Ulm News, 10.05.2024 12:57
Tischkalender erstellen: Infos, Tipps, Anbieter im Vergleich
Ein Tischkalender ist ein praktischer Alltagsbegleiter, der im Büro, in der Werkstatt oder auch im Haushalt nicht wegzudenken ist.
Durch das übersichtlich angeordnete Layout der einzelnen Seiten bietet der Kalender einen optimalen Überblick über wichtige Notizen und Termine. Die praktische Größe und ein ansprechendes Design machen den Tischkalender zu einem unverzichtbaren Accessoire für jeden Schreibtisch.
Tischkalender ist ein praktisches Accessoire mit Geschichte
Der Tischkalender ist ein handliches Kalenderformat, das in der Regel auf einem Schreibtisch platziert wird. Das Format bietet eine übersichtliche Darstellung von Monaten, Wochen und Tagen. Die einzelnen Blätter des Kalenders lassen sich in der Regel beschriften. Dadurch lassen sich beispielsweise Arzttermine, Geburtstage, Meetings und weitere wichtige Ereignisse organisieren und sind immer im Blickfeld.
Der Tischkalender hat eine recht lange Geschichte. Seine Ursprünge lassen sich bis ins Römische Reich zurückverfolgen. Die Menschen verwendeten damals kleine Steintafeln oder Papyrusrollen, um wichtige Termine für Veranstaltungen festzuhalten. Im Laufe der Zeit wurden die Kalender weiterentwickelt und verfeinert. Dabei wurden die Kalenderformate stets von kulturellen Einflüssen und dem technischen Fortschritt der jeweiligen Zeit geprägt.
Heutzutage bestehen die Tischkalender in der Regel aus Papier oder sind auch schon in digitalen Varianten erhältlich. Zu vielen Anlässen ist der Tischkalender für die Familie, gute Bekannte oder enge Freunde auch ein wundervolles Geschenk. Unabhängig von Format, Form und Material bleibt der Tischkalender ein wichtiges Accessoire zur Organisation des Alltags.
Modern oder klassisch - Tischkalender bieten wichtige Funktionen
Es gibt mittlerweile eine riesige Auswahl an verschiedenen Tischkalendern. Bei der Auswahl des Kalenders, ganz gleich, ob er im Haushalt oder im Büro verwendet wird, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst einmal ist wichtig, dass die passende Größe gewählt wird. Es muss sichergestellt werden, dass der Tischkalender auf dem Tisch, der Kommode oder im Regal ausreichend Platz hat und dennoch genügend Raum für die wichtigen Notizen bietet.
Das Format sollte ein übersichtliches Layout bieten, um die wichtigen Informationen, Termine oder vielleicht sogar kleinere To-do-Listen zu notieren. Des Weiteren muss der Kalender recht strapazierfähig und hochwertig verarbeitet sein. Dies gewährleistet im Haushalt oder Büro eine lange Nutzungsdauer. Viele Kalender der Hersteller bieten Funktionen wie Monatsübersichten, Wochenplaner oder sind mit einem integrierten Notizblock ausgestattet. Für den Arbeitsalltag im Büro oder in der Werkstatt empfiehlt sich ein eher professionelles Design. Im Haushalt hingegen sollte der persönliche Stil berücksichtigt werden. Letztendlich ist die Auswahl des Tischkalenders aber Geschmacksache. Wichtig ist, dass der Kalender den persönlichen Vorlieben entspricht und hilft, den Alltag effizient zu organisieren.
Tischkalender selbst gestalten oder ein fertiges Format kaufen
Wer sich für das Büro, die Werkstatt oder den Haushalt einen passenden Tischkalender zulegen möchte, erhält beim Fotobuchanbieter CEWE eine große Auswahl. Die Kalender sind in verschiedenen Formaten erhältlich und lassen sich individuell mit persönlichen Bildern gestalten. Die einzelnen Blätter in Spiralbindung bieten ausreichend Platz für Notizen. Dank der stabilen Rückenpappe stehen die Tischkalender stabil und sicher. Das Buchhandelsunternehmen Thalia stellt ebenfalls eine große Auswahl an verschiedenen Tischkalendern zur Verfügung. Die Kalender in vielen verschiedenen Formaten und Designs sind ideal für die Organisation von Haushalt, Schule oder Beruf.
Tischkalender haben eine lange Geschichte und Tradition. Die verschiedenen Formate sind ideal zur Organisation des Alltags. Die Tischkalender sind klassisch aus Papier oder in digitaler Form erhältlich. Es gibt mittlerweile verschiedene Anbieter.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen







