Ulm News, 16.07.2019 15:46
Verschiedene Möglichkeiten, um Geld zu sparen
Ein Blick auf das Bankkonto am Ende des Monats und bei vielen wird eher ein ernüchternder Blick zu sehen sein. Viele Menschen haben keinen detaillierten Überblick über ihre Finanzen und können nicht genau sagen, wie ihre Einnahmen und Ausgaben sind.
Dabei kann ein Überblick über die Finanzen einige Klarheit schaffen. Ungenutzte Abonnements oder Mitgliedschaften sind der primäre Geldfresser. In diesem Artikel geht es um diese „Geldfresser“, wie man Geld sparen kann und ungenutzte Services kündigen kann, ohne viel Aufwand zu betreiben.
Ungenutzte Mitgliedschaften kündigen
Sei es ein Musikabo, eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio oder bei einem Automobilclub, welche nicht mehr in Anspruch genommen wird. Fast jeder hat irgendwo noch ein Abo oder eine Mitgliedschaft herumliegen, welche weiterhin fleißig bezahlt, aber nicht in Anspruch genommen wird. Viele kündigen eine bestehende Mitgliedschaft nicht, da sie fürchten, dass der Aufwand zu groß ist. Doch dies ist nur ein Mythos, denn eine Mitgliedschaft zu kündigen ist spielend einfach und wird teilweise sogar von neuen Anbietern übernommen. Nehmen wir das Beispiel des Automobilclubs. Der ADAC ist der bekannteste und größte in Deutschland, weshalb viele diese Mitgliedschaft in Anspruch nehmen. Nach einiger Zeit merken die Personen aber, dass noch weitere Automobilclubs existieren, welche für einen geringeren Preis mehr Leistungen anbieten. Nun gibt es meistens zwei Fälle. Entweder sie behalten den teureren Vertrag und leben mit den geringeren Leistungen oder sie schließen die neue Mitgliedschaft ab und behalten die alte trotzdem. Doch ADAC kündigen geht schnell und simpel. Es muss dabei lediglich ein Brief per Einschreiben an die Adresse geschickt werden mit den persönlichen Daten, in dem vermerkt ist, dass die Mitgliedschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigt werden soll. Viele Anbieter übernehmen sogar das kündigen für einen oder bieten eine kostenlose Vorlage an, welche genutzt werden kann. Durch die Kündigung ungenutzter Abonnements und Mitgliedschaften könnten somit im Jahr schnell mehrere hundert Euro gespart werden.
Einnahmen und Ausgaben verschriftlichen
Auch wenn es aufwändig ist, gerade am Anfang, sollte sämtliche Einnahmen und Ausgaben dokumentiert werden für mindestens drei Monate. So kann ein Überblick über sämtliche fixen, sowie variablen Kosten geschaffen werden. Schnell fallen Positionen auf, die gar nicht notwendig sind und eingespart werden können. Am Ende bleibt ein Einsparpotenzial, womit die meisten nicht rechnen. Ohne Überblick der Ausgaben, geben die Menschen hier fünf Euro aus, da zehn Euro. Klingt erst einmal nicht viel, diese kleinen Beiträge summieren sich aber und können schnell einen Dreistelligen Betrag ergeben.






Highlight
Weitere Topevents




Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen