Cafe Liquid endgültig geschlossen - Bäckerei zieht in Ladenzeile Novum
Das Cafe Liquid am Nördlichen Münsterplatz ist endgültig Geschichte. Ein Jahr nach der Schließung des beliebten Cafes, in dem sich nun ein Haushaltswaren-Geschäft befindet, wurde nun auch das kleine Liquid nebenan geschlossen. Einen Kaffee wird es an dieser Stelle aber weiterhin geben.

Eine Stadt redet sich schlecht - Händler klagen über Zustände in Fußgängerzone - Polizei: Bahnhofstraße ist kein Kriminalitätsschwerpunkt
Leben wir in der Bronx? Man möchte es meinen, liest man die drastischen Beschwerden von Händlern in der hoch frequentierten Bahnhofstraße. Der Handel zeichnet folgendes Bild: Kriminelle, Drogensüchtige und aggressive Ausländer beherrschen die Innenstadt. Es fehlt nur noch die Straßenprostitution in der Aufzählung. Und Stadt und Polizei würden nichts gegen diese Zustände unternehmen, klagen die Händler weiter. Glaubt man den dramatischen Klagen der Händler, dann hat Ulm neben einem Verkehrs- nun auch ein massives Sicherheitsproblem. Und das unmittelbar vor dem Weihnachtsgeschäft. Nach diesen Schilderungen wäre es völlig nachvollziehbar, wenn Ulmer und Auswärtige glauben, dass sie überall sicherer sind als in Ulm in der Bahnhofstraße, die nämlich verkommen sei. Die Ulmer Polizei stellt dagegen klar: "Die Bahnhofstraße ist kein Kriminalitätsschwerpunkt“.

25 Auszubildende bestehen Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“
Auszubildende aus der IHK Region Ulm haben drei Wochen in der Weltstadt London verbracht und die Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“ erworben. Auf der offiziellen Feierstunde übergab Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle gemeinsam mit Sarah Iles, der stellvertretenden Leiterin des European College of Business & Management in London, die Zertifikate für die bestandene Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“.

Top bei Verbrauchsdaten und Reinigungsergebnis - Nilfisk Gewerbe- und Trockensauger erfüllen alle EU-Forderungen
Am 1. September 2017 war es soweit – im Anschluss an die 2014 eingeführte Energieverbrauchskennzeichnung trat die EU-Richtlinie zum Ökodesign von Trocken- und Gewerbesaugern in Kraft.

Maurer Veranstaltungstechnik will Vorreiter im Bundesverband für Veranstaltungswesen sein
"Das ist genau der professionelle, individuelle und nachhaltige Leuchtturm, den wir lange und intensiv gesucht haben, um den bevorstehenden Umbruch in der gesamten Eventbranche und Messelandschaft zu symbolisieren“, fasst Silke Schulte ihre Gedanken nach dem Besuch des mittelständischen Unternehmens Murer Veranstaltungsgesellschaft GmbH auf der Schwäbischen Alb zusammen. Vorausgegangen waren diesem zukunftsweisenden Treffen und den anschließenden vertraglichen Vereinbarungen monatelange Sondierungsgesprächem, teilt Marketingleiter Martin Erhardt von der Blausteiner Firma mit.

Integration durch Ausbildung - Kompetenzcheck für Flüchtlinge
Um ausbildungsinteressierten Flüchtlingen ihre Stärken und Potenziale aufzeigen zu können, bietet die IHK Ulm erstmals einen speziell für die Zielgruppe entwickelten Kompetenzcheck an. Der Kompetenzcheck namens „check.work“ zeichnet sich durch interkulturell verständliche Darstellungen sowie eine einfache Sprache und Nutzerführung aus. Verfügbar ist er in Englisch, Französisch, Farsi, Hocharabisch und Deutsch.

Glaeser textil aus Ulm eröffnet in Bad Dürrheim siebte Einzelhandelsfiliale
Das traditionsreiche Familienunternehmen Glaeser textil mit Stammsitz in Ulm hat vor kurzem in Bad Dürrheim seine siebte Einzelhandelsfiliale eröffnet. Das Fachgeschäft mit großer Stoffauswahl beschäftigt fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Glaeser textil investierte in den Umbau in den Räumen beim Plana Küchenland insgesamt 100 000 Euro.

Sparkassen-Anlegerforum mit Börsenexperte Robert Halver im Bürgerhaus Senden
Fundiertes Fachwissen humorvoll zu verpacken und verständlich zu vermitteln, das ist eine Kunst, die Robert Halver, angesehener Börsenexperte und Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, bestens beherrscht.

182 Flüchtlinge beginnen eine Ausbildung im Handwerk
Das Handwerk setzt sein Engagement bei der Ausbildung junger Menschen mit Flüchtlingshintergrund fort. Zum Stichtag 31. Oktober 2017 verzeichnet die Handwerkskammer Ulm 182 neue Ausbildungsverhältnisse. Insgesamt sind im Kammergebiet zwischen Ostalb und Bodensee somit im ersten oder zweiten Lehrjahr 270 Flüchtlinge in Ausbildung. Die 230 Ausbildungsbetriebe haben für sich erkannt, das Engagement der jungen Menschen zu nutzen und decken so Stück für Stück ihren Fachkräftebedarf.

Jürgen Drews singt in der Glacis-Galerie in Neu-Ulm - Der König von Mallorca stellt neues Album vor
Jürgen Drews, der König von Mallorca, kommt in die Glacis-Galerie in Neu-Ulm: Am Freitag, 3. November, präsentiert Jürgen Drews um 18 Uhr sein neues Album „Jürgen Drews feat. Jürgen Drews “ in der Glacis-Galerie und gibt im Anschluss eine Autogrammstunde für die Besucher des Einkaufszentrums.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen