ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.10.2023 18:23

7. October 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wie findet man eine bezahlbare Mietwohnung in Deutschland?


 schließen


Beschreibung: Eine Mietwohnung zu finden, ist aktuell nicht einfach.

Fotograf: pixabay

Foto in Originalgröße



Vor allem in deutschen Städten und Regionen wie dem Rhein-Main-Gebiet oder dem Raum Stuttgart steigen die Wohnungspreise weiterhin an. Für Familien und Singles wird es immer schwieriger, hochwertigen bezahlbaren Wohnraum in Ballungsgebieten zu finden. 

Bei der Suche nach einer günstigen Wohnung beeinflussen aber nicht nur die Lage und die Ausstattung den Preis, sondern viele zusätzliche Aspekte wie der Grundriss, der Zustand der Wohnung und der allgemeine Preisindex.

Gut zu wissen: Wenn ein Vermieter eine Mieterhöhung plant, darf die Miete nicht über die ortsübliche Vergleichsmiete hinausgehen. Darüber hinaus muss die sogenannte Kappungsgrenze eingehalten werden. Sie besagt, dass die Miete in einem Zeitraum von drei Jahren um maximal 20 Prozent und in vielen Städten Deutschlands sogar nur um 15 % angehoben werden darf. Doch wie informieren Sie sich über Vergleichsmieten für eine Wohngegend und vermeiden lange Schlangen bei Besichtigungsterminen? 

Smart suchen 

Jeder, der schon einmal auf Wohnungssuche war, kennt das Dilemma: Das Auffinden des passenden Domizils kann sich oft über Wochen, wenn nicht gar Monate, erstrecken und nimmt viel Energie in Anspruch. Eine breite Auswahl an bezahlbaren Mietwohnungen in unterschiedlichsten Wohnlagen in ganz Deutschland, bietet diese Quelle  Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Studio-Apartment für Singles in einem Ballungsraum sind oder eher ein Haus mit Garten im Grünen zur Miete bevorzugen, dieses Portal hilft mit einer effizienten Benutzeroberfläche und direkter Kommunikation mit Vermietern ein Zuhause zu finden, das Ihren individuellen Ansprüchen gerecht wird und dennoch bezahlbar ist. 

Schnelligkeit ist bei der Wohnungssuche in Deutschland entscheidend. Besonders günstige Angebote sind oft nur für kurze Zeit verfügbar, bevor sie jemand ergattert. Richten Sie daher auf dem Portal einen Alarm ein. Sie erhalten dann sofort eine Meldung, etwa per E-Mail oder als Push-Nachricht auf dem Smartphone, sobald eine Mietwohnung in der gewünschten Gegend online gestellt wird, die Ihren Kriterien entspricht.

Prioritätenliste erstellen

Der Mietpreis reflektiert auch die Ausstattung der Wohnung. Jede zusätzliche Annehmlichkeit, sei es ein Balkon oder eine Badewanne, erhöht also die Kosten. Renovierte Altbauwohnungen mit hohen Decken, Balkon und großzügigen Wohnzimmern sind zwar der Traum vieler Großsadtbewohner; sie lassen die Miete jedoch steigen und sorgen zudem für hohe Heizkosten im Winter. 

Man darf sich nicht in Zugzwang bringen lassen. Es ist ratsam, vor der Wohnungssuche die eigenen Anforderungen zu überdenken. Eine gezielte Checkliste mit den für Sie und ihre Lieben wichtigsten Ausstattungsmerkmalen hilft, im Dschungel der Angebote einen kühlen Kopf zu behalten und Impulsentscheidungen zu vermeiden. Überdenken Sie, wie zentral die Wohnung wirklich für Sie gelegen sein muss und wie die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist. Welche Ausstattungsmerkmale, Badezimmer und Raumaufteilung sind Ihnen wichtig, worauf können Sie verzichten?

 Denken Sie auch darüber nach, welche Kündigungsfristen Sie benötigen, um ein- und auszuziehen und welche Mindestmietdauer idealerweise im Vertrag stehen sollte.

Manchmal genügt schon, auf ein oder zwei Punkte zu verzichten, um ein erschwingliches, neues Zuhause zu finden.

Auf Wohnungsbesichtigung vorbereiten

Der Vermieter oder die Hausverwaltung bekommt bereits bei der Besichtigung einen ersten Eindruck von potenziellen Mietern. Ein gut vorbereiteter Interessent zeigt Verantwortungsbewusstsein und Ernsthaftigkeit, was die Chancen erhöht, bei Entscheidungsträgern positiv in Erinnerung zu bleiben.

 Wenn Sie bereits alle notwendigen Unterlagen (wie Gehaltsnachweise, Schufa-Auskunft, Mieterselbstauskunft) dabei haben und ordentlich in einer Mappe präsentieren, kann der Vermietungsprozess beschleunigt werden. So kommen Sie anderen Interessenten zuvor.

Informierte Entscheidungen treffen

Seien Sie proaktiv und über so viele Details wie möglich informiert. Dies kann entscheidend sein, um Ihre Wunschwohnung nicht an besser vorbereitete Bewerber zu verlieren. Wenn Sie detailliert über Wohnung, Umgebung und wichtige Faktoren wie den Mietpreisspiegel Ihrer Zielregion Bescheid wissen, können Sie besser beurteilen, ob der Renovierungszustand und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Wohnung angemessen sind.

 Der Mietspiegel hat insbesondere bei Mieterhöhungen Bedeutung. Will ein Vermieter die Miete anheben, kann er sich auf die ortsübliche Vergleichsmiete im Mietspiegel berufen. Beachten Sie jedoch, dass es "einfache" und "qualifizierte" Mietspiegel gibt. Ein qualifizierter Mietspiegel wird nach wissenschaftlichen Grundsätzen mindestens alle zwei Jahre erstellt bzw. fortgeschrieben und von der Gemeinde bzw. Stadt und den Interessenverbänden der Vermieter und Mieter anerkannt. Er gilt somit auch bei rechtlichen Auseinandersetzungen.

 Die Kenntnisse bieten Ihnen eine solide Grundlage für Verhandlungen, bevor Sie den Mietvertrag unterschreiben und hinterlässt auch einen guten Eindruck beim Vermieter. Denn nicht nur Sie wollen das Beste aus dem Vertrag herausholen – auch der Wohnungsbesitzer sucht schließlich neben pünktlichen Mietzahlungen einen zuverlässigen Mieter, der sorgsam mit seiner Immobilie umgeht.

Aufstrebende Stadtviertel erkunden

 Beschäftigen Sie sich mit den Besonderheiten des Wohnungsmarktes in Ihrer Wunschgegend: Oft variieren die Mietpreise sogar innerhalb eines Stadtteils stark, je nach genauer Lage. Möglicherweise finden Sie sogar nur ein paar Straßen weiter ein günstigeres Angebot im gewünschten Viertel. Alternativ könnten Sie auch in einem weniger bekannten, aber dennoch attraktiven Stadtteil suchen. Statt des beliebten Frankfurter Gallusviertels könnte vielleicht auch Frankfurt-Bockenheim für Sie interessant sein. Viele Großstädte haben zentrumsnahe Gebiete, die noch erschwinglich sind. In Stuttgart sind das zum Beispiel Münster oder Feuerbach.

 Die Stadt Ulm kümmert sich beispielsweise seit 130 Jahren um günstiges Bauland für Wohnungssuchende. Mit einer einzigartigen Bodenvorratsstrategie kauft Ulm Grundstücke im Wert von bis zu 16 Millionen Euro pro Jahr, um sie später für den Bau von preiswertem Wohnraum verkaufen zu können.

 Aufs Land ziehen

Obwohl Wohnraumpreise auch in Randlagen ansteigen, bieten viele Großstädte immer noch gut angebundene Außenbereiche. Oftmals dauert die Fahrzeit mit S-Bahn oder Regionalzug vom Stadtrand oder einer nahen, dörflichen Gegend ins Zentrum genauso lang wie innerstädtische Wege. Für diejenigen, die eine ruhigere Umgebung schätzen, kann der grüne Gürtel einer Großstadt eine kostengünstige Option darstellen. Trotz der beschaulichen Atmosphäre bleibt das pulsierende Stadtzentrum in greifbarer Nähe.

 In der modernen Arbeitswelt sind viele Arbeitsplätze zudem bereits als hybrid ausgeschrieben, was bedeutet, dass Sie nach dem Einzug bequem einige Tage von zu Hause aus arbeiten und auf das Pendeln verzichten können.

Wohngemeinschaft gründen

In den Herzen vieler Großstädte sind besonders Single-Wohnungen Mangelware und die Mieten für Einzimmer-Apartments erreichen astronomische Höhen. Eine Wohngemeinschaft (WG) kann viele Konstellationen haben und bietet Ihnen eine finanzielle Atempause, denn die Kosten von Kaltmiete und Nebenkosten werden auf viele Köpfe umgelegt. Zudem befinden sie sich oft in zentraler Lage, was den Zugang zu Kultur, Nachtleben und öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.

 Zwar erfordert das tägliche Zusammenleben viele Kompromisse, Konfliktlösungen und die Bildung von gemeinsamer Verantwortung. Doch vor allem für junge Erwachsene, die gerade ins Berufsleben starten oder noch studieren, bietet dieses Wohnmodell eine gute Gelegenheit, sich auf die Herausforderungen in der modernen Welt vorzubereiten und ein Netzwerk von Gleichgesinnten zu bilden.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben