Mit dem Heizkissen zum Global Player: Ulmer Unternehmen Beurer feiert 100-jähriges Betriebsjubiläum
Das Ulmer Unternehmen Beurer ist ein führender Anbieter im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden mit rund 500 Produkten. Darunter Gewichts- und Diagnose-Produkte, Therapie- Massagegeräte sowie Aktivitätstracker und Pulsuhren. Die Geräte werden von Ulm aus und durch 14 weitere Tochterfirmen in weltweit über 100 Länder vertrieben. Gründer des heute rund 1000 Mitarbeiter starken Unternehmens war das Ehepaar Käthe und Eugen Beurer, das im Jahr 1919 in der Münsterstadt das elektrische Heizkissen erfand - und erfolgreich verkaufte.

Noch 600 freie Ausbildungsplätze im Handwerk - Branche freut sich über Nachwuchs
Auch knapp sechs Wochen vor dem Ausbildungsstart am 1. September können sich Kurzentschlossene noch für eine Ausbildung im Handwerk entscheiden. Freie Lehrstellen in einem der 130 Berufe der Branche gibt es noch in ausreichender Zahl. Ende Juli meldet allein die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer noch rund 600 freie Ausbildungsplätze in der Region.

Im Handwerk wird für die digitale Zukunft und Ausbildung gerüstet
Mit der sogenannten Digitalisierungsprämie werden kleine und mittlere Handwerksbetriebe auch im Gebiet der Handwerkskammer Ulm zwischen Jagst und Bodensee mit konkreten Projekten zur Umsetzung neuer digitaler Lösungen und Strategien mit bis zu 10.000 Euro Darlehen vom Land gefördert.

Stressmanagement im eigenen Beruf
Heutzutage ist es nicht mehr selten, dass immer mehr Menschen einfach gestresst sind. Allein der Beruf, die vielen Überstunden und auch die verantwortungsvollen Aufgaben sprechen eindeutig für sich.

Dr. Jan Stefan Roell: Die Herausforderungen sind Fachkräfte, Digitalisierung und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Dr. Jan Stefan Roell, Geschäftsführer der Zwick GmbH & Co. KG, ist im Juli vergangenen Jahres zum Präsidenten der IHK Ulm gewählt worden. „Den Umbruch gemeinsam schaffen“, so lautete das Motto des IHK-Präsidenten für die fünfjährige Amtsperiode. Ralf Grimminger sprach für mit Dr. Jan Stefan Roell über die ersten zwölf Monate, Ziele und Aufgaben sowie mögliche Krisenherde.

Gesundes Klima als Garant für den Unternehmenserfolg
In Deutschland sind alteingefahrene Arbeitsmodelle noch im Trend, während andere Länder und Nationen sich experimentierfreudig zeigen. CrediMaxx, ein Unternehmen aus Brandenburg, versucht einen neuen Schritt zu wagen. Im Fokus steht ein gesundes Arbeitsklima.

Verschiedene Möglichkeiten, um Geld zu sparen
Ein Blick auf das Bankkonto am Ende des Monats und bei vielen wird eher ein ernüchternder Blick zu sehen sein. Viele Menschen haben keinen detaillierten Überblick über ihre Finanzen und können nicht genau sagen, wie ihre Einnahmen und Ausgaben sind.

Warum Massivholz-Möbel das Raumklima fördern
Ein Möbelstück, welches aus Holz besteht, ist nicht nur gut für das Auge, sondern auch für die innere Zufriedenheit. Es ist schon längst kein Geheimnis mehr, dass man sich mit Holzmöbeln zuhause viel besser fühlt. Darüber hinaus sind Möbel aus Holz auch so geschaffen, dass sie lange halten und von einer hohen Qualität sind. Massivholz-Möbel haben viele Vorteile, die weit über die Wohltat für das Auge hinausgehen.

Weiterbildung im Handwerk am Puls der Forschung: Bundesbildungsministerin Karliczek zu Gast im WBZU der Handwerkskammer Ulm
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und Ronja Kemmer (MdB) haben sich bei ihrem Besuch ein Bild von der Arbeit im Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) der Handwerkskammer Ulm gemacht.

Bitcoins bald an Technologiebörse NASDAQ?
Die Technologiebörse NASDAQ gehört zweifelsfrei zu den größten wie auch bedeutendsten Finanzhandelsplätzen in den USA. Schlussendlich sind im NASDAQ die größten Unternehmen der Welt gelistet - so beispielsweise Alphabet, Facebook, Amazon oder auch Apple wie Microsoft. Somit ist es auch kein Wunder, dass sich in den Gesichtern der Krypto-Fans ein Lächeln abzeichnet, wenn von Seiten der NASDAQ verlautbart wird, man sei positiv gegenüber den Kryptowährungen - allen voran gegenüber dem Bitcoin - eingestellt.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen