Ulm News, 14.04.2022 16:15
Vorteile von Onlineshopping
Onlineshopping ist inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angelangt und wird vermehrt genutzt. Teilweise können kleine Läden nicht mehr konkurrieren und entscheiden sich dafür, dass sie nebenbei noch online ihr Sortiment anbieten.
Diese Entscheidung wurde auch noch von der Corona-Pandemie begünstigt, da kleine Läden in dieser Zeit sowieso schließen mussten und der Onlinehandel die einzige Option war. Der Handel im Internet bietet auch viele Vorteile, welches sowohl den Kauf als auch Verkauf betrifft. Im Internet kann alles in kurzer Zeit gefunden, gekauft und verkauft werden, was nirgends anders möglich ist. Selbst Waren aus dem Ausland können erworben werden, wenn sie nicht im Zielland verboten sind.
Sortiment im Internet
Die Auswahl im Onlinegeschäft ist riesig und unbeschränkt. Vor allem auf beliebten Onlineportalen wird viel Handel betrieben, welches sich seit Jahren bewährt hat. Dort bieten private und große Unternehmen ihre Ware an und besitzen meist sogar ein komplettes Team, welches sich einzig und allein um die Onlinebranche kümmert. Beliebte Waren sind internationale Lebensmittel und Produkte, die nur umständlich bei Fachhändlern oder Supermärkten zu erwerben sind. Ein weiteres beliebtes Produkt im Internet sind Schmuckwaren in allen Formen. Selbst personalisierte Gegenstände wie günstige Verlobungsringe lassen sich einfach im Internet von spezialisierten Händlern finden. Oftmals stellt sich die Frage, ob der Handel im Internet moralisch vertretbar und wirklich besser als die herkömmliche Möglichkeit ist. Dies ist nur schwierig zu beantworten, aber kann prinzipiell bejaht werden, da viele Unternehmen auf nachhaltigen Transport und Herstellung setzen. Diese Firmen wissen ganz genau, in welcher Lage sich die Welt befindet und welche Rolle sie in dieser einnehmen.
Somit achten sie darauf, dass alles optimal verwertet wird und setzen zudem darauf, dass ihre einzelnen Mitarbeiter ausreichend entlohnt werden. Dies trifft zumindest auf den größten Teil des Onlinehandels zu, wobei es natürlich auch da einige schwarze Schafe gibt. Für Konsumenten liegt der Vorteil im Onlinegeschäft darin, dass Shoppen deutlich einfacher und schneller stattfindet. Wenn Produkte bestellt werden, kann der gesamte Prozess in wenigen Minuten abgeschlossen werden und die Lieferung läuft meist ebenfalls schnell ab, sodass nur wenige Tage bis zu einer Woche auf die Ware gewartet werden muss. Somit eignet sich der Onlinekauf vor allem für Vielbeschäftigte, die über einen strikten Tagesplan und wenig Freizeit verfügen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen