Sparkassen-Geschäftsstellen bleiben für Kunden telefonisch erreichbar
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus hat die Sparkasse Ulm umfangreiche Maßnahmen beschlossen, um die Übertragungsgefahr zu minimieren und gleichzeitig die Versorgung der Region mit Finanzdienstleistungen sicherzustellen.

Sicherheitssysteme und Zutrittskontrollen im modernen Umfeld
Sicherheit und Komfort in den eigenen vier Wänden wird für immer mehr Menschen zu einem Standard-Modell im eigenen Haushalt. Elektronisch betriebe Schließsysteme haben ihren Anfang im betrieblichen Umfeld genommen und gehören heute zu Standard-Lösung. Kaum ein modernes Bürogebäude wird dieser Tag geplant, ohne ein umfassendes Sicherheits- und Schließsystem zu konzipieren.

Design für das elegante Zweirad
Persönliches Design für das eigene Motorrad hat in den letzten Jahren zu einem neuen Trend geführt. Es geht darum, das eigene Motorrad nach den persönlichen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Insbesondere im Bereich von Motocross Maschinen hat der Motocross Dekor stark an Fahrt gewonnen.

IHK Ulm schaltet Hotline wegen Coronavirus - Telefone laufen heiß
Die IHK Ulm hat für die regionale Wirtschaft ein telefonisches und digitales Krisenberatungszentrum eingerichtet. Fragen und Unsicherheiten können so schnell geklärt bzw. Lösungen oder die richtigen Kontakte und Handlungsempfehlungen vermittelt werden. Die Telefone unter 0731 173-333 bei den IHK-Expertenteams laufen heiß.

Dr. Michael Weiss: Niemand muss Angst vor dem Zahnarztbesuch haben
Die Ulmer Zahnklinik Opus dc „arbeitet der Situation angepasst“. Alle medizinischen Zahnbehandlungen werden derzeit durchgeführt. Der ohnehin hohe Hygieneschutz wurde noch weiter verstärkt. Das teilt Dr. Michael Weiss, Geschäftsführer der Zahnklinik Opus dc in der Neuen Straße mit.

IT-Umzug nach Odelzhausen: Reibungsloser Start am neuen Standort
Schon 2015 hatte das Ulmer Transportunternehmen Noerpel die Münchner Spedition Ascherl übernommen. Jetzt wurde der bisherige Standort Moosach aufgegeben und der gesamte Betrieb nach Odelzhausen im Landkreis Dachau verlegt.

Stadt Ulm schließt wegen Coronavirus-Ausbreitung Bars, Discotheken, Kinos und auch Bordelle
Um die rasche Ausbreitung des Corona-Virus im Stadtkreis einzudämmen, beschränkt die Stadt Ulm ab Montag, 16. März 2020, öffentliche Veranstaltungen und Versammlungen in geschlossenen Räumen und im Freien auf maximal 100 Teilnehmende. Eine entsprechende Allgemeinverfügung wurde heute erlassen. Sie gilt zunächst bis zum 19. April. Die Stadt empfiehlt Privatleuten dringend, sich ebenfalls an diesen Regeln zu orientieren. Darüber hinaus werden Diskotheken, Clubs, Bars, Tanzlokale, Kinos und auch Bordelle geschlossen, Speiserestaurants und Imbisse bleiben vorerst offen. Die Corona-Pandemie sei eine noch nie dagewesene Herausforderung für unser Gemeinwesen. Nun seien Gemeinsinn und Solidarität aller gefordert, sagt Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Doppeltes Glück: Jonathan Sihler aus Langenau gewinnt 5000 plus 5 Euro bei „PS-Sparen und Gewinnen“
Jonathan Sihler ist seit 2013 im Besitz von fünf PS-Losen der Sparkasse Ulm. Trotz ein paar kleineren Gewinnen war das große Glück bisher aber noch ausgeblieben – bis es nun gleich zweifach „zuschlug“: Neben einem 5-Euro- Gewinn kann sich der 27-Jährige nun über das Glückslos für den Hauptgewinn in Höhe von 5000 Euro freuen.

Innovatives Holzbauprojekt der UWS im Lettenwald feiert Richtfest
Die UWS hat gemeinsam mit Handwerkern, Nachbarn und Gästen das Richtfest bei ihrem Holzhybridhaus im Baugebiet Lettenwald in Ulm-Böfingen gefeiert. Auf dem Grundstück Heinz-Brenner-Weg 2-6 entsteht ein innovatives Holzhybridhaus, das nachhaltigen Holzbau mit bezahlbaren Mieten realisiert. Der Bezug der Wohnungen ist für Herbst 2020 geplant. Die UWS investiert 5,8 Millionen Euro in das Projekt.

Ulmer City Marketing verschiebt verkaufsoffenen Sonntag
Der für den 29. März geplante verkaufsoffene Sonntag in Ulm ist abgesagt. das teilt Citymanager Stefan Greiner mit. Ein möglicher Ausweichtermin könnte der 3. Mai sein.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen