gastromenü gewinnt den Branchen-Oscar „Frankfurter Preis“
Das Catering-Unternehmen gastromenü aus Ulm ist mit dem „Frankfurter Preis“ ausgezeichnet worden. Der Frankfurter Preis ist der „Oscar“ der Catering Branche und wird alle zwei Jahre für ein herausragendes Unternehmen der deutschen Gemeinschaftsgastronomie vergeben.
Corona-Verordnung: Land regelt 2G-Optionsmodell und Vorgaben für Weihnachtsmärkte neu
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Die Änderungen, die Ende vergangener Woche in Kraft trat, betreffen vor allen das 2G-Optionsmodell und die Regeln für Weihnachtsmärkte. Das 2G-Optionsmodell kann nur in der Basisstufe angewendet werden. Sollte die Warnstufe - wie nun angekündigt - Mitte der Woche ausgerufen werden, ist das 2G-Optionsmodell nicht mehr möglich.
Arbeitsmarkt im Herbstaufschwung: 5600 Arbeitskräfte in der Region gesucht
„Der guten Arbeitsmarktentwicklung im Spätsommer schloss sich im Oktober nahtlos eine kräftige Herbstbelebung an“, berichtet Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm. So waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm im Oktober 7 673 Menschen arbeitslos gemeldet, 614 oder 7,4 Prozent weniger als im September. Zum Vorjahr gesehen sank die Arbeitslosigkeit um 26,8 Prozent, das entspricht 2 803 Personen. Die Arbeitslosenquote ging um 0,2 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent zurück. Vor einem Jahr lag die Quote bei 3,4 Prozent.
Dramatische Entwicklung: Betriebe suchen vergeblich nach Fachkräften und Auszubildenden
Die Corona-Krise hat dem regionalen Arbeitsmarkt nur einen vorübergehenden Dämpfer verpasst. Bedingt durch die wirtschaftliche Erholung haben aktuell bereits wieder sieben von zehn Unternehmen offene Stellen, die sie nicht besetzen können. Die Personalengpässe werden mittel- bis langfristig noch viel größer.
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert
Die Bundesregierung hat eine erneute Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld bis zum Jahresende beschlossen. Die bisher auf Ende September befristete Regel wird somit um drei Monate verlängert.
Startschuss für eine Cool Running PV-Anlage
Cool Running hat im Laufjahr 2021 einen ganz besonderen Startschuss gesetzt. Im Rahmen des Klimaschutzprojektes von Einstein-Marathon und Co. wurde am Freitag auf dem Dach des Bad Blau eine 30-kWp-Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, die künftig rund 30.000 kWh pro Jahr erzeugt und damit 12 Tonnen CO2 jährlich einsparen kann.
Geänderte Corona-Verordnung: 2G-Regel und Testpflicht für nicht geimpfte Beschäftigte mit Außenkontakt
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Neu ist unter anderem die Einführung eines 2G-Optionsmodells und eine Testpflicht für nicht geimpfte und nicht genesene Beschäftigte sowie Selbstständige mit Außenkontakt. Die Verordnung gilt ab 15. Oktober.
Aktueller IHK-Konjunkturbericht: Kräftiger Aufschwung, aber keine Euphorie
Die Situation der Wirtschaft in der IHK-Region Ulm hat sich in den vergangenen Monaten weiter verbessert. Das gilt nicht nur für die immer besser laufenden Geschäfte der Industrie sowie der unternehmensnahen Dienstleister. Dank der Lockerung vieler Corona-Beschränkungen hat sich auch die Stimmung im Einzelhandel sowie bei den kontaktintensiven Dienstleistern aufgehellt.
Urlaub im Herbst: Wo in Europa jetzt die Sonne scheint
In vielen Bundesländern stehen die Herbstferien bevor – die ideale Zeit, um dem einsetzenden nass-kalten Wetter zu entfliehen. Doch Sonnenhungrige müssen keine Fernreise antreten, um auch im Oktober noch in den Genuss von sommerlicher Wärme zu kommen. Welche Ziele in Europa bis in den Spätherbst hinein zu entspannten Badeurlauben, Wander- oder Kultur-Reisen einladen, verraten die Expertinnen und Experten von WetterOnline.
„Wir sind Gastgeber auch in einer digitalen Welt“
Nach eineinhalb Jahren Pause bei Präsenzveranstaltungen gab es wieder einen Vortragsabend "10 x 10 Digital.Konkret" des Vereins „initiative.ulm.digital“ live in der Sparkasse Ulm - und live im Stream. Diesmal standen Handel und Gastronomie im Mittelpunkt.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen















