsfähigkeit bräuchten. Weitere Themen wurden in der Diskussion angesprochen, so zum Beispiel, wie der Bedarf an Pflegekräften gedeckt werden und wie das Thema der Anerkennung bei den Ausländern beworben werden kann.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben