Ulm News, 09.06.2024 09:38
Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
schließen
Beschreibung: Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im Keller des Mehrfamilienhauses zu einem Brand kam.
Fotograf: Thomas Heckmann
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im Keller des Mehrfamilienhauses in Blaubeuren zu einem Brand kam.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Gegen 20 Uhr quoll dichter schwarzer Rauch aus dem Fenster des Heizungsraumes im Keller, doch der gefährliche Rauch war auch schon im Treppenhaus sichtbar. Der Feuerwehrmann, der selbst im Haus in Blaubeuren wohnt, klopfte und klingelte sofort an allen Wohnungstüren, um seine Mitbewohner zu warnen und in Sicherheit zu bringen. Bis die ersten Feuerwehrfahrzeuge eintrafen, hatten alle rund 20 anwesenden Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen.
Rund 35 Feuerwehrleute bekämpften den Brand. Da anfangs nicht klar war, ob alle Bewohner in Sicherheit sind, wurde neben der Blaubeurer Feuerwehr auch eine zweite Drehleiter aus Blaustein alarmiert, um im Notfall von zwei Seiten des Gebäudes Menschen retten zu können. Vier der Feuerwehrleute löschten unter Atemschutz im Keller den Brand im Heizungsraum, gleichzeitig arbeiteten die Kameraden von außen und nach wenigen Minuten war der Brand gelöscht. Mit Hochdrucklüftern wurde der giftige Brandrauch aus dem Keller und aus dem Treppenhaus geblasen, die Bewohner konnten noch am Abend unverletzt in ihre Wohnungen zurückkehren.
Für die Bewohner und für den Einsatz der Feuerwehr waren ein Notarzt und zwei Rettungswagenbesatzungen im Einsatz. Die Polizei versucht nun, die Brandursache zu ermitteln. Derzeit geht die Polizei von einem technischen Defekt aus.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













