Tentschert Immobilien-Tipp: Scheininteressenten – So sortieren Sie sie frühzeitig aus
Kaum hat amn die Immobilie inseriert, stehen Telefon und E-Mail-Postfach nicht mehr still. Doch woher weiß man, wer von den zahllosen Interessenten wirklich an Ihrer Immobilie interessiert ist? Martin Tentschert, Geschäftsführer von Tentschert Immobilien in Ulm, gibt hierzu wichtige Tipps.

Stadt Ulm setzt erneut auf IT-Umzugsangebot von s.i.g. und Hagmann Umzüge
Schon 2019 hat die Stadt Ulm beim Einzug der Bürgerdienste in ihr neues Domizil an der Olgastraße auf das IT-Umzugspaket der Ulmer Hagmann Umzüge GmbH und das Neu-Ulmer IT-Haus s.i.g. mbh gesetzt. Nun wurde auch der IT-Umzug der Abteilung Zentrales Gebäudemanagement, die bislang in getrennten Räumlichkeiten in der Münchner Straße sowie verteilt auf zwei Stockwerke in der Schwambergerstraße angesiedelt war, an den neuen Standort in der Wilhelmstraße von den beiden Partnern durchgeführt.

„Ich will nicht als Arschloch sterben“ - Ernst Prost spendet Millionen für soziale Projekte
Anlässlich seiner 30-jährigen Firmenzugehörigkeit spendet Liqui Moly-Geschäftsführer Ernst Prost aus seiner Privatschatulle 30 mal 30 000 Euro und 33 mal 3 333 Euro an Vereine zugunsten konkreter sozialer Projekte, insgesamt also über eine Million Euro.

Weihnachtsmärkte in Ulm und Neu-Ulm aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt
Die Weihnachtsmärkte in Ulm und Neu-Ulm werden dieses Jahr coronabedingt ausfallen. Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch und Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger haben die Entscheidung am 21. Oktober in enger Abstimmung zwischen beiden Städten und schweren Herzens getroffen. „Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger, der Beschicker und auch aller Beteiligten geht vor“, so die Stadtoberhäupter.

Stefan Noerpel-Schneider: Der Mindestlohn muss hoch, ganz klar!
Stefan Noerpel-Schneider führt das Traditionsunternehmen Noerpel zusammen mit seinen Kindern in vierter und fünfter Generation. Er berichtete der Ulmer SPD-Bundestagesabgeordneten Hilde Mattheis vom konstanten Umsatzwachstum seiner Firma und seine Wünsche an die Politik.

Sind E-Autos die Zukunft?
Kaum ein anderes Thema polarisiert Autofahrer so sehr wie E-Mobilität. Elektroautos gelten bei Kritikern als kompliziert in der Aufladung, begrenzt in der Reichweite und sie verursachen Elektromüll – alles in allem seien sie damit nicht umweltfreundlicher als herkömmliche Benzin-Motoren. Befürworter der neuen Technik dagegen setzen auf Innovation und einen langfristig positiven Effekt – Nachhaltigkeit als Spätfolge sozusagen. Wo liegen aktuell die Vorteile und welche Kompromisse müssen ihre Besitzer zurzeit eingehen?

WIN zieht um
Am Freitag zieht die Geschäftsstelle von "Wir in Neu-Ulm" (WIN) “ in neue Räume in der Friedenstraße 21 in Neu-Ulm um.

Start für Neubau „Bassena und Pawlatsche“ im Dichterviertel in Ulm
Früher wurden in der Kleiststraße auf dem ehemaligen Gelände des Autohauses Reisacher Autos verkauft. Ab Oktober 2020 entsteht dort ein weiteres gemeinsames Bauprojekt der Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft und der ulmer heimstätte. Das Investitionsvolumen liegt für UWS und ulmer heimstätte eG bei 20,5 Millionen Euro, Baubeginn ist Oktober 2020, Fertigstellung und Bezug ist ab dem ersten Quartal 2023 geplant.

Zimmer MedizinSysteme GmbH trotzt Corona: Eröffnung eines zweiten Werks in Neu-Ulm
Nach nur viermonatiger Kurzarbeit der weltweit über 500 Mitarbeiter stehen bei der Zimmer MedizinSysteme GmbH wieder alle Zeichen auf Wachstum. Dies zeigt ein neues und völlig autarkes Werk in Neu-Ulm, das der Hersteller für medizintechnische Systemlösungen in den Bereichen Diagnose, Therapie und Ästhetische Medizin bereits im Juli in Betrieb genommen hat.

Moderne Elektronenmikroskopie: Analyse von Oberflächenstrukturen kombiniert mit chemischer Information
Die Rasterelektronenmikroskopie (REM/EDX Analyse) ist eine weit verbreitete Methode zur Oberflächenanalytik. Es gibt viele Gründe, die eine genaue Analyse der Oberfläche notwendig machen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen