HENSOLDT schließt Übernahme von ESG ab
Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt mit großen Werken in Ulm und Taufkirchen hat die im vergangenen Jahr vereinbarte Übernahme der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen mit Wirkung zum 2. April 2024 vollzogen. Das teilt der Konzern mit.

Entbürokratisierung des Nachweisgesetzes ist Schritt in die richtige Richtung
Seit langem beklagen Unternehmerinnen und Unternehmer die ausufernde Bürokratie am Standort Deutschland. Mit der geplanten Änderung des Nachweisgesetzes soll nun der bislang nur per Schriftform mögliche Nachweis über die wesentlichen Arbeitsbedingungen in Textform, also digital, wie zum Beispiel per E-Mail, erbracht werden können. Die Bezirksgruppe Ulm des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall sieht dies als Schritt in die richtige Richtung.

Arbeitsmarkt im März in Ulm: Konjunktur bremst Frühjahrsbelebung
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm ist die Arbeitslosigkeit im März leicht zurück gegangen. Im aktuellen Berichtsmonat waren 9 536 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 139 Personen oder 1,4 Prozent weniger als im Februar. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 931 arbeitslose Frauen und Männer oder 10,8 Prozent mehr. So blieb die Arbeitslosenquote für den März in Ulm wie in den beiden Vormonaten bei 3,1 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote bei 2,8 Prozent.

Ulm auf Platz 3 bei Gewerbeneugründungen im Land
2023 wurden in Ulm 228 Gewerbebetriebe neu gegründet, wie das Statistische Landesamt kürzlich mitgeteilt hat. Damit belegt Ulm im landesweiten Vergleich mit 18 Neugründungen pro 10.000 Einwohner den dritten Platz in Baden-Württemberg - hinter den Städten Baden-Baden und Heilbronn.

Wirtschaftsmedaille für Ulmer IHK-Präsident Roell - Forderung nach mehr Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung
Am Dienstag, den 19. März trafen sich Wirtschaft und Politik in der IHK Ulm zum wirtschaftspolitischen Austausch mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und zur Verleihung der Wirtschaftsmedaille an IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell.

Ulmer Traditionsunternehmen Magirus an Münchner Finanzinvestor Mutares verkauft
Das Ulmer Traditionsunternehmen Magirus wird an den Investor Mutares verkauft. Das gab die Iveco-Gruppe am Donnerstag bekannt. Gleichzeitig kündigte Thomas Hilse, CEO von Magirus, für Herbst das wettbewerbsfähigste Produktportfolio an, "das Magirus je hatte".

Rollende Berufsinformation in Ehingen und Biberach unterwegs
Der Metall- und Elektro-InfoTruck (kurz M+E) wird Anfang März zuerst die Lägenfeldschule in Ehingen (4. und 5. März) und anschließend das Bischof-Sproll-Bildungszentrum in Biberach (6. und 7. März) besuchen.

ZwickRoell eröffnet Batterie-Prüflabor: Beitrag zur Transformation der Elektromobilität
Die Elektromobilität (E-Mobility) revolutioniert die Fortbewegung und wird angesichts des Klimawandels als globale Herausforderung immer wichtiger. In diesem Zusammenhang spielt die Batterieprüfung eine zentrale Rolle für die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Akzeptanz von Elektrofahrzeugen. Das neue ZwickRoell Batterie-Prüflabor in Ulm-Einsingen, das an diesem Mittwoch (28. Februar) eingeweiht wurde, stellt sich dieser Entwicklung.

TOEIC - Zertifikat für den Nachweis von Business-Englisch-Kompetenzen
Englisch boomt ebenso wie Chinesisch und Spanisch als Wirtschaftssprache – das beweist ein Platz unter den drei momentan relevantesten internationalen Wirtschaftssprachen. Und natürlich spielt es auch im Internet, in der Wissenschaft sowie der Diplomatie eine wesentliche Rolle.

Industrie 4.0: Wettbewerbsfähig durch Automatisierung und Steuerungstechnik
Die Industrie 4.0 steht für Fortschritt und Effizienz. Die Einführung von Automatisierung und fortschrittlicher Steuerungstechnik ermöglicht es Unternehmen, in einem zunehmend kompetitiven Umfeld einen entscheidenden Vorsprung zu erlangen.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen