Ulm News, 14.03.2013 12:00
Top-Ausbilder: Auszeichnungen gehen in alle Landkreise
Ausbildung ist ein gutes Mittel gegen Fachkräftemangel im Handwerk. Einige Betriebe machen das besonders gut und nachhaltig. Deshalb werden die Top-Ausbilder mit der Bildungspyramide der Handwerkskammer Region Stuttgart ausgezeichnet.
Die sechs Pyramiden werden bei den anstehenden Lossprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaften in der Region im März und April überreicht. „Jedes Jahr setzen sich zahlreiche Betriebe für die hohe Qualität einer Ausbildung im Handwerk ein - jedes Jahr stechen eine Handvoll Betriebe mit ihrem außergewöhnlichen Engagement besonders hervor“, betont Claus Munkwitz, Hauptgeschäftsführer der Kammer. Mit der Auszeichnung soll die exzellente Unterstützung von jungen Handwerkern honoriert werden. Der Erfolg von Azubis sei auch immer ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen und durch die gekonnte Wissensvermittlung zur Zukunftssicherung beitragen. Munkwitz: „Ihnen gelingt es, die vorhandenen Potenziale optimal zu erschließen.“ Seit über 10 Jahren verleiht die Handwerkskammer Region Stuttgart die Bildungspyramide an vorbildliche Unternehmen in den sechs Landkreisen. Jeder Betrieb, der sich in besonderem Maße für die Ausbildung im Handwerk einsetzt, kann die Jury überzeugen. Kriterien, auf die die Juroren achten, sind zum Beispiel eine verhältnismäßig hohe Anzahl an Azubis, die mit eher schwierigen Voraussetzungen in das Lehrverhältnis starteten, gleichzeitig werden auch Erfolge von Azubis beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks bewertet. Außerdem werden zusätzliche Förderprogramme für Lehrlinge, beispielsweise Nachhilfe oder Weiterbildungen in die Entscheidungsfindung einbezogen. Um die Vielfalt der beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk zu repräsentieren, achtet die Jury darauf, dass es aus den sechs Landkreisen der Region Stuttgart jeweils einen Preisträger gibt und dass diese möglichst verschiedenen Berufsgruppen angehören.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen