ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.06.2024 14:40

13. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neuzeichnung der Abos am Theater Ulm


 schließen


Beschreibung: Das Theater Ulm wartet in der Spielzeit 2024/205 wieder mit einigen besonderen Highlights auf, für die sich der Abschluss eines der vielfältigen Abonnements lohnt.

Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Foto in Originalgröße



Das Theater Ulm wartet in der Spielzeit 2024/205 wieder mit einigen besonderen Highlights auf, für die sich der Abschluss eines der vielfältigen Abonnements lohnt. Neuzeichnungen für die Besucherring-Abonnements des Theaters Ulm sind aktuell bis Freitag, 19. Juli, möglich.

Den Auftakt des Programms gestaltet im Musiktheater Carl Maria von Webers Oper »Der Freischütz«. Neben dem Musical »Blues Brothers« nach dem Kultfilm von Dan Aykroyd und John Landis stehen weitere musikalische Werke wie »Lacrimae«, »Otello«, der zweite Teil der Donizetti- Trilogie »Maria Stuarda« und die Welturaufführung von Charles Tournemires »Le petit pauvre d’Assise« auf dem Programm. Ein weiteres Highlight wird außerdem die Musical-Version von »Saturday Night Fever« auf der Wilhelmsburg. Im Schauspiel wird die Saison mit den Premieren von Jean Genets »Die Zofen« sowie dem Auftragswerk »Madonnen« eröffnet. Außerdem erwartet das Publikum Yasmina Rezas »James Brown trug Lockenwickler«, Klassiker wie »Die Leiden des jungen Werthers«, »Mutter Courage und ihre Kinder«, »Bunbury«, »Der Vorleser« sowie Suzie Millers Monolog »Prima Facie« und vieles mehr. Das Tanztheater hat mit »Carmen_Requiem«, »Die Möwe Jonathan« und Igor Strawinskys »Le Sacre du Printemps« tänzerisch hochwertige Produktionen zu bieten. Mit »Die Schatzinsel« bringt außerdem das Junge Theater wieder ein Märchen auf die Bühne und bietet ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für junge Theaterfans.

Es stehen mehr als 50 abwechslungsreiche und maßgeschneiderte Abonnements zu attraktiven Preisen zur Wahl: Allein im Besucherring kann aus 12 Vorstellungspaketen im Großen Haus gewählt werden. Das Besucherring-Abo hält einige Vorteile bereit: günstigere Preise im Vergleich zum regulären Kartenkauf, kein Schlangestehen an der Kasse sowie eine bequeme An- und Abreise mit dem Bus aus allen Himmelsrichtungen des Ulmer Einzugsgebiet. Schon während der Fahrt gibt es eine Höreinführung im Bus, die auf die anstehende Vorstellung einstimmt.

Neuzeichnungen für die Besucherring-Abonnements des Theaters Ulm sind aktuell bis Freitag, den 19. Juli 2024, möglich. Nach der Sommerpause öffnet der Abo- und Karten-Service wieder am Montag, den 2. September 2024.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben