C&A-Filialen in Ulm unterstützen „Kinderpark Ulm e.V.“ und „guterhirte“ mit je 2000 Euro
Mit einer Spende in Höhe von 4000 Euro starten die C&A-Filialen in Ulm in die diesjährige Weihnachtszeit. Das Geld erhielten zu gleichen Teilen der Kinderpark Ulm und "guterhirte".

Preisgekrönt: Wilken mit Hochschwarzwald Card dreifach ausgezeichnet
Gewinner des ERP-Innovationspreises und Zweitplatzierter beim CER-Wettbewerb „ERP-System des Jahres“ in der Kategorie E-Business und als einziger IT-Anbieter beim Landesinnovationspreis Baden-Württemberg, dem Dr.-Rudolf-Eberle-Preis 2011, ausgezeichnet: Mit der Hochschwarzwald Card konnte sich Wilken diese und letzte Woche gleich dreifach bei hochkarätigen Wettbewerben durchsetzen.

LIQUI MOLY Chef Ernst Prost als unverkennbare Markenpersönlichkeit ausgezeichnet
In Düsseldorf fand kürzlich die Verleihung der „Best Human Brands Awards“ im Rahmen einer Gala statt. Ausgezeichnet wurden Mario Adorf für sein Lebenswerk als beste menschliche Marke, Moderatorin Ina Müller (weibliche Marke), Tennisstar Andrea Petkovic (Nachwuchsmarke) und Ernst Prost, Chef des Motorenöl-Spezialisten LIQUI MOLY, als beste männliche Marke.

Bahn frei: Im Möbelhaus rattern 50 Züge auf 27 Modellanlagen
Auf einer Fläche von 2200 Quadratmetern bei Möbel Inhofer präsentieren die Modellbahnfreunde Senden in diesem Jahr „eine Modelleisenbahnausstellung der Extraklasse“, wie Organisator Toni Dahmen betont. „Die Ausstellung ist ein würdiger Ausklang der Feiern zum 80-jährigen Bestehen von Möbel Inhofer“, freut sich Dr. Peter Schorr von der Geschäftsleitung. Die Schau, die am Freitag eröffnet wurde und keinen Eintritt kostet, ist eine der größten dieser Art in Süddeutschland. Sie läuft bis zum 7. Januar nächsten Jahres. Fotos von der Einenbahnausstellung gibt es in der ulm-news Galerie.

Energieverbrauch und -kosten senken: Müller setzt auf meine-energie.de
Die Energiekosten gehören bei einem Filialisten wie der Drogeriemarktkette Müller zu den größten Kostenblöcken. Mit einem neuen Energiecontrolling auf Basis des webbasierten Energiekontos von meine-energie.de will das Unternehmen diese Kosten jetzt nicht nur senken, sondern vor allem auch mehr Transparenz in das Verbrauchsverhalten der einzelnen Filialen bringen.

Schmid baut im Donautal: Spatenstich für Erweiterung des winkler Zentrallagers
Mit dem symbolischen Spatenstich am Montag ging das Bauvorhaben „Erweiterung des winkler Zentrallagers“ im Industriegebiet Donautal in die heiße Bauphase. Erstellt wird das Hochregallager für die winkler Tochterfirma Rifag Logistic durch das Bauunternehmen Matthäus Schmid aus Baltringen. Der Bauspezialist übernimmt das Projekt dabei als Generalunternehmer bis zur schlüsselfertigen Übergabe, während das Schwesterunternehmen, die Schmid Immobilien KG, das Logistikzentrum an Rifag vermietet.

Edle Tropfen sind sehr gefragt - Über 700 Besucher bei den 18. Ulmer Weintagen
„Das Interesse an guten Weinen nimmt immer mehr zu“, stellte Walter Göbel, seit Sommer neuer Besitzer der Wein-Bastion, nach den 18. Ulmer Weintagen fest. Am Wochenende stellten 25 Winzer in der Wein-Bastion und in den benachbarten Räumen des Donauschwäbischen Zentralmuseums ihre Weine vor.

Business Frühstück des BVMW: Diskussion zu Burn-out und „Gesunder Führung“
Seit dem Jahr 2000 haben sich die Fälle von Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Erkrankungen um 51 Prozent erhöht, die Zahl der Krankentage sogar um 62 Prozent. Während alle anderen Ursachen zurückgegangen sind, ist das Thema Burn-out in aller Munde. Burnr-out war das Thema beim Business Frühstück des Bundesverbands Mittelständischer Wirtschaft BVMW, das imm Theater Ulm stattfand.

Modehaus Walz schließt Mitte nächsten Jahres
Das traditionsreiche Ulmer Modehaus Walz der Familie Bleicher schließt Mitte des nächsten Jahres. Darüber wurden heute die Mitarbeiter informiert. Die 130 Mitarbeiter verlieren ihren Job.

Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG unterstützt Tagesstätte und Reha-Zentrum in Rumänien
Mit Hilfstransporten unterstützt die Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG eine Tagesstätte und ein Reha-Zentrum in der rumänischen Stadt Arad. Vor kurzem brachten Mitarbeiter des Neu-Ulmer Unternehmens erneut Winterkleidung und Spielsachen in die Stadt. „Wir unterstützen die Einrichtungen seit zwei Jahren. Für uns ist es wichtig, direkt helfen zu können“, berichtet Frank Bolz, Geschäftsführer der Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG, über die Hilfsaktion. Initiiert wurde die Hilfe von Renate Reinhardt, Marketingleiterin der Allgaier Gruppe in Neu-Ulm. Sie stammt aus der rumänischen Stadt Arad im Banat, spricht rumänisch und hat die entsprechenden Kontakte. In der Geschäftsleitung der Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG, fand sie sofort große Unterstützung.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen