Big Data-Workshop im Verschwörhaus in Ulm
Die Stadt Ulm fördert die Bereitstellung von Open Data aktiv im Rahmen ihres Projekts Zukunftsstadt 2030. Bei einem öffentlichen Workshop am Donnerstag, 9. November, von 17 bis 19 Uhr soll es im "Verschwörhaus" am Weinhof 9 um Impulse und Wünsche der Zivilgesellschaft zum nachhaltigen Aufbau einer Open Data-Kultur in Ulm gehen.
Ulmer IT-Unternehmen bündeln Kräfte: Celos Solutions und DREICAD fusionieren zur DREICAD GmbH
Mit dem 1. Oktober 2017 hat das Ulmer IT-Unternehmen Celos Solutions GmbH seine Geschäftstätigkeit an die ebenfalls in Ulm ansässige DREICAD GmbH übergeben. Gemeinsam firmieren sie ab sofort unter dem Namen DREICAD GmbH.
Steuerberater diskutieren Chancen der Digitalisierung - 60 Kanzlei-Vertreter bei Fachtagung der Dr. Horn Unternehmensberatung
Der Beruf des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers ist durch die Digitalisierung im Umbruch. Mit den Chancen und Gefahren und der künftigen „papierlosen Kanzlei“ beschäftigte sich eine zweitägige internationale Tagung, die die Ulmer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Dr. Horn Unternehmensberatung im Hotel Lago für ihr Netzwerk Moore Stephens veranstaltete. Daran nahmen rund 60 Vertreter namhafter Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien insbesondere aus Österreich, der Schweiz und Deutschland teil.
Du bist schwul, ein Freak, ewiger Student, sitzt im Rollstuhl . . . - Wilken mit Personalkampagne erfolgreich
Der regionale Arbeitsmarkt ist leergefegt, IT-Spezialisten sind kaum noch zu bekommen: Deswegen hat die Wilken Software Group unter dem Motto #dasistunsegal jetzt eine Personalkampagne der anderen Art gestartet, mit der sie vor allem Quereinsteiger für ein neues IT-Trainee-Programm gewinnen will. Parallel wurden dazu in den Social Media, über großflächige City-Light-Plakate sowie über Postkarten gezielt potenzielle Mitarbeiter angesprochen, die nicht unbedingt aus der Zielgruppe „jung, flexibel, belastbar und erfolgreich" stammen.
Aufruf zur Bewerbung: Startschuss für den Kompetenzpreis Baden-Württemberg 2018
Die Entwicklung zur globalen Wettbewerbskompetenz der Wirtschaft in Baden-Württemberg ist gekennzeichnet durch die besondere Innovationsfähigkeit vieler Unternehmen und deren hohe Qualitätsansprüche. Mit dem „Kompetenzpreis Baden-Württemberg“ sollen herausragende Anstrengungen und Leistungen gewürdigt und Impulse gegeben werden, um weitere Innovations- und Qualitätspotenziale zu erschließen.
Mobil mit der Kita-App und dem Videowagen für die Visite - Wilken Software Group zeigt neue Technologien
Mit gleich zwei Premieren präsentiert sich die Wilken Software Group in diesem Jahr auf der ConSozial in Nürnberg. So können Eltern mit der neuen Kita-App, die Wilken zusammen mit dem Partner Inovoo entwickelt hat, jetzt mobil mit ihrer Kita kommunizieren – egal ob es um die Registrierung und das Interessentenmanagement für einen Kita-Platz, die Rechnungsverwaltung oder Änderungen von Adress- oder Bankdaten geht.
allcop sorgt für Ordnung bei den Software-Lizenzen - [s.i.g.] unterstützt beim Aufbau des Software Asset Managements
Mit Unterstützung der [s.i.g.] mbH hat die allcop Farbbildservice GmbH & Co. KG jetzt ihre Software-Lizenzen neu geordnet und ein systematisches Software Asset Management aufgebaut.
Bundestagsabgeordnete besucht die digitale Welt: Katrin Albsteiger bei mission-one
Bei ihrem Besuch in der Neu-Ulmer Digitalagentur mission-one informierte sich CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger, die ihr Mandat bei der jüngsten Wahl verlor, über das Neueste aus der Welt der Digitalisierung und konnte ihrerseits politische Fragen aus erster Hand beantworten: ein wertvoller Gedankenaustausch für beide Seiten.
Transporeon mit neuem Firmensitz in Paris - Erweiterung des Teams in Frankreich um 40 Prozent geplant
Im September 2017 verlegte die Transporeon Group den Sitz ihrer französischen Niederlassung in Europas größtes neu geschaffenes Geschäftsviertel, La Défense, westlich von Paris. Verglichen mit den bisherigen Standorten in Saint-Germain-en-Laye und Fontainebleau bieten die neuen Räumlichkeiten dem Unternehmen viermal mehr Büroflächen, sowie ein attraktiveres und inspirierendes Umfeld für seine Belegschaft.
Dienstleistungen aus dem Netz: Cloud erobert Unternehmenswelt
Die Funktionsweise der Cloud ist mittlerweile allen Nutzern bekannt. Interessant ist deswegen der Blick auf den Detailgrad, der in der Branche steckt. Aus unternehmerischer Sicht bedeutet eine gute Branchenkenntnis viele Vorteile.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










