Ulm News, 09.06.2024 09:38
Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn


Beschreibung: Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im Keller des Mehrfamilienhauses zu einem Brand kam.
Fotograf: Thomas Heckmann

Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im Keller des Mehrfamilienhauses in Blaubeuren zu einem Brand kam.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Gegen 20 Uhr quoll dichter schwarzer Rauch aus dem Fenster des Heizungsraumes im Keller, doch der gefährliche Rauch war auch schon im Treppenhaus sichtbar. Der Feuerwehrmann, der selbst im Haus in Blaubeuren wohnt, klopfte und klingelte sofort an allen Wohnungstüren, um seine Mitbewohner zu warnen und in Sicherheit zu bringen. Bis die ersten Feuerwehrfahrzeuge eintrafen, hatten alle rund 20 anwesenden Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen.
Rund 35 Feuerwehrleute bekämpften den Brand. Da anfangs nicht klar war, ob alle Bewohner in Sicherheit sind, wurde neben der Blaubeurer Feuerwehr auch eine zweite Drehleiter aus Blaustein alarmiert, um im Notfall von zwei Seiten des Gebäudes Menschen retten zu können. Vier der Feuerwehrleute löschten unter Atemschutz im Keller den Brand im Heizungsraum, gleichzeitig arbeiteten die Kameraden von außen und nach wenigen Minuten war der Brand gelöscht. Mit Hochdrucklüftern wurde der giftige Brandrauch aus dem Keller und aus dem Treppenhaus geblasen, die Bewohner konnten noch am Abend unverletzt in ihre Wohnungen zurückkehren.
Für die Bewohner und für den Einsatz der Feuerwehr waren ein Notarzt und zwei Rettungswagenbesatzungen im Einsatz. Die Polizei versucht nun, die Brandursache zu ermitteln. Derzeit geht die Polizei von einem technischen Defekt aus.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen