Ulm News, 09.06.2024 09:38
Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn


Beschreibung: Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im Keller des Mehrfamilienhauses zu einem Brand kam.
Fotograf: Thomas Heckmann

Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im Keller des Mehrfamilienhauses in Blaubeuren zu einem Brand kam.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Gegen 20 Uhr quoll dichter schwarzer Rauch aus dem Fenster des Heizungsraumes im Keller, doch der gefährliche Rauch war auch schon im Treppenhaus sichtbar. Der Feuerwehrmann, der selbst im Haus in Blaubeuren wohnt, klopfte und klingelte sofort an allen Wohnungstüren, um seine Mitbewohner zu warnen und in Sicherheit zu bringen. Bis die ersten Feuerwehrfahrzeuge eintrafen, hatten alle rund 20 anwesenden Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen.
Rund 35 Feuerwehrleute bekämpften den Brand. Da anfangs nicht klar war, ob alle Bewohner in Sicherheit sind, wurde neben der Blaubeurer Feuerwehr auch eine zweite Drehleiter aus Blaustein alarmiert, um im Notfall von zwei Seiten des Gebäudes Menschen retten zu können. Vier der Feuerwehrleute löschten unter Atemschutz im Keller den Brand im Heizungsraum, gleichzeitig arbeiteten die Kameraden von außen und nach wenigen Minuten war der Brand gelöscht. Mit Hochdrucklüftern wurde der giftige Brandrauch aus dem Keller und aus dem Treppenhaus geblasen, die Bewohner konnten noch am Abend unverletzt in ihre Wohnungen zurückkehren.
Für die Bewohner und für den Einsatz der Feuerwehr waren ein Notarzt und zwei Rettungswagenbesatzungen im Einsatz. Die Polizei versucht nun, die Brandursache zu ermitteln. Derzeit geht die Polizei von einem technischen Defekt aus.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen