Zuverlässiger IT-Betrieb in der Ulmer Herzklinik - [s.i.g.] modernisiert und betreut IT-Infastruktur und Telefonie
Im Zuge einer „sanften" Migration hat die Ulmer Herzklinik mit Unterstützung des Neu-Ulmer Systemhauses [s.i.g.] mbH ihre IT-Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht.

Verschlüsselung: Warum und wie geht es?
Am Donnerstag, den 21.09. findet um 19:00 Uhr im Verschwörhaus, Weinhof 9, ein Workshop zur Internetsicherheit statt. Eintritt ist frei.

Wilken P/5: Die neue ERP-Generation geht an den Start
Die Feuertaufe bestanden, jetzt geht sie an den Start: Mit P/5 läutet die Wilken Software Group den dritten Generationswechsel bei ihren ERP-Lösungen ein. Zuvor wurde die neue Lösung im Rahmen von drei Kundentesttagen von den Anwendern auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis: Die Anwender der bisherigen Wilken ERP-Lösungen CS/2 und Entire, die in P/5 zusammengeführt werden, zeigten sich vielfach begeistert vom neuen System.

Ulmer IT-Spezialist Christian Geiger wechselt in die Schweiz und wird "Chief Digital Officer" bei der Stadt St. Gallen
Geiger übernimmt neue Aufgaben in St. Gallen Christian Geiger, seit vier Jahren bei der Stadt Ulm für die Themen Digitalisierung und Digitale Stadt verantwortlich, wird Ulm verlassen: Anfang Oktober wechselt der Politik- und Verwaltungswissenschaftler als "Chief Digital Officer" zur St. Gallener Stadtverwaltung in die Schweiz. Christian Geiger ist auch im Vorstand des Vereins initiative.ulm.digital.

Frank Wiedemann neuer Geschäftsführer bei mission-one
Führungswechsel bei der Digitalagentur mission-one in Neu-Ulm: Zum 1. August 2017 hat Frank Wiedemann die Geschäftsführung übernommen. Mit ihm führt Ulrike Köpple-Scherber als Prokuristin die Geschäfte des Unternehmens. Der mission-one-Gründer Thomas Striegl wird die weitere Zukunft der Agentur ab sofort mit neuen Tätigkeitsfeldern begleiten.

Vattenfall Energy Solutions setzt verstärkt auf Prozesskompetenz von Wilken
Seit Januar 2017 intensiviert Vattenfall seine bundesweiten Aktivitäten rund um das Thema dezentrale Energieversorgung und hat diese als eigenen Geschäftsbereich unter dem Dach der Vattenfall Energy Solutions GmbH gebündelt. Bei dieser strategischen Neuausrichtung wurden sämtliche internen Prozesse und die eingesetzten IT-Lösungen genau unter die Lupe genommen. Dabei fiel die Entscheidung, die bestehende Zusammenarbeit mit der Wilken Software Group weiter auszubauen.

Privat oder öffentlich: Wo lohnt sich das Investment?
Das richtige Investment ist eine naturgemäß schwierige Angelegenheit. Ohne die nötige Erfahrung und einen scharfen Verstand hat man sich hier eventuell schnell spekuliert. Vor allem private Unternehmen bergen oft ein gewisses Risiko. Doch auch sie haben Vorteile. Wo liegen diese verglichen mit öffentlichen Unternehmen und wo lohnt sich das Investment eher?

Pfiffige Idee bringt Neu-Ulmer Studierende ins Silicon Valley – Erster Platz bei Startup-Wettbewerb
Ein Dinosaurier aus Lego, ein riesiges Lego-Herz oder eine Sport-Arena aus den bekannten Plastikbausteinen – wer schon immer seinen Lieblingsgegenstand nachbauen wollte, der kann das mit Hilfe einer Idee von Studierenden der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Beim Gründer-Wettbewerb „Startup Weekend Oulu“ in Finnland überzeugten sie die Jury mit ihrer Geschäftsidee und belegten den ersten Platz.

Personalisiert und integriert: Schwenninger Krankenkasse setzt auf E-Marketing Suite
Über regelmäßige Newsletter adressiert die Schwenninger Krankenkasse derzeit mehr als 110.000 Versicherte. Mithilfe der Wilken E-Marketing Suite bildet sie diese Kommunikation künftig deutlich zielgruppenschärfer und vor allem personalisiert ab.

26 neue Auszubildende starten in der ScanPlus Professional Academy ins Berufsleben
Andere Unternehmen gehen in die Betriebsferien, bei der Ulmer Cloud Factory heißt es seit heute Full House. 26 Auszubildende sind heute um 9 Uhr ins Berufsleben gestartet oder haben einen neuen Berufsweg eingeschlagen. Insgesamt werden in der ScanPlus Professional Academy seit heute nahezu 80 Azubis für die IT fit gemacht.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen