Warum ziehen immer mehr Menschen E-Bikes traditionellen Fahrrädern vor?
E-Bikes sind nicht unbedingt ein neues Phänomen – allerdings sind die Gefährte mit elektrischem Motor in den letzten Jahren immer mehr in Mode gekommen. Kein Wunder, denn es handelt sich dabei um echt praktische Fortbewegungsmittel.
Die besten Tipps für eine gute Werbung
Für den Verkauf von Waren ist die Werbung schon seit vielen Jahrzehnten das wichtigste Mittel überhaupt. Was noch vor vielen Jahren mit Flyern und einem Prospektständer geschah, kann heute einfach über das Internet gemacht werden.
Vorteile von Onlineshopping
Onlineshopping ist inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angelangt und wird vermehrt genutzt. Teilweise können kleine Läden nicht mehr konkurrieren und entscheiden sich dafür, dass sie nebenbei noch online ihr Sortiment anbieten.
Zeit nach dem Schulabschluss
Sobald die Schule abgeschlossen wurde, beginnt die nächste Periode im Leben. In der Theorie stehen drei Wege zur Auswahl, die je nach Interesse und Möglichkeiten gegangen werden können.
Aktien-Portfolio diversifizieren oder an wenigen Aktien festhalten?
Eines der ersten Dinge, die man in Sachen Aktienhandel lernt, ist ein diversifiziertes Portfolio. Man sollte also seine Ersparnisse und das Geld, das man anlegen will, niemals auf ein Pferd, sondern am besten gleich auf mehrere Pferde setzen.
Ulmer Wochenmarkt am Karsamstag mit Asselfinger Landfrauen
Feines für das österliche Menü, Backwaren und Brot, Blumen, frische Eier, Fisch- und Fleischwaren sowie allerlei Delikatessen werden die genussfreudigen Kunden am Karsamstag wieder auf dem beliebten Ulmer Wochenmarkt vorfinden. Mit dabei sind an diesem Osterwochenende die Landfrauen Asselfingen, die auf dem Wittlinger Platz ihre selbstgemachten Handarbeiten und Spezialitäten anbieten.
Antik- und Wochenmarkt rund ums Ulmer Münster
Am Karsamstag, 16. April, ist rund um den höchsten Kirchturm der Welt wieder viel geboten. Der Ulmer Wochenmarkt auf dem Münsterplatz, der Antikmarkt auf dem südlichen Münsterplatz, dem Judenhof, dem Schuhhausplatz und in der Kramgasse sowie österliche Überraschungen laden die Besucherinnen und Besucher in die Ulmer City ein.
Die passenden Betriebe in Ulm finden: So geht es!
Fachfremdes Expertenwissen, kreative Köpfe oder helfende Hände - es gibt viele Gründe für die Beauftragung eines Unternehmens. Ob nun die Fliesen verlegt werden müssen, das Kind eine professionelle Nachhilfe benötigt oder die Firma ein neues Design für ihre Website braucht. Bei der Vielzahl an Angeboten am Markt kann man jedoch schnell den Überblick verlieren. Privatpersonen bzw. Firmen sollten sich die folgenden fünf Fragen stellen, um wirklich das beste Unternehmen für einen Auftrag in Ulm zu finden.
Smart City-Konferenz in Ulm mit über 130 Vertretern aus Kommunen, Landkreisen und Institutionen
Die Smart City Strategie Ulm stößt bundesweit auf großes Interesse: Mehr als 130 Vertreter aus Kommunen, Landkreisen und Institutionen sind der Einladung der Bonner Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) gefolgt, die am Dienstag, 5. April, in Ulm ihre dritte Regionalkonferenz ausrichtete unter dem Thema „Smart-City-Strategien gemeinsam entwickeln und Chancen nutzen in meiner Region“.
„Beurer Campus“ in Ulm eröffnet
Nach knapp dreijähriger Bauzeit war es so weit! Das neue Verwaltungsgebäude – der „Beurer Campus“ – wurde eingeweiht. Mit diesem Großbauprojekt investierte Beurer knapp 13 Millionen Euro an seinem Firmenhauptsitz und bekennt sich klar zum Wirtschaftsstandort Ulm, mit dem das familiengeführte Unternehmen bereits seit der Firmengründung im Jahr 1919 fest verbunden ist. Der Neubau bietet Platz für 100 zusätzliche Arbeitsplätze und schafft eine „New Work Kultur“ mit besten Bedingungen, auch für hybrides Arbeiten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















