Studienabbruch – Was nun?
Am Mittwoch, 29. November, findet um 16 Uhr die Veranstaltung „Studienabbruch – Ausgewählte Aspekte zu Umfang, Ursachen und beruflichem Verbleib“ mit Dr. Ulrich Heublein in der IHK Ulm – Haus der Wirtschaft, Ludwig-Erhard-Saal, 1. OG, statt.

Wilken-Standort in Spanien erfolgreich gestartet - Neues Büro im „Parque Cientifico y Tecnologico de Gijon“
Im EU-Krisenjahr 2013 hatte die Wilken Software Group ein Team von jungen spanischen IT-Expertinnen und -Experten rekrutiert, um ihnen eine berufliche Perspektive in Deutschland zu bieten. Jetzt konnte auch Teil Zwei des damaligen Plans, gemeinsam mit diesem Team einen Standort in Spanien aufzubauen, erfolgreich umsetzt werden.

In Ulm waren 2016 die Menschen 13,9 Tage krank geschrieben
In Ulm waren die Menschen letztes Jahr 13,9 Tage krankgeschrieben, 0,5 Tage kürzer als im Jahr 2015. Das geht aus den Daten der BARMER hervor.

Diana Coso aus Ulm ist “Woman of the Year” der IT-Branche
Diana Coso, CEO Axians Deutschland, wurde in der Königsdisziplin „Leadership“ am 09. November in Berlin mit dem „Women of the Year Award“ des Women‘s IT Networks ausgezeichnet.

Big Data-Workshop im Verschwörhaus in Ulm
Die Stadt Ulm fördert die Bereitstellung von Open Data aktiv im Rahmen ihres Projekts Zukunftsstadt 2030. Bei einem öffentlichen Workshop am Donnerstag, 9. November, von 17 bis 19 Uhr soll es im "Verschwörhaus" am Weinhof 9 um Impulse und Wünsche der Zivilgesellschaft zum nachhaltigen Aufbau einer Open Data-Kultur in Ulm gehen.

Ulmer IT-Unternehmen bündeln Kräfte: Celos Solutions und DREICAD fusionieren zur DREICAD GmbH
Mit dem 1. Oktober 2017 hat das Ulmer IT-Unternehmen Celos Solutions GmbH seine Geschäftstätigkeit an die ebenfalls in Ulm ansässige DREICAD GmbH übergeben. Gemeinsam firmieren sie ab sofort unter dem Namen DREICAD GmbH.

Steuerberater diskutieren Chancen der Digitalisierung - 60 Kanzlei-Vertreter bei Fachtagung der Dr. Horn Unternehmensberatung
Der Beruf des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers ist durch die Digitalisierung im Umbruch. Mit den Chancen und Gefahren und der künftigen „papierlosen Kanzlei“ beschäftigte sich eine zweitägige internationale Tagung, die die Ulmer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Dr. Horn Unternehmensberatung im Hotel Lago für ihr Netzwerk Moore Stephens veranstaltete. Daran nahmen rund 60 Vertreter namhafter Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien insbesondere aus Österreich, der Schweiz und Deutschland teil.

Du bist schwul, ein Freak, ewiger Student, sitzt im Rollstuhl . . . - Wilken mit Personalkampagne erfolgreich
Der regionale Arbeitsmarkt ist leergefegt, IT-Spezialisten sind kaum noch zu bekommen: Deswegen hat die Wilken Software Group unter dem Motto #dasistunsegal jetzt eine Personalkampagne der anderen Art gestartet, mit der sie vor allem Quereinsteiger für ein neues IT-Trainee-Programm gewinnen will. Parallel wurden dazu in den Social Media, über großflächige City-Light-Plakate sowie über Postkarten gezielt potenzielle Mitarbeiter angesprochen, die nicht unbedingt aus der Zielgruppe „jung, flexibel, belastbar und erfolgreich" stammen.

Aufruf zur Bewerbung: Startschuss für den Kompetenzpreis Baden-Württemberg 2018
Die Entwicklung zur globalen Wettbewerbskompetenz der Wirtschaft in Baden-Württemberg ist gekennzeichnet durch die besondere Innovationsfähigkeit vieler Unternehmen und deren hohe Qualitätsansprüche. Mit dem „Kompetenzpreis Baden-Württemberg“ sollen herausragende Anstrengungen und Leistungen gewürdigt und Impulse gegeben werden, um weitere Innovations- und Qualitätspotenziale zu erschließen.

Mobil mit der Kita-App und dem Videowagen für die Visite - Wilken Software Group zeigt neue Technologien
Mit gleich zwei Premieren präsentiert sich die Wilken Software Group in diesem Jahr auf der ConSozial in Nürnberg. So können Eltern mit der neuen Kita-App, die Wilken zusammen mit dem Partner Inovoo entwickelt hat, jetzt mobil mit ihrer Kita kommunizieren – egal ob es um die Registrierung und das Interessentenmanagement für einen Kita-Platz, die Rechnungsverwaltung oder Änderungen von Adress- oder Bankdaten geht.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen