ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.07.2019 15:37

16. July 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Warum Massivholz-Möbel das Raumklima fördern


Ein Möbelstück, welches aus Holz besteht, ist nicht nur gut für das Auge, sondern auch für die innere Zufriedenheit. Es ist schon längst kein Geheimnis mehr, dass man sich mit Holzmöbeln zuhause viel besser fühlt. Darüber hinaus sind Möbel aus Holz auch so geschaffen, dass sie lange halten und von einer hohen Qualität sind. Massivholz-Möbel haben viele Vorteile, die weit über die Wohltat für das Auge hinausgehen.

Möbel aus Holz sind gut für die Umwelt

Holz ist einer der wenigen Rohstoffe, die in einem überschaubaren Zeitraum nachwachsen. Weiterhin wird nur so viel Holz gewonnen, wie nachwachsen kann. Möbel aus Massivholz sind langlebig und nachhaltig. Damit verbunden ist Holz auch sehr gut für das Raumklima. Aufgrund seiner offenen Porenstruktur nimmt das Holz Luftfeuchtigkeit auf. Bei Trockenheit wird die Luftfeuchtigkeit wieder abgegeben. Auf diese Weise besitzt das Holz eine natürliche und regulierende Wirkung, die man schon schnell zu spüren bekommt.

Holz ist gut für die Gesundheit

Damit verbunden haben Möbel aus Holz eine sehr fördernde Wirkung auf die eigene Gesundheit. Holz besitzt die Fähigkeit Feuchtigkeit aufzunehmen. Darüber hinaus wirkt es antibakteriell und entzieht Bakterien den Nährboden, damit diese sich nicht vermehren können. Die Universität Graz hat bereits nachgewiesen, dass Massivholz einen sehr positiven Einfluss auf die Gesundheit hat. Holz besitzt Stoffe, die Blutdruck und Puls senken. Es ist keine Überraschung, dass Holz zuhause das Wohlbefinden steigert.

Holz ist geeignet für Individualisten

Mit Massivholz-Möbeln holt man sich einzigartige Möbelstücke in seine vier Wände. Aufgrund der Tatsache, dass sie aus Naturprodukten hergestellt werden, ist jedes Möbelstück anders. Massivholz- Möbel besitzen auch ihre eigenen Merkmale, womit sie sehr gut verkauft werden. Möbelstücke aus Massivholz passen in jede Wohnung oder in jedes Haus herein.

Massivholz-Möbel halten ein Leben lang

Flexibilität und Belastbarkeit sind bei Möbeln aus Holz garantiert. Schließlich können diese ein Leben lang halten. Dabei spielt es keine Rolle, wie oft man umzieht. Entscheidend ist, dass diese Möbel jeden Transport unbeschadet überstehen. Darüber hinaus können Möbel aus Massivholz auch einen turbulenten Familienalltag überstehen. Natürlich kann man auch seine eigenen Möbel aus Holz basteln. Das geeignete Holz bekommt man in einer Baumschule.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben