Ulm News, 16.04.2024 14:38
Druckerpatronen und Toner: Tipps zur Auswahl des optimalen Bürobedarfs
Sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Umfeld ist die Druckqualität entscheidend für die Lesbarkeit von Texten und die Klarheit von Grafiken. In beruflichen Situationen spielt der erste Eindruck von Dokumenten oder Geschäftsbriefen eine wichtige Rolle.
Ein ansprechendes Druckbild wirkt sich positiv auf die Wahrnehmung des Empfängers aus. Entscheidend ist die Qualität der Druckerpatrone oder des Toners, der daher besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.
Wie lässt sich die Qualität von Druckerpatronen und Toner beurteilen?
Die Qualität von Druckerpatronen und Toner vor dem Kauf zu beurteilen kann herausfordernd sein, da man das Produkt nicht direkt testen kann. Allerdings gibt es mehrere Tipps, die hilfreich sein können. Es ist ratsam, Produkte von etablierten und vertrauenswürdigen Marken zu erwerben. Originalpatronen, die direkt vom Druckerhersteller stammen, sind für ihre hohe Zuverlässigkeit bekannt. Hintergrund ist, dass die einzelnen Bestandteile des Verbrauchsmaterials optimal aufeinander abgestimmt sind. Qualitativ hochwertige Alternativen von renommierten Drittanbietern sind ebenfalls eine Option und im Regelfall günstiger. Wird seitens des Herstellers eine Garantie einräumt, unterstreicht dies das Vertrauen in die eigenen Produkte. Auch der Händler, über den das Verbrauchsmaterial bezogen wird, spielt eine Rolle. Wer beispielsweise Canon Druckerpatronen von TonerPartner kauft, kann sich auf eine zuverlässige Lieferung und einwandfreie Ware verlassen. Seit über 20 Jahren ist das Unternehmen in Deutschland tätig und auf Bürobedarf spezialisiert. Canon Druckerpatronen und Toner sind nur ein kleiner Teil des Sortiments von TonerPartner.
Wie wählt man umweltfreundliche Druckerpatronen und Toner aus?
Um den Umweltschutz zu fördern und Betriebskosten zu senken, empfiehlt es sich, umweltfreundliche Druckerpatronen und Toner zu verwenden. Recycelte oder wiederaufbereitete Patronen, die aus gebrauchten Exemplaren bestehen, werden gereinigt, neu befüllt und getestet, was den Müll reduziert und natürliche Ressourcen schont. Bei Verfügbarkeit lohnt es sich, Patronen und Toner mit höherer Kapazität zu wählen, um die Wechselfrequenz zu verringern. Es sollten Hersteller unterstützt werden, die nachhaltige Produktionsmethoden nutzen, einschließlich der Verwendung erneuerbarer Energien und der Minimierung von Verpackungsmaterial. Umweltzertifikate wie der „Blaue Engel“ oder das „Nordic Swan“-Ecolabel bestätigen, dass Produkte strenge Umweltstandards erfüllen. Unter anderem Canon Druckerpatronen und Toner sind das Ergebnis einer nachhaltigen Produktion.
Was beeinflusst die Langlebigkeit von Druckerpatronen?
Die chemische Zusammensetzung der Tinte oder des Toners kann deren Haltbarkeit wesentlich beeinflussen. Hochwertige Tinten und Toner neigen dazu, länger zu halten, da sie besser auf die Druckköpfe abgestimmt sind und weniger schnell austrocknen. Originale Canon Druckerpatronen und Toner sind meist die bessere Wahl. Auch wenn aus Kostenüberlegungen eine günstigere Alternative gewählt wird, sollte immer auf die Patronenkompatibilität geachtet werden. Druckerpatronen sollten idealerweise bei moderaten Temperaturen und ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden, um Austrocknung und Qualitätsverlust zu vermeiden. Auch die Häufigkeit, mit der ein Drucker verwendet wird, kann sich auf die Lebensdauer der Patronen auswirken.
Bei regelmäßiger Verwendung bleibt die Tinte flüssig und die Druckköpfe verstopfen weniger leicht. Rund alle zwei Wochen sollte prophylaktisch ein Druckauftrag gestartet werden. Auch die Wahl der Druckeinstellungen oder Tintenoptionen kann einen Einfluss haben. Hochauflösendes Drucken verbraucht mehr Tinte oder Toner als Drucken in Entwurfsqualität. Auch der Betriebsmodus des Druckers (zum Beispiel Energiesparmodus) kann den Verbrauch beeinflussen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen