ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.09.2023 11:34

6. September 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Klärwerk und Klärschlammverwertung: Betriebskosten bleiben stabil


In Zeiten überall steigender Kosten ist es eine gute Nachricht für die Mitglieder der Zweckverbände Klärwerk Steinhäule (ZVK) und Klärschlammverwertung Steinhäule (ZVS): Beide Verbände werden ihre geplante Betriebskostenumlage für die Mitgliedskommunen zum 1. Oktober reduzieren. 

Grund dafür ist vor allem die Strompreisbremse, aber auch Einsparungen im laufenden Betrieb, wie die Betriebsleitung Oberbürgermeister Gunter Czisch als Verbandsvorsitzendem jetzt mitteilte. Zwar erfolgen die endgültigen Umlageberechnungen erst mit den Jahresabschlüssen, aber es zeichnet sich für die Verbandsgemeinden eine deutliche Ersparnis ab. Allein für Ulm macht dies beim ZVK rund 3,1 Millionen Euro aus.

 "Stabile Betriebsausgaben, das ist nicht nur für die Kommunen gut. Mittelbar profitieren davon auch Bürgerinnen und Bürger, weil auch die Preise für die Abwasserreinigung stabil bleiben können", sagte OB Czisch. Die Stromkosten seien künftig ein wesentlicher und mit Sicherheit steigender Kostenfaktor. "Darum ist es wichtig, durch Einsparungen und durch den Einsatz von innovativen Technologien dem entgegen zu wirken", betonte Czisch. 

Bereits heute erzeugt der ZVS einen Teil des benötigten Stroms selber: Jährlich fallen im Klärwerk und bei Nachbarkommunen durchschnittlich rund 85.000 Tonnen Klärschlamm an, die im ZVS verbrannt werden. Durch die Schlammverbrennung erzeugt der ZVS jährlich 6 Millionen Kilowattstunden Strom. Künftig will der Verband auch noch stärker auf Strom aus Sonnenenergie setzen.

 Der 1984 gegründete Zweckverband Klärwerk Steinhäule ist ein Zusammenschluss aus den Städten Ulm, Neu-Ulm, Senden, Blaubeuren und Blaustein sowie den Gemeinden Berghülen, Dornstadt, Illerkirchberg, Illerrieden, Merk-lingen, Schnürpflingen und Staig. Das Klärwerk reinigt in einer ca. 25 Hektar großen Anlage das Abwasser von rund 220.000 Einwohnern sowie Industrie- und Gewerbeabwässer, die ebenfalls rund 220.000 Einwohnergleichwerten (EGW) im Einzugsgebiet entsprechen.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 11

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben