Südwestmetall: Richtigen Rahmen für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit stellen
Die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft ist hoch. Dies belegen geringe Arbeitslosenquoten, hohe Steuereinnahmen, wie auch günstige Wachstumsprognosen. „Dieser Erfolg sollte gesichert werden und die derzeit gute Wirtschaftslage Deutschlands sollte nicht verspielt werden" betont Thomas Handtmann, Vorsitzender der Bezirksgruppe Ulm von Südwestmetall und Geschäftsführer der Albert Handtmann Holding GmbH & Co. KG.
EvoBus wird erster "Fahrradfreundlicher Betrieb" in der Region
Im September 2013 wurde Daimler Buses, EvoBus GmbH, Neu-Ulm, durch den ADFC als „Fahrradfreundlicher Betrieb“ zertifiziert. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist die Erfüllung von Standards verschiedener Handlungsfelder, die das Fahrradfahren zur Arbeit und nach Hause fördern.
Neue Studie: Der Familienunternehmer - soziales Wesen oder kalter Zahlenmensch?
Das Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim legt eine neue Studie zu Familienunternehmen vor. Hier werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen beleuchtet. Es bestehen bedeutende Untschiede.
IHK-Tag der offenen Ausbildungsstätten
Gemeinsame Aktion in Nord- und Westschwaben Die Industrie- und Handelskammer Schwaben veranstaltet auch 2014 wieder einen Tag der offenen Ausbildungsstätten.
Nilfisk-Advance Gruppe schließt Geschäftsjahr 2013 mit 881 Millionen Euro Umsatz
Das vergangene Jahr war für den international agierenden Reinigungsspezialisten Nilfisk-Advance A/S von großer Dynamik geprägt. Zahlreiche Produkt- und Technologiepremieren sowie nationale Umstrukturierungen trugen dabei Früchte: Der weltweite Umsatz des Geschäftsjahres 2013 belief sich auf 881 Millionen Euro, das organische Wachstum betrug drei Prozent.
Hochschule trifft Wirtschaft
Über 30 studierende und promovierende Mitglieder der Hochschule Ulm und der Universität Ulm haben das neue Veranstaltungskonzept „Hochschule trifft Wirtschaft“ genutzt, um einen anschaulichen Einblick in komplexe betriebswirtschaftliche Themen zu erhalten.
Ausschreibung des Landespreises für junge Unternehmen
Teilnehmen können alle baden-württembergischen Unternehmen, die nach dem 1. Januar 2003 gegründet oder übernommen wurden und Bilanzzahlen für mindestens zwei volle Bilanzjahre vorlegen können. Der Preis wird von der Landesregierung und der L-Bank vergeben.
Zweirad-Neuerscheinung aus der Region auf einer der vier wichtigsten Auto-Shows weltweit
Das Kraftrad „FEDDZ“ aus Biberach sorgte für Furore auf dem 84. Autosalon in Genf 2014, mit rund 700.000 Besuchern. Die internationale Presse interessierte sich sehr für das innovative Elektrokleinkraftrad.
Wirtschaftsjunioren kritisieren Rente mit 63 und den Fachkräftemangel
„Uns reicht’s! Ihr verschleudert unsere Zukunft!“ Die Wirtschaftsjunioren Ulm / Neu-Ulm fordern, den Ausverkauf der nächsten Generation zu stoppen. Die Aktion der jungen Unternehmer ist Teil einer deutschlandweiten Kampagne, mit der die Wirtschaftsjunioren Deutschland eine generationengerechte Politik fordern.
SWU organisatorisch und technisch auf dem neuesten Stand
Die Stadtwerke erhalten erneut das Prüfsiegel für "Technisches Sicherheitsmanagement". Vergeben wird das TSM-Siegel von zwei externen Prüfern für fünf Jahre. Die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen









