CDU: Weitere gezielte Werbemaßnahmen oder Aktionen für City-Handel überlegen
Im Zusammenhang mit der Verkehrssituation am Bahnhof in Ulm schreibt die CDU Ulm von einem "schweren Schlag für die Händler, aber auch für Gastronomen und andere Dienstleister, die in der Innenstadt ihren Service anbieten". Die CDU fordert in einer Stellungnahme von der Ulmer Stadtverwaltung und dem Citymarketing weitere Ideen, "die es den Besuchern erleichtern, nach Ulm zu kommen".

Transporeon verstärkt Führungsteam
Transporeon, eines der größten Software-as-a-Service-Unternehmen in Europa, hat das Führungsteam verstärkt und Stephan Sieber als CEO berufen. Der 44-jährige Schweizer übernahm am 12. November 2019 die operative Geschäftsführung des Anbieters cloudbasierter Transportlogistik-Services. Die beiden Gründer Marc-Oliver Simon und Martin Mack bleiben an der Unternehmensgruppe beteiligt und werden die strategische Ausrichtung von Transporeon künftig über eine aktive Rolle im Aufsichtsrat mitgestalten.

E-Marketing-Lösung für alle Hamburger Kulturbetriebe: IT-Dienstleister Dataport setzt auf Wilken E-Marketing Suite
„Die Kulturkommunikation in Hamburg soll kundenfreundlicher werden", so lautete die Vorgabe für die Auswahl eines neuen CRM-Systems für die Hamburger Kunst- und Kulturbetriebe. Im Rahmen eines Vergabeverfahrens mit zahlreichen Workshops, an denen neben der Behörde für Kultur und Medien verschiedene Museen und Kulturbetriebe sowie der länderübergreifende IT-Dienstleister Dataport beteiligt waren, fiel die Entscheidung zugunsten der Wilken E-Marketing Suite. „Wilken punktete nicht nur beim Preis-/Leistungsverhältnis.

Wechsel im Citymanagement in Neu-Ulm: Florian Fuchs geht, Ina Barthold kehrt zurück
Wechsel im Citymanagement in Neu-Ulm: Florian Fuchs geht zum Landratsamt Alb-Donau. Nachfolgerin wird dessen Vorgängerin. Ina Barthold kehrt von Donau 3 FM zurück als Citymanagerin. Fuchs war seit Mai 2018 Citymanager von Neu-Ulm, Ina Barthold war seitdem als Mediaberaterin beim Regionalsender Donau 3FM tätig.

OB Gunter Czisch zur Baustelle am Bahnhof: Stadt unternimmt alles, um Zeitplan zu halten - Kostenloser ÖPNV an Samstagen soll bleiben
In Rahmen der öffentlichen Diskussion um die zeitliche Verlängerung der
Einspurigkeit der Friedrich-Ebert-Straße hat die Bauverwaltung bereits am vergangenen Montag für fachliche Aufklärung gesorgt. Fakt ist: Keineswegs verlängern sich alle geplanten Maßnahmen rund um den Bahnhof. Die Fertigstellung der Sedelhöfe inklusive neuer Parkplätze wird 2020 erfolgen, die
Eröffnung der Tiefgarage am Bahnhof dann im Jahr 2021. Das betonte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch am Freitag. Außerdem stellten die Projekte rund um den Bahnhof eine klare Aufwertung der Innenstadt und ein Quantensprung in der Stadtwentwicklung dar. "Deshalb gilt es jetzt für Stadt und Wirtschaft, die Herausforderungen der letzten Meter auf diesem Weg im Schulterschluss zu meistern", so Czisch.

Blick in die Fahrerkabine eines Lkw - Landrat Thorsten Freudenberger besucht Mercedes Benz-Nutzfahrzeugzentrum
„Wir sind darauf ausgerichtet, jedes Fahrzeug so schnell wie möglich wieder flott zu machen,“ sagte Matthias Betz, Leiter des Kundendienstes des Mercedes Benz- Nutzfahrzeugzentrums in Neu-Ulm. Wie das genau gelingt, erfuhren Landrat Thorsten Freudenberger und Wirtschaftsförderer Simon Schrag bei einem Betriebsbesuch.

ratiopharm arena setzt auf grünen SWU-Naturstrom
Die ratiopharm arena bezieht seinen Strom schon seit längerem von den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm (SWU). Neu ist aber, dass der Strom einen ökologischen Hintergrund hat, so wird in der ratiopharm arena nur noch SWU Naturstrom bezogen. Der jährliche Stromverbrauch liegt bei knapp 1,5 Millionen kWh, der neue Vertrag läuft bis Ende 2021.

Ski- und TV-Star Felix Neureuther begeistert bei Sport Sohn mehrere hundert Fans
Skistar Felix Neureuther war am Samstag zu Gast im Sport Sohn Sporttreff in Neu-Ulm. Mehrere hundert Interessierte freuten sich in der Tennishalle über Autogramme und Selfies mit dem sehr sympathischen Sportler, Wintersportexperten und Kinderbuchautor.

Wie wichtig ist das Internet für Unternehmen?
Eine mittelgroße Stadt hat viel zu bieten, wie am Beispiel Ulm perfekt zu sehen ist. Dass Touristen sich vor allem für die historische Seite interessieren, ist nachvollziehbar. Schnell kann deshalb auch bei Unternehmen in Vergessenheit geraten, auf dem aktuellen technologischen Stand zu bleiben. Vor allem das Internet sorgte in den letzten Jahren dafür, dass sich die Schraube immer schneller dreht und nicht für Innovationen bereite Unternehmen gegenüber der Konkurrenz zurückfallen.

Fototapeten – Das It-Piece zur Umgestaltung des Wohnzimmers
Mit einer Fototapete sind triste, graue Wände bald Geschichte und versetzen die Bewohner einer Wohnung in Urlaubsstimmung. So sind Entspannung und die nächste gedankliche Reise in ferne Länder immer nur einen Katzensprung weit weg.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen