Ulm News, 25.05.2024 13:20
Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?


Beschreibung: Uschi Lepple freut sich über den Eintrag von Harald Schmidt in das "Aquarium"-Buch "Nice Society"von Ralf Grimminger.

Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt: „Kann ich hier sitzenbleiben? Hinter der Bühne wartet eine Wirtin aus Vöhringen auf mich“. Der große Entertainer ging dann doch nach hinten und freute sich über das Buch „Nice Society“, das ihm Uschi Lepple, die besagte Wirtin, als besonderes Geschenk in die Au mitgebracht hatte.
Harald Schmidt sinnierte bei seinem Auftritt im Ulmer Zelt vor Publikum darüber, ob er vor vielen Jahren mit der Vöhringer Kultwirtin Uschi Lepple im legendären Ulmer Nachtlokal „Aquarium“ getanzt hat. „Sie behauptet es. Aber es kann nicht sein. Ich kann mich nicht erinnern. Ich habe in meinem ganzen Leben nur zwei Mal getanzt“. Das Nachtlokal, das vor 25 Jahren geschlossen wurde, und die Vöhringer Wirtin waren dann immer wieder kurz Thema in der ausverkauften und bejubelten Show "Harald Schmidt schwätzt mit Bernd Gnann".
Uschi Lepple ist die erwähnte Tänzerin. Sie hat ihn darauf schon vor zwei Jahren angesprochen, als Schmidt nach einem Auftritt in Vöhringen in ihrem Bräuhaus Lepple nächtigte. Die Kultwirtin aus dem Illertal, die mindestens so eine so schnelle, halt schwäbische Gosch hat wie der in Neu-Ulm geborene und in Köln lebende Entertainer, saß damals mit ihm noch längere Zeit im schönen Lepple-Biergarten zusammen. Irgendwann unterhielten sich die Beiden über das Ulmer Nachtlokal „Aquarium“, wärmten Geschichten auf und blätterten im Buch „Nice Society – 30 Jahre Glitzer und Glamour“, das der Ulmer Journalist und Autor Ralf Grimminger vor 25 Jahren veröffentlicht und inzwischen weit über 6000 Mal verkauft hat. Die Einträge und Fotos der vielen Stars von Freddie Mercury, Harry Belafonte, Harald Juhnke, Horst Tappert, Didi Hallervorden, Wolfgang Ambros, Deep Purple, Heino oder Udo Jürgens weckten große Erinnerungen. Ganz offensichtlich hatten Uschi Lepple und Harald Schmidt einen lustigen Abend, an dessen Ende die kernige Wirtin für Harald Schmidt, quasi als Rausschmeißer, sogar noch ein Lied sang; nämlich „Noch einen Tanz“ von Esther und Abi Ofarim, was vermutlich ganz nach dem Geschmack des großen Spötters war.
Schatz, geh nach Haus.
Dein Mann der ist krank
Ist er krank Medizin steht im Schrank.
Oh, komm lieber Franz noch einen Tanz
Dann geh ich Heim zu meinem Mann
zu meinem armen alten Mann
Schatz, geh nach Haus. Dein Mann der ist tot
Ist er tot? Vorbei Ist die Not.
Oh, komm lieber Franz
tanz noch einen Tanz
Dann geh ich Heim
Wie Uschi Lepple berichtet, gefiel Harald Schmidt das Aquarium-Buch ausgesprochen gut und er hätte es gern mitgenommen. „Das habe ich natürlich nicht hergegeben“. Schmidt schrieb ihr dann als Widmung „Für Uschi. Unvergessen“ in das Buch.
Als sie nun vom Auftritt ihres früheren Gastes im Ulmer Zelt hörte, besorgte sie sich ein weiteres Exemplar. Nicht im Buchhandel, sondern direkt beim Ulmer Journalisten und Autor Ralf Grimminger, schrieb natürlich auch „Unvergessen“ hinein und übergab es nun am Mittwoch dem Entertainer und Schauspieler, dessen erste Frage war: „Hast du was zum Essen dabei?“. Sie hatte kein Essen, aber das Aquarium-Buch und einen Glücksstein für die Familie in Köln dabei. „Dass du dich daran erinnert hast“, freute sich der Beschenkte. „Ist doch erst zwei Jahre her“, antwortete Uschi Lepple, die fand, dass Schmidt auch in Vöhringen hätte übernachten können. Der Entertainer wiederum versprach: „Ich habe euch nicht vergessen. Wenn ich in der Gegend bin, schaue ich wieder bei Euch vorbei“.
Bleibt die Frage: Tanzte Harald Schmidt im Nachtlokal Aquarium? Wenn ja, mit wem? Mit der Vöhringer Wirtin? Doch das bleibt wohl ein weiteres großes Aquarium-Mysterium. So wie der Auftritt von Michael Jackson im Juli 1988 auf der Mini-Bühne im Nachtlokal weit nach Mitternacht. War es der King of Pop oder ein Double aus Holland? Die Antwort weiß ganz allein der Wind. Und Uschi Lepple.





Highlight
Weitere Topevents




Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen